Autor Thema: Geschenke für Kinder  (Gelesen 1434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Geschenke für Kinder
« am: 05-11-2015, 10:51:24 »
Nachdem ich gerade diverse Foren wegen Threads zu Furbys durchsucht habe, dachte ich mir ich könnte hier mal fragen wie ihr das Thema "Geschenke" seht.

Egal ob ihr jetzt an eure eigene Kindheit denkt, oder eigene Kinder, bzw. Kinder im Verwandtschafts/Bekanntschaftskreis beschenkt:

Worauf legt ihr Wert, bzw. worauf haben eure Eltern Wert gelegt?

Muß es pädagogisch wertvoll sein? Darf es, ein für Erwachsene, unnötiges Spielzeug sein? Findet ihr "Zeit" schenken, also einen Ausflug ins Schwimmbad, etc...besser?

Wieviele Wünsche sollen dem Kind erfüllt werden, oder ist es besser gleich mit dem Kind einen Wunschzettel nach euren Vorstellungen zu schreiben? Einer der dann an Omas/Opas, Taufpaten, Tanten,...weitergereicht wird?


Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #1 am: 05-11-2015, 11:05:58 »
Also in erster Linie lege ich wert darauf, dass das Geschenk dem Kind gefällt !!
Kriterien, die ich sonst relevant finde:
* Haltbarkeit
* ob es lange nützbar ist bzw. voraussichtlich auch länger interessant sein wird
* unsere Platzverhältnisse
* unsere Wertvorstellungen


Pädagogisch wertvoll?
Ja, gerne. Wobei der Begriff von mir schon recht weit gefasst wird. Und wenn es genützt wird, find ich es okay. Unnötig find ichs dann, wenn das Kind eher wenig damit anfangen kann.


Zeit schenken: Darf auch sein, muss aber jetzt nicht zwingend besser sein. Ist einfach eine mögliche Option.
Wünsche erfüllt werden:
Nicht jeder Wunsch muss erfüllt werden. Wir schreiben die Wunschzettel schon gemeinsam und ich rege die Kinder auch zum Nachdenken an, es kommt aber grundsätzlich schon drauf, was sie selbst gerne haben möchten. Da haben die Kinder und wir jetzt nicht so arg unterschiedliche Vorstellungen.
Und ich bin auch froh, wenn die Verwandten nachfragen, was die Kinder möchten, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass sie wenn sie selbst was aussuchen doch recht oft danebengreifen und es dann Sachen sind, die den Kindern nicht gefallen oder die nicht dem Alter entsprechen oder die wir schon haben. Aber je älter die Kinder werden, umso klarer können sie ihre Wünsche schon selbst kommunzieren und das finde ich dann für alle Beteiligten einfacher.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.894
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #2 am: 05-11-2015, 11:37:20 »
Worauf legt ihr Wert, bzw. worauf haben eure Eltern Wert gelegt?
ich selbst hab - im Rückblick - schon vieles von den Dingen, die ich mir gewünscht hab, bekommen. Ich hab z.B. zu Weihnachten Briefe an das Christkind geschrieben, und da wurde viel erfüllt. Allerdings weiß ich nicht mehr, wie sehr diese Wunschlisten von den Eltern "gesteuert" waren ;)

Muß es pädagogisch wertvoll sein? Darf es, ein für Erwachsene, unnötiges Spielzeug sein? Findet ihr "Zeit" schenken, also einen Ausflug ins Schwimmbad, etc...besser?
wenn ich selbst Kinder beschenke: es darf pädagogisch wertvoll sein, er darf aber auch "unnötig" sein - meist ist eine Mischung! nur pädagogische wertvolle Geschenke alleine würd ich nicht schenken bzw find ich es einfach wichtig, dass ein Kind auch andere Dinge hat. Dinge, die einfach nur Spaß machen und keinen besonderen Hintergrund oder  Mehrnutzen haben.
Den größeren Kindern, so ab 10 Jahre, schenke ich auch Zeit, also Ausflüge. Ins Museum, einkaufen, ins Bad, in den Tiergarten usw


Wieviele Wünsche sollen dem Kind erfüllt werden, oder ist es besser gleich mit dem Kind einen Wunschzettel nach euren Vorstellungen zu schreiben? Einer der dann an Omas/Opas, Taufpaten, Tanten,...weitergereicht wird?
gemeinsam einen Wunschzettel zu erstellen, find ich sinnvoll - wobei ich darauf achten würde, dass da auch Dinge draufstehen, die das Kind wirklich auch selbst will ;)
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.272
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #3 am: 05-11-2015, 14:15:56 »
pädagogisch wertvoll... ich hasse den Begriff,  und das als diplomierte Pädagogin :p
ich sehe es an meiner Tochter, die lernt auch was, wenn sie ein taschentuch zerfetzt. oder wenn sie sich die Uhr meiner Mutter in den Mund steckt.

sie hat jetzt schon viel spielzeug, fast alles Geschenke.
wir haben nix Elektronisches mit Geräuschen, das will ich auch nicht. die Umwelt ist laut genug.

