0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Also bei uns wird es definitiv so sein, dass unser Baby bei uns im selben Bett schlafen wird. Wir wollen es sogar so handhaben, dass das Kind bis zum Krabbelalter bei uns schläft. Daher legen wir uns nun auch ein passendes Bett zu. Ich halte es auch für ziemlich praktisch, wenn das Baby nachts gestillt werden will, muss ich nicht extra aufstehen, sondern hole es einfach so zu mir und es kann gleich seinen Durst stillen. Eine Freundin von mir handhabt es genauso und die Beziehung mit ihrem Partner leidet auch nicht darunter.
Jeder richtet es sich nach seinen Vorstellungen, seinen Möglichkeiten und Wünschen des Kindes.Ich hab in der Schwangerschaft gesagt, dass mein Kind sicher nicht bei mir im Bett schläft, sondern im Beistellbett.Hab dies versucht in den ersten Wochen durchzuziehen, was aber unmöglich war.Es war saukalt, weshalb er sogar eine Heizmatte ins Bettchen bekommen hat. Er ist aufgewacht, ich hab ihn gestillt und weil er dabei immer eingeschlafen ist, hab ich ihn schlafend in sein Bett gelegt. Natürlich ist er prompt aufgewacht, egal wie warum und kuschlig sein Bett war.Irgendwann war mir das zu bunt und ich hab ihn bei mir schlafen lassen. Vorher auch schon im Krankenhaus, weil er in seinem Bett nur geschrien hat.Solange er bei mir geschlafen hat, hab ich mich keinen Millimeter im Schlaf bewegt. Auch die Bettdecke nicht.Ich hab immer das Stillkissen hin - und hergelegt, je nachdem ob er links oder rechts von mir geschlafen hat. Auf der einen Seite damit er nicht aus dem Bett fällt und auf der anderen Seite, damit sich mein Mann nicht drauflegt.Nach 10 Monaten hab ich abgestillt und er ist in das Gitterbett neben meinem Bett gewandert. Das hat er eigentlich sehr schnell akzeptiert und ist dann nach ein paar Wochen in sein Kinderzimmer übersiedelt.Seitdem hat er nicht mehr bei uns im Bett geschlafen. Ja, vielleicht mal wenn er krank ist, dann aber auch nur stundenweise.Zweisamkeit und Partnerschaft spielt es in der ersten Zeit sowieso nicht. Man muß sich erst an die neue Situation gewöhnen und der Schlafmangel ist auch enorm.Ich hatte das erste halbe Jahr keine Lust auf Sex, auch nicht auf Kuscheln oder Küssen. Ich wollte einfach nur schlafen wenn ich die Möglichkeit dazu hatte.Und meiner Beziehung hat das 1 Jahr nicht geschadet, sonst wären wir schon geschieden.Es ist dann so wie es ist. Schön wenn die Vorstellungen sich verwirklichen lassen, aber wenn nicht, dann halt nicht.Meine Freundin hat ein super braves Baby. Schläft mit ihren paar Monaten auch untertags alleine in ihrem Bettchen ein. Das wäre bei meinem Kind undenkbar gewesen.Und nein, das hatte nichts mit verwöhnt-sein zu tun.Ach ja, unfair dem gegenüber, der am nächsten Tag aufstehen muß.Versteh ich nicht ganz was du damit meinst. Mein Mann hat seinen Kollegin gegenüber behauptet, dass unser Kind durchschläft. Davon war das 1. Jahr keine Rede. Aber er hat nachts einfach nicht mitbekommen, wie unser Kind aufgewacht ist.Unser Sohn hat kurz geraunzt, ich hab ihn an die Brust gelegt und es war wieder Ruhe.Da ist der andere eher wach, wenn das Kind länger im Nebenraum weint bis die Mama endlich daherkommt.
35cm hoch, und das Holz wird mit Schaumstoff und einem hübschen Stoff gesäumt. Ist eine Spezialanfertigung und die ist es uns auch wert. Das Kind kann sich also nicht anhauen und tief fallen.