Autor Thema: Familie und Auto  (Gelesen 2746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
Familie und Auto
« am: 21-01-2009, 20:12:09 »
Ich war/bin von meinen Eltern auch einen Kombi gewöhnt und wir waren damals auch zu fünft mit einem riesen Hundekäfig auf Urlaub. Dazwischen/Daneben die Koffer und Taschen und mein Vater hat nichts mehr rausgesehen *g*

Aber einen Kombi muß man sich, auch abgesehen von den 2 Wochen Urlaub im Jahr, leisten können.

Wir sind jetzt 2 Jahre mit Kind und Urlaub mit unserem Seat Ibiza ausgekommen. Wenn es gehen muß, dann geht es.
Für 2 Wochen Urlaub im Jahr hätten wir uns auf Dauer keinen Kombi leisten können, vor allem als mein Mann 50 000 km im Jahr unterwegs sein mußte.

Aber keine Frage - ich hätte auch gerne einen.

Meine Schwester hat mit dem 3. Kind einen Opel Zafira bekommen. Für mich aber kein Grund 3 Kinder zu kriegen  ;D

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Familie und Auto
« Antwort #1 am: 21-01-2009, 21:56:52 »
Ich war/bin von meinen Eltern auch einen Kombi gewöhnt und wir waren damals auch zu fünft mit einem riesen Hundekäfig auf Urlaub. Dazwischen/Daneben die Koffer und Taschen und mein Vater hat nichts mehr rausgesehen *g*

Aber einen Kombi muß man sich, auch abgesehen von den 2 Wochen Urlaub im Jahr, leisten können.

Wir sind jetzt 2 Jahre mit Kind und Urlaub mit unserem Seat Ibiza ausgekommen. Wenn es gehen muß, dann geht es.
Für 2 Wochen Urlaub im Jahr hätten wir uns auf Dauer keinen Kombi leisten können, vor allem als mein Mann 50 000 km im Jahr unterwegs sein mußte.

Aber keine Frage - ich hätte auch gerne einen.

Meine Schwester hat mit dem 3. Kind einen Opel Zafira bekommen. Für mich aber kein Grund 3 Kinder zu kriegen  ;D

Für mich wäre weder ein Kind, noch ein 2-wöchiger Urlaub ein Kind, mir überhaupt ein Auto zuzulegen.  ;)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Familie und Auto
« Antwort #2 am: 22-01-2009, 08:12:02 »
Für mich wäre weder ein Kind, noch ein 2-wöchiger Urlaub ein Kind, mir überhaupt ein Auto zuzulegen.  ;)

Je nachdem wo man wohnt und was man sich körperlich antun möchte.

Ich war noch NIE mit meinem Kind öffentlich unterwegs. Klar, ich wohne in der ärgsten Einöde, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen mit dem Zug mit ihm nach Wien zu fahren.
Kinderwagen ist schon lange weg, auf anderen Fahrzeugen sitzt er auch nicht die ganze Zeit über freiwillig und laufen tut er auch noch nicht sämtliche Strecken wie ein Erwachsener.

Wenn ich daran denke das Kind und vielleicht noch Handtasche und Wickelrucksack tragen zu müssen, wird mir ganz schlecht.

Aber sobald ihr mal ein Kind habt und es euch leisten könnt, werdet ihr euch auch ein Auto zulegen. Und sei es ein Kleinstwagen nur für größere Strecken (Großeltern besuchen zB.), Großeinkäufe, etc.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Familie und Auto
« Antwort #3 am: 22-01-2009, 09:25:23 »
Zitat
Aber sobald ihr mal ein Kind habt und es euch leisten könnt, werdet ihr euch auch ein Auto zulegen. Und sei es ein Kleinstwagen nur für größere Strecken (Großeltern besuchen zB.), Großeinkäufe, etc.

Da können wir gerne wetten.  ;) Beim ersten Kind steht ein Auto nicht zur Diskussion, ich will überhaupt solang wie möglich keines, da ich grundsätzlich nix von Autos halte.  ;)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Familie und Auto
« Antwort #4 am: 22-01-2009, 10:46:29 »
Bei einer Familie finde ich einen Fünftürer ganz wichtig.
Ich frag mich echt, wie man einen Kindersitz in einen Dreitürer kriegt (ich würd mir auch kinderlos nie einen Dreitürer anschaffen, versteh nicht, wieso die überhaupt produziert werden?!  ???
Größe ist relativ, zwei Kinder kriegst du auch in einen Polo rein (ob den Kinderwagen auch, weiß ich aber nicht). Ab drei wird es dann schwierig.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.704
Re: Familie und Auto
« Antwort #5 am: 22-01-2009, 11:11:19 »
ich schließe mich da wunschelengel komplett an - eigentlich wollen wir so leben, dass wir ohne auto auskommen. nachdem wir vorhaben im urbanen raum beheimatet zu bleiben, sollte das auch gehen.

natürlich kann sich das ändern, aber vornehmen tu wir es uns.

ansonsten war ich es immer gewohnt einen kombi zu haben - und wir sind auch so wie oben angeführt auf urlaub gefahren. wenn wir ans meer fuhren, hat mein vater als sperre immer zwei campingsessel reingeklemmt, damit uns im falle einer vollbremsung nix auf den kopf fällt  ;D
jetzt hat mein freund auch einen kombi - und ich hab ne haß-liebe zu dem auto. praktisch weil viel platz, aber in der stadt eine pure katastrophe und einparken kann ich bis heute nicht allein... ::)

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Familie und Auto
« Antwort #6 am: 22-01-2009, 14:07:15 »
Bei einer Familie finde ich einen Fünftürer ganz wichtig.

