0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Genau aus dem Grund sag ich: Geburtsvorbereitungskurs sind auf keinen Fall schlecht. Aber gut, manche sind sich eben zu stolz (ich brauch ja sowas nicht) und machen dann zum Schaden ihres Kindes SOLCHE Fehler (wobei, versteht mich nicht falsch: es macht sicher JEDER Fehler. Aber sowas kann ich vorbeugen!)
Ja oder Nein? (ich hab in einem anderen Forum als Gast gelesen, das würd mich jetzt auch für unser Forum interessieren)Also, ich würd sagen, nicht ohne Grund. Ich würd's vielleicht aus religiösen Gründen machen oder wenn es andere Gründe gibt, zB eine Vorhautverengung (dann musst es eh machen), aber sicher nicht grundlos. In dem anderen Forum hat jemand geschrieben, sie möchte ihr Kind auf jeden Fall beschneiden lassen, um ihm eine mögliche Vorhautverengung zu ersparen. Aber ganz im Ernst: 1) kann man dem vorbeugen, weil jeder normale Mensch weiß, dass man einem Buben beim waschen die Vorhaut zurück ziehen muss (nicht nur, um einer Vorhautverengung vorzubeugen, sondern schon mal alleine deshalb, um die Eichel sauber zu halten) und 2) kann ich mir dann auch gleich die Galle raus operieren lassen, weil ich sonst eventuell Gallensteine kriege. So ein Schwachsinn . Genau aus dem Grund sag ich: Geburtsvorbereitungskurs sind auf keinen Fall schlecht. Aber gut, manche sind sich eben zu stolz (ich brauch ja sowas nicht) und machen dann zum Schaden ihres Kindes SOLCHE Fehler (wobei, versteht mich nicht falsch: es macht sicher JEDER Fehler. Aber sowas kann ich vorbeugen!)
Nein, ich mein damit: jeder normale Mensch weiß, dass man einem Buben beim Waschen die Vorhaut zurück ziehen muss, weil es sonst zu einer Verengung kommen kann. Und wenn ich solche Dinge nicht weiß, dann mach ich einen Geburtsvorbereitungskurs. Sich zuerst zu stolz sein und dann scheiße bauen ist nicht okay.
Eine Vorhautverengung ist im Neugeborenen- und Säuglingsalter durchaus normal. Während des zweiten, spätestens dritten Lebensjahres lässt sich die Vorhaut dann aber üblicherweise leicht zurückschieben. Ist dies nicht möglich, besteht eine Vorhautverengung.
Viele Eltern von kleinen Jungen wissen es schon lange: Eine Vorhautverengung / Vorhautverklebung beim Säugling und (Klein-)kind ist normal. Keinesfalls sollte versucht werden, die empfindliche Vorhaut zurückzuschieben. Auch das grössere Kind sollte man mit solchen Maßnahmen verschonen. Manipulationen an dieser empfindlichen Körperstelle können zu Verletzungen und Entzündungen führen, die die Vorhautverengung wiederum verschlimmern können und ansonsten überfüssige, invasive Maßnahmen oder operative Behandlungen nach sich ziehen. Sorgfältige Hygiene (regelmässiges Waschen und gründliches Abspülen von Seifenresten) verhindert Entzündungen.