Nun, ich krieg gerade recht viel Kindererziehung mit. Und, ja, ich weiß, ich hab keine Kinder - dennoch hab ich trotzdem eine Vorstellung davon, wie ich was machen würde und wenn ich bei der Situation direkt dabei bin, kann ich schon sagen, dass ich etwas anderes sagen würde.
Ich finde dieses ständige "bitte" und diese Diskussionen furchtbar. "bitte gehorch mir" ...
Heute wieder am Frühstückstisch: Kind spielt mit den Autos am Tisch.
"bitte gib die Autos weg"
"nein"
"was haben wir ausgemacht?"
"nein"
"am Frühstückstisch keine Autos, zuerst was Essen, dann kannst wieder spielen."
"nein"
*jammer jammer quengel quengel*
Noch ein paarmal Diskussion, dass die Diskussion und das Raunzen nervt...
"wennst die Autos wegräumst, kriegst das Marmeladebrot"
*jammer jammer quengel quengel*
Und dann?
Die Autos standen weiterhin am Tisch und das Kind bekam das Marmeladebrot.
Daneben ein Vater, der sauer ist, weil ihn das ständige Diskutieren stört und daneben eine Mutter, die sauer ist, dass der Vater sauer ist...
Aber ehrlich: was gibts da zu diskutieren? Die Autos haben da nichts verloren (und das ist tatsächlich keine neue Regelung) und aus.
später: Mutter nimmt Vitamintabletten
Kind: "was ist das?"
"Vitamine"
"auch kosten"
"nein, das ist nichts für dich"
"auch kosten"
"das schmeckt dir nicht"
*quengel quengel jammer jammer*
Macht die Tablette auf, gibts in eine Tasse, er soll kosten. er kostet, findet es grausig (Antwort "jo und das haben wir dir davor schon gesagt"), aber weil man sozusagen nicht recht geben will, will er nochmal kosten. Am Ende leert die Mutter das Pulver in den selbst gemachten Saft, der daraufhin stehen gelassen wird, weils eben nicht schmeckt.
Der Bub ist 2,5...
und ich finde, das geht ständig so dahin. Ich mische mich nicht ein, frage mich nur, wie sinnvoll das ist - ich meine damit nicht, dass aus dem Bub später nichts werden kann

, aber für die Eltern wird das doch immer anstrengender.... dass er grad eine Nein-Phase hat halte ich auch für völlig normal. Aber dieses ständige Raunzen...
Er spielt mit mir mit den Autos. und er hätt noch gern sein Motorrad, hätt gern, dass ich es hole. Ich sag, nein, wenn er mit seinem Motorrad spielen will, soll ers holen. Ich weiß nicht wos ist, sind seine Sachen.
Er geht untern Tisch und holts.
Die Eltern sagen "ja, wenn du mit dem Motorrad spielen willst, dann hols doch selbst"
"nein nein, Mama holn" *raunz*
Mama steht auf und holts...
Jo, des wird doch nicht besser..

ich weiß nicht, wieviel man wirklich einem Kind erklären kann... Ich finds auch richtig, dem Kind zu erklären, warum manches einfach nicht geht. Aber bei manchen Dingen ists einfach so. Mit der Begründung, dass das Kind ein Kind ist und fertig und aus. Keine Diskussion.
Seht ihr euch eher streng?
Wird bei euch auch mal auf den Tisch gehauen?
Wie wars daheim bei den Eltern - also eure Erziehung?