RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Das Lieblingskind
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Das Lieblingskind (Gelesen 872 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Das Lieblingskind
«
am:
11-07-2019, 10:27:56 »
Nachdem ich das nun mehrfach mitbekommen habe: haben/hatte eins eurer Elternteile ein Lieblingskind? Oder steht euch eins eurer eigenen Kinder besonders nahe?
Ich hatte nämlich nie das Gefühl, dass mein Bruder oder ich von einem Elternteil mehr geliebt werden. Das Gleiche gilt für meine Kinder, ich kann da wirklich nicht sagen dass mir einer von beiden näher stünde.
Ich habe nun aber binnen kürzester Zeit in 3 Familien mitbekommen, dass es Eltern mit Lieblingskindern gibt und das den Geschwistern auch völlig offen gesagt wird.
In Bsp.1: Familie mit 4 Mädchen, Tochter 2 ist Lieblingstochter des Vaters (beide Elternteile vorhanden), das Mädchen ist eine Jugendliche und erzählt das offen überall
In Bsp.2: Familie mit 2 Töchtern, Mutter verwitwet, sagt ihren beiden Töchtern dass sie die ältere mehr liebt (Töchter sind auch Jugendliche)
In Bsp.3: Familie mit 4 Kindern, Mutter alleinerziehend, bevorzugt völlig offen Kind 2 (das einzige Mädchen), sie wird mit Geschenken verwöhnt, die Brüder müssen um Geld für Schulaktivitäten betteln
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.283
Ich liebe Kätzchen!
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #1 am:
11-07-2019, 22:50:17 »
Da fehlen mir die Worte... Erschütternd.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #2 am:
12-07-2019, 07:25:21 »
Ich denke nicht dass es ungewöhnlich ist, dass einem ein Kind näher ist als das andere.
Eher dass das Kind bzw die Kinder das mitkriegen.
Außerdem wird da offensichtlich jemand benachteiligt.... ich denk da mehr daran dass man beide liebt aber eines einem irgendwie eben näher ist...
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.283
Ich liebe Kätzchen!
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #3 am:
12-07-2019, 08:03:12 »
Das mag sein, dass einem eines näher steht. Aber das aussprechen und offen bevorzugen? Ganz schlimm!
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #4 am:
12-07-2019, 08:11:01 »
Die Leute haben da irgendwie kein Problembewusstsein, denke ich.
Die betroffenen Kinder sagen, das ist ihnen eh egal. Aber es hat ja total negative Auswirkungen für sie.
Viele elterliche Handlungen sind ja nicht bewusst. Aber einem Kind
sagen
"ich liebe deine Schwester mehr als dich"
Diese Mutter ist im Übrigen kein unsympathischer Mensch, im Gegenteil.
Mir steht keins meiner Kinder näher. Es gibt mit beiden immer wieder besondere, nahe Momente. Ich habe mir die Frage schon öfter gestellt, ob mir eines meiner Kinder näher steht. Ich habe aber für mich selbst keine Antwort gefunden.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
TheMechanix
Ving Tsun - Poetenfee
Altes Eisen
Beiträge: 20.138
Geschlecht:
Life is a Rollertoaster!
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #5 am:
12-07-2019, 10:09:53 »
Was mich selbst betrifft: Mein Bruder steht meiner Mama in gewissem Sinne sicher näher als ich...liegt aber einfach daran, dass er sie auch 16 Jahre länger kennt und v.a. ham die zwei ganz andere Dinge miteinander erlebt/überstanden...mein Bruder ist das Kind aus der ersten Ehe meiner Mutter und is als Scheidungskind in den 60ern aufgewachsen...ich bin mit beiden Elternteilen in den 80ern aufgewachsen, allein diese zwei völlig unterschiedlichen Realitäten führen schon dazu, dass man sich anders gegenübersteht...aber ich hab noch nie das Gefühl gehabt, als wär einer von uns beiden wichtiger wär oder bevorzugt würde...aus MEINER Sicht zumindest, von meiner Mama weiß ich, dass sie sich manchmal Vorwürfe macht, dass sie meinen Bruder in der Zeit, als ich ein kleines Kind war, ein bissl vernachlässigt hat, bzw. dass er halt auch oft zurückstecken musste (und ich Grätzn hab das natürlich eiskalt ausgenutzt)...es hat auch sicher Situationen gegeben, wo mein Bruder neidisch auf mich war, aber ich glaub, das is Vergangenheit...zumindest hab ich mittlerweile den Eindruck, dass das ka Thema mehr is...
Ein ganz schirches Ungleichgewicht hat's im Haus meines Vaters gegeben...mein Vater war der Ältere, sein Bruder als der Kleine war das Lieblingskind der Eltern...mein Vater durfte nicht das lernen/tun, was ihn interessiert, sondern musste einen von den Eltern ausgewählten Job ausüben, mein Onkel durfte sich das selbst aussuchen...ich könnt da jetzt noch einiges dazuschreiben, was und wie das Ungleichgewicht war, aber das regt mich zu sehr auf, weil es so ungerecht und falsch is...
Allgemein versteh ich es, wenn einem ein Kind besonders nahe steht, weil man beispielsweise a ähnliche Persönlichkeit hat, oder warum auch immer...aber das aussprechen oder gar bevorzugen? Find ich falsch, find ich maximal dann akzeptabel, wenn es sich um erwachsene Kinder handelt und sich das bevorzugte Kind wirklich die Bevorzugung verdient, während die anderen gleichzeitig undankbare Gfraster sind ("König Lear" fällt mir als passendes literarisches Beispiel dazu ein
)...
Gespeichert
Das Leben ist jetzt!
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer!
Posting stupid posts without being drunk since ever!
Milka
Altes Eisen
Beiträge: 9.186
Weltuntergangshöllenhündin
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #6 am:
12-07-2019, 12:41:16 »
Ich finde diesen offensichtlich Bevorzugung auch arg
Was das bei den Kindern anrichtet.
Ich bin ja Einzelkind, daher Lieblingskind
Bei meinen Kindern habe ich auch kein Lieblingskind. Sie sind momentan auch so unterschiedlich, jede auf ihre Art wunderbar.
Und natürlich gehen mir beide je nach ihren Phase auch einmal auf die Nerven
, aber deswegen liebe ich jetzt keine weniger
Gespeichert
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.
Gwen
Interessiert
Beiträge: 487
Geschlecht:
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #7 am:
12-07-2019, 16:05:07 »
Also wenn ein Kind ganz offensichtlich bevorzugt wird finde ich das total schlimm. Das belastet meiner Meinung nach nicht nur die Beziehung zu den Eltern sondern auch die Beziehung der Geschwister untereinander. Auch wenn das Kind sagt es ist ihm egal, kann ich das kaum glauben. Eher das es aufgegeben hat um die Liebe der Eltern zu kämpfen, aber egal ist sowas glaub ich niemandem. Viele Leute schleppen sowas ihr Leben lang mit sich herum oder arbeiten das als Erwachsene dann mit ihrem Therapeuten auf
Gespeichert
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.283
Ich liebe Kätzchen!
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #8 am:
12-07-2019, 20:53:00 »
Ich glaub auch nicht, dass einem das egal sein kann... :/
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Sommerregen
Ex-Forumshendl...^^
Altes Eisen
Beiträge: 5.963
Geschlecht:
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Das Lieblingskind
«
Antwort #9 am:
12-07-2019, 21:46:56 »
Find das auch furchtbar
.
Schließ mich da Gwen an. Es steht für mich außer Zweifel dass das Spuren hinterlässt bei den Betroffenen. Auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind und es ihnen "egal" ist...
Die Liebe und Zuwendung der Eltern sind ein großer - wenn nicht der größte - Faktor in der psychischen Entwicklung, insbes. hinsichtlich Grundvertrauen, Beziehungsfähigkeit usw.
Gespeichert
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.- Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Das Lieblingskind
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more