Autor Thema: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten  (Gelesen 1457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Egal, wie groß der Abstand war:
Wie habt ihr das gemacht bzw. habt ihr es gemacht?
Im Alter milde.

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.156
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #1 am: 02-11-2016, 20:26:25 »
ich finds schwer. in dem alter unserer kleinen verstehen sie doch noch gar nichts - oder?

auf jeden fall hatte ich jetzt am wochenende schon einen vorgeschmack. ich wollte bei einem besuch einem anderen kind was aus nem buch vorlesen - keine chance, der kleine hat geplärrt, bis ich wieder aufgehört hab.  :angel:
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #2 am: 03-11-2016, 03:41:15 »
Ich glaub auch, dass schwer ist.
Sie weiß, dass ein Baby in meinem Bauch ist und sagt das, wenn ich sie frage, ich erzähl ihr auch, dass das kommt und  dann da mit uns ist - aber wirklich verstehen tut sie es nicht.

Haben uns nun ein Bilderbuch ausgesorgt zum Thema, das schaut sie gern an - wie jedes andere auch ;D

So eifersüchtig ist sie nicht bei anderen kindern, abet das heißt nix, ist ja dann was ganz anderes....
Bin gespannt, wie es wird.
Im Alter milde.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #3 am: 03-11-2016, 12:11:32 »
Mein Sohn war schon über 4 Jahre alt. Er hat sich total gefreut, obwohl er vorher ein Verfechter der Einzelkindherrschaft war  ;D .
Ich hab ihm erzählt, erklärt, ein altersentsprechendes Buch gekauft und mit ihm gemeinsam angeschaut.
Er hat seine kleine Schwester vom 1. Tag an vergöttert. War wirklich problemlos.

Wichtig ist es zu thematisieren. Egal in welchem Alter. Erklären und nochmal erklären. Und Fehler vermeiden, wie losschimpfen wenn das Kind an den Bauch kommt, etc...(was ich mir jetzt bei euch eh nicht vorstellen kann). Und sobald das Baby da ist, das Großkind mit ein beziehen, egal ob beim Windel wechseln, tragen oder füttern....

Vorhängchen

  • Gast

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #5 am: 07-11-2016, 10:36:09 »
Ich hab meinem Sohn (damals ca. 15 Monate) gleichzeitig mit meinem Mann erzählt, dass ein Baby unterwegs ist. Er hat das auf jeden Fall verstanden, das hat man gemerkt. So ein vorbereitendes Buch haben wir auch irgendwann gekauft. 
Die alltägliche Pflege des neuen Babys hat ihn übrigens nie interessiert. Also er wollte weder wickeln (er hatte ja selbst noch eine Windel bei ihrer Geburt), noch baden (lieber mitbaