RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Bei Veranstaltungen engagieren
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Bei Veranstaltungen engagieren (Gelesen 1575 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Bei Veranstaltungen engagieren
«
am:
14-06-2019, 09:55:41 »
Weils bei mir privat und beruflich gerade sehr präsent ist:
bringt ihr euch bei Veranstaltungen, die eure Kinder betreffen ein?
Also zB wenn es Feste in Schule, Kindergarten, Hort, Verein....gibt?
Bringt ihr Kuchen o.ö.?
Seid ihr auch bereit, eine Station oder einen Stand zu betreuen?
Wovon hängt es ab, ob ihr euch da einbringt?
Kann man von Eltern erwarten, dass sie was mitbringen oder mitmachen?
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #1 am:
14-06-2019, 13:22:47 »
Ich finde, dass man das von Eltern nicht einfach so erwarten kann.
Das war früher so. Aber heute arbeiten fast alle Mütter auch, sodass das nur unnötiger zusätzlicher Stress ist und ein regelrechter Kampf und Wettstreit um die schönsten Kuchen und besten Mitbringsel.... es sollten die machen, dies gern machen und vielleicht sollte man vorher einen Preis ausmachen und alle zahlen einen Teil, damit die Arbeit von den wenigen kompensiert werden kann
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #2 am:
14-06-2019, 14:02:32 »
bei mir ist das thema auch gerade präsent.
wir hatten heute schulfest. gestern habe ich 3h beim vorbereiten geholfen, heute knapp 4h buffet + tombola.
ich bin im elternverein, dass man da mithilft, wird erwartet und das finde ich auch richtig.
lara, ich finde nicht, dass man von den eltern nichts erwarten darf. es gibt so viele möglichkeiten, sich einzubringen, da ist für jeden was dabei.
ich verstehe, dass nicht jeder vormittags in der schule helfen kann, da viele arbeiten. aber vielleicht kann man am vorabend helfen, oder nachher beim wegräumen, oder mal zum metro fahren, einen kuchen backen/kaufen,...
wenn man möchte, dass die kinder ein schönes fest haben, muss man sich auch einbringen. von allein passiert nichts. meine kinder haben gestern und heute mit begeisterung mitgeholfen. da lernen sie gleich soziales engagement.
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #3 am:
14-06-2019, 14:31:13 »
Ich kann mich an keine Schulfeste erinnern. Außer die Eröffnung des Turnsaals. (Dann im Gym war noch eine, das wurde aber von den Schülern organisiert.)
Ich finde Schulfeste nicht so wichtig. Und ja, ich könnt mich einbringen indem ich mich einfach raus kaufe.
WENN ICH ein Fest plane bzw machen will, dann ist das etwas anderes.
Das Problem ist, dass die Schule feste festlegt, das Kind nicht hin lassen geht auch nicht und so kann man Eltern gut erpressen genau mit diesen Worten...
Ja ich weiß, das ist jetzt extrem hart und ich meine es nicht so extrem.
Ich finde aber eben nicht, dass jemand etwas planen kann und dann erwarten, dass Eltern Zeit für das auch noch haben...
Dann hat man die Kinder vielleicht auch noch in zwei unterschiedlichen Schulen und soll da mal helfen und dort, dabei tät a Viertel von den Festen auch locker reichen....
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #4 am:
14-06-2019, 20:55:15 »
Bei uns organisiert die Schulfeste der Elternverein im 2-Jahres-Rhythmus und es ist eine wichtige Einnahmequelle für den Elternverein. Der Elternverein ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien die Teilnahme an Klassenaktivitäten- das finde ich unglaublich wichtig. Einen jährlichen Beitrag zahlt man zusätzlich.
Ich finde unser Schulfest immer sehr toll organisiert und eine sehr gute Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu sein. Schule soll nicht nur lernen sein, sondern auch soziales Miteinander und gerade bei vielen berufstätigen Eltern sind die Gelegenheiten sehr überschaubar. Zudem gibt es ja auch eine Darbietung der Kinder und das finde ich bei uns zB viel zu selten.
Ich hab auch Kinder in zwei Klassen und war deswegen bei zwei Klassen und zwei Ständen involviert. Aber ich hab auch eine sehr nette Zeit dort gehabt- vor 2 Jahren wars noch zacher, weil wir noch nicht so viele Leute gekannt haben. Aber wenn ich da an einen Buffetstand bei uns denke- das sind 4 Stunden, je 3 Personen, also 12 Leute die gebraucht wurden. In der Klasse sind 25 Kinder, also von der Hälfte der Kinder ein Elternteil, dazu die die auf- und abgebaut haben. Speisen gespendet haben noch mehr Leute. Aber mit weniger Leuten den Stand betreiben wäre ja mühsam für die, die dort stehen. So ist man halt für eine Stunde dort gestanden und hat den Rest der Zeit gemütlich verbracht.
Einen Wettstreit erlebe ich überhaupt nicht, es wird eigentlich alles was eingebracht wird auch wertgeschätzt.
Ich bin andersrum auch bei uns in der Arbeit Veranstalterin von einem Fest und da ersuche die Eltern sehr nachdrücklich, dass sie was zu essen beisteuern. Zum Glück kommen die meisten dem nach. Bei uns gibts kein Budget, das irgendwie zu kompensieren. Andererseits finde ich es halt auch netter, die Leute sitzen in nettem Rahmen mit gutem Essen beisammen, als wenn ich sie nur so herbestelle. Mitarbeiten muss aber keiner.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #5 am:
15-06-2019, 08:59:29 »
Diesen Wettstreit kenne ich halt aus der Sicht von denen die sich da nicht so einbringen konnen/ wollen... ma kann auch vermuten, es läge dann eben an deren Selbstbewusstsein. Will ich gar nicht ausschließen.
Und ich weiß wie's ist, wenn man in einem Verein ist und dann hackeln immer nur die selben Leut...
Ich finde von den Mitgliedern des Elternvereins kann man Engagement erwarten. Aber nicht einfach von allen Eltern.
Und ich meinte die Schwierigkeiten nicht bei mehreren Klassen, sondern Schulen
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #6 am:
15-06-2019, 09:32:26 »
Bei mehreren Schulen ist es dann ein Problem, wenn was gleichzeitig ist. Das wäre echt blöd. Da müsste man sich halt als Eltern aufteilen. Sonst ist es bei mehreren Kindern immer mehr Arbeit.
Mitglieder des Elternvereins sind an unserer Schule glaub ich 10 Personen. Bei mehr als 200 Kindern. Die können bei einem Schulfest, auf dem rund 500 Leute sind wohl kaum alleine die ganze Arbeit machen. Das ist ja fern jeder Realität. Zumal die Eltern im Elternverein ja eh schon genug Arbeit ehrenamtlich für die anderen machen. Die ganze Organisation ist ja eh schon bei denen.
Und ich finde, es sagt schon was über die Qualität eines Schulstandortes aus, ob solche Dinge wie ein Schulfest überhaupt stattfinden.
Und ja, es hackeln bei vielen Gelegenheiten immer nur die selben Leut.
Ich finde, man kann es natürlich nicht voraussetzen, dass sich alle gleich viel engagieren. Muss ja auch nicht jedes Mal sein. Aber immer nur die anderen da arbeiten zu lassen, da habe ich wenig Verständnis. Nur ist man als Eltern schon auch immer für das Sozialleben seiner Kinder verantwortlich und wenn man seine Kinder da entsprechend fördern will gehört halt auch dazu, dass man bei gewissen Gelegenheiten hin und wieder mitwirkt.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #7 am:
15-06-2019, 10:11:12 »
Ich finde eben, nur weil es ein paar Eltern wichtig ist, sollte man das nicht anderen Eltern aufdrücken.
Dann zahlen die halt was und man engagiert Leute . Zum Beispiel Hlw Schüler, die froh sind um Erfahrung und Taschengeld.
Ich erkenne darin keinen Standort Vorteil oder bessere Qualität wenn mehr Veranstaltungen sind.
Das ist natürlich nur meine Meinung.
Was ich natürlich verwerflich finde sind Eltern die sowas sehr gerne möchten und dann nichts tun
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.283
Ich liebe Kätzchen!
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #8 am:
15-06-2019, 11:21:51 »
Zahlen lassen ist, zumindest an NMS, schwierig. Viele haben einfach kein Geld.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Bei Veranstaltungen engagieren
«
Antwort #9 am:
15-06-2019, 14:45:30 »
Ich denke auch, bezahlen ist gerade im Pflichtschulbereich sehr problematisch.
Und diese Veranstaltungen finanzieren ja zumindest bei uns im Gegenteil schon die Exkursionen für Kinder, die sich das sonst nicht leisten könnten. Und da geht es jetzt nur um ein paar wenige Ausflüge im Jahr, die meiner Kinder kann ich an meiner Hand abzählen, sie machen fast nichts außerhalb.
Eltern sein ist für mich schon immer auch, eben am Sozialleben der Kinder teilzunehmen und in der Schule verbringen sie richtig viel Zeit (gilt ganz genauso für den Kindergarten). Da sehe ich einen hohen Mehrwert, wenn ich zumindest sporadisch eingebunden bin. Schule soll nicht nur Stoff reindrücken sein, sondern auch das Erleben von Gemeinschaft und da sollten auch die Eltern selbstverständlich dazugehören. Ich muss mir auch frei nehmen, wenn ich einen Ausflug meiner Kinder begleiten will. Und einmal im Jahr pro Kind mache ich das. Könnte natürlich meine freien Tage auch für was anderes sparen. Keine Ahnung, shoppen oder sonstwas. Da ist mir aber tausend mal lieber, ich verwende meine Zeit dann für meine Kinder.
Und nur so nebenbei: ich stehe nicht gern an Kuchenbuffets (im Gegenteil, es stresst mich enorm) und ich fühle mich in Schulen aufgrund meiner eigenen Erfahrungen auch nicht besonders wohl. Also es macht mir jetzt keinen speziellen Spaß, solche Veranstaltungen aktiv zu unterstützen. Ich machs aber trotzdem, weil ich den Mehrwert für die Kinder sehe.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Bei Veranstaltungen engagieren
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more