Ich auch. Nicht nur wegen dem Kindersitz, sondern vor allem aus Gründen der Sicherheit! Bei einem Unfall dann die Kinder ohne Hintertüre aus dem Wagen kriegen is ja ein Wahnsinn! Ich halte aus Sicherheitsgründen sowieso nix von 3-Türern und hasse es auch, bei welchem mitzufahren.


aja, zur Autoanschaffung noch: ist natürlich total von der Wohnsituation abhängig. Und wir möchten auch im urbanen Raum bleiben und deshalb wäre ein Kind ganz sicher kein Anschaffungsgrund für ein Auto. Da gehts für mich garnicht um die Kostenfrage, wenn ich ein Auto wollte hätte ich eines. Ich finde es aber absolut unnötig.
Später mal wird uns ein Auto eh nicht erspart bleiben, aber vorläufig ist das absolut keine Anschaffung mit Priorität- Kind hin oder her.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: Familie und Auto
« Antwort #7 am: 22-01-2009, 14:12:42 »
ich bin in der Einöde aufgewachsen und von daher die Autos einfach gewöhnt. und wenn ich mal Kinder habe, dann möchte ich nicht  mitten in der Stadt wohnen, weiters möchte ich Reisen und da wär es ohne Auto undenkbar.
wir hatten früher einen VW-Bus und sind damit nach Frankreich und Irland (und was weiß ich wohin) gefahren. das war einfach genial! *g*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

cat

  • Gast
Re: Familie und Auto
« Antwort #8 am: 22-01-2009, 15:24:50 »
Schön, dass ein eigener Thread draus gemacht wurde  :D

@wuschelengel:Warum wird euch ein Auto später nicht erspart bleiben? Welche Gründe gibt es sich auch Auto zuzulegen, wenn man keines für Kinder braucht?

@3-Türer: Kind hineinkriegen und anschallen ist von Auto zu Auto verschieden. Teilweise haben wir uns beim 3-Türer leichter getan, als bei unserem kleinen 5-Türer. Man hatte beim 3-Türer, dadurch das man auch mit "einsteigen" kann, mehr Bewegungsfreiheit als beim 5-Türer, wo man draußen stehen bleiben muß und ständig die Tür auf der einen Seite im Weg ist.
Anders natürlich bei einem großen Auto, wie zB. Oper Zafira. Da hat man viel Platz zum Bewegen und auch die Höhe ist angenehm, als wenn man sich ständig "bücken" muß.

Aber keine Frage, ich würde mir trotzdem keinen 3-Türer anschaffen. Wie schon erwähnt alleine die Sicherheit, Bequemlichkeit, Platz, etc..

Ach ja, in unseren 5-Türer kriegen wir auch keine 3 Kinder rein. Also 3 Kinder ohne Sitz schon. Ansonsten gehen 2 Sitze und in der Mitte halt ein Erwachsener reingequetscht. So irgendwie halt.

Ich muß ehrlich sagen, dass ich ohne Auto nicht leben könnte. Auch in der Stadt würde ich es glaub nicht lange ohne Auto aushalten.
Für die meisten Strecken braucht man öffentlich doch deutlich länger als mit dem Auto (zB. von der einen Seite der Stadt zur anderen).
Wenn mein Kind krank ist möchte ich es nicht unbedingt länger der Kälte aussetzen um zum Arzt zu kommen. Da setze ich es lieber ins Auto und heize schnell ein.
Ausflüge, die man doch eher mit Kind als alleine mit dem Partner macht, irgendwo in den Bundesländern. Mit Zug und Bus fährt man unter Umständen doppelt so lange.

Aber es gibt halt auch Leute die nichts außerhalb von Wien machen.
Wie schon gesagt, für mich nicht vorstellbar.

Auch meine Eltern hatten schon immer mind. 2 Autos und wir waren ständig unterwegs. Haben aber eben nie in Wien gelebt.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Familie und Auto
« Antwort #9 am: 22-01-2009, 15:29:57 »
Wir werden später wahrscheinlich auch mit dem Auto auf Urlaub fahren wollen, ab und zu zumindest. Außerdem einen Einkauf für eine 4-5-köpfige Familie mit vollen Essern mit den Öffis transportieren wird auch ungut, wenn mans nah hat. Bei einer 3-köpfigen Familie wo das Kind noch klein ist machts allerdings keinen Unterschied zu jetzt. Außerdem möchte ich meine Kinder später auch jederzeit abholen können, egal wo sie grad sind. Wenn ihnen in der Schule schlecht wird, wenn sie nachts alleine irgendwo stehen usw. Da ist ein Auto dann schon praktisch.

Ich behaupte, man ist in Wien wenn man zentral wohnt fast immer schneller, wenn man öffentlich fährt.  ;) Mal abgesehen davon, dass man auch die Umwelt schon und das ist mir persönlich einfach total wichtig, ich will meinen Kindern unter anderem auch eine halbwegs gesunde Umwelt ermöglichen und dazu gehört für mich auch, bewusst auf ein Auto zu verzichten, wenn ich es eigentlich garnicht brauche. Aus purem Komfort kauf ich mir dann aus Idealismus jetzt kein Auto.  ;)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal