eine schwierige frage, aber ich versuch's mal:
beständigkeit: geht in eine ähnliche richtung wie laras "konsequenz bei der erziehung", aber auch, dass die eltern einfach zu ihren werten stehen und diese auch konsequent vertreten und nicht jedes monat eine andere einstellung haben oder das eine predigen und das andere leben)
gegenseitiger respekt: die eltern müssen eine respektsperson sein (anti-beispiel wär zb ein alkoholiker als vater), müssen aber auch das kind als eigene persönlichkeit respektieren
verständnis/kollegialität: mir fehlt grad das richtige wort, was ich meine ist, dass das kind weiß, es kann mit problemen zu den eltern gehen
va bei größeren kindern, die bereitschaft, das kind auch seine eigenen entscheidungen treffen und eigenen fehler machen zu lassen
interesse am leben des kindes