Weihnachten kommt auf uns zu, wir haben noch keine Spielzeugwünsche und wünschen uns Geld für ihr Sparbuch.
Die meisten wollen noch was dazu schenken, aber da werden wir auch wünsche äußern. (und zuerst müssen wir mal schauen, was es gibt. hm :))
wir wollen - auch in Zukunft - nicht zu viel Spielzeug. was ich da tw in der Familie sehe ist echt überzogen und wir haben auch den Platz nicht. teuer ist es obendrein.

wenn sie sich in Zukunft was wünscht werden wir das schon berücksichtigen, alles gibt es aber bestimmt nicht - halte ich für pädagogisch wertvoll :P

Ausflüge/"Zeit" schenken ist auch eine gute idee, leider passiert das dann oft nicht. muss man dann halt echt machen.

als Kind hab ich Viel zu Anlässen bekommen, aber nur, was Mama gut fand :D
und auch nicht alles, was auf der Liste stand.
zwischendurch hab ich dafür fast nichts bekommen, auch nicht von verwandten.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #4 am: 05-11-2015, 17:39:29 »
Also. ..
Ich schenke Sachen, die sie brauchen können mMn die nicht lärmen (selbst erzeugte Geräusche sind was anderes).normalerweise frage ich zuerst meine Eltern ob sie was wissen.
Ich denk allerdings auch dass die Kinder oft irgendwas wollen weils der  freund auch hat aber eigentlich weiß die Mutter dass ers wahrscheinlich nicht lang verwenden wird... dann ist noch lächerlich das alles zu besorgen.

Hm. .. wir haben viel Sachen bekommen di wir brauchen konnten.  Also Ski oder Jacke oder Reitsachen. .. und Spielzeug natürlich auch.  Ich hatte sehr viele my little ponies. 
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #5 am: 05-11-2015, 17:59:03 »
Die Antworten bisher finde ich super. Was man da in anderen Foren zu lesen kriegt - ein Graus!!

@Charisma: Ich habe, auch zur Geburt, gerne schon das 1. Besteckt, oder Tellerchen, Trinklernflasche und so geschenkt - davon braucht man dann ohnehin einiges und zur Geburt bekommt man eh immer soviel Gewand und Babyspielzeug.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.272
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #6 am: 05-11-2015, 19:51:09 »
ja das ist eh nicht schlecht...

was steht denn in anderen Foren?

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #7 am: 05-11-2015, 20:49:18 »
ja das ist eh nicht schlecht...

was steht denn in anderen Foren?

Mit der 8-jährigen Wunschzettel schreiben und gleich alles streichen was in ihren Augen unnötig ist und am besten eh nur Ausflüge, weil die verstauben dann nirgends, etc..

Und wehe das Spielzeug ist nicht pädagogisch wertvoll (da versteht jeder was anderes drunter) und elektronisch ist sowieso verpönt.

Das Kind schreibt zum x-ten Mal einen Furby auf den Wunschzettel (über die Suche nach Furby bin ich überhaupt erst auf diese Foren gestoßen) und alle Mütter raten ihr davon ab, weil elektronisch, weil zum Teil laut, weil unnötig, weil nicht pädagogisch wertvoll => gerade im Fall vom neuen Furby finde ich das überhaupt nicht. Vor allen in einer Zeit wo Kinder nicht mal mehr Kontakt zu Haustieren haben - da können sie beim Furby gut testen was passiert wenn man ihn nicht gut behandelt (dann wird er nämlich ein Stinkstiefel)...

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #8 am: 05-11-2015, 21:21:09 »
ich weiß ja heuer immerhin was ich der Zwetschke schenken werde.... gute Kinderserien auf DVD :-) sie mag garkein Spielzeug oder sowas haben, am liebsten mag sie grad Geschichten und so weiter (Bücher hat sie eh Unmengen bei uns)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Geschenke für Kinder
« Antwort #9 am: 05-11-2015, 22:59:54 »
mir ist beim spielzeug die qualität wichtig, es sollte am besten zwei kinder überleben.
ich mag es nicht, wenn die kinder einen berg an spielsachen geschenkt bekommen.
die kinder äußern vor geburtstag und weihnachten (bzw. fast das ganze jahr über) spielzeugwünsche.
ich habe selbst auch einige geschenkideen, aber ich orientiere mich möglichst an den kindern und nicht an meinen eigenen vorstellungen.
aber wenn ich etwas sinnvoll finde, spreche ich an, dass das ein gutes geschenk zum nächsten anlass wäre. ein beispiel hierfür wäre ein geldbörserl für großbub. er wird bald 6 und bekommt ab dann taschengeld. da bräuchte er sowieso ein geldbörserl, das bietet sich dann als geschenk an.

ausflüge finde ich gut! sie müssen dann nur auch zustande kommen  :P und ich würde nicht wollen, dass das kind nur ausflüge bekommt und nichts zum anfassen.

@pädagogisch wertvoll: (nerviger ausdruck) ja, wir hatten fast kein düdel-blink-plastikzeug, und geschenkte bücher mit mmn unpassendem/blödem inhalt verräume ich. aber generell können die kinder auch durch für erwachsene unnötiges spielzeug viel lernen.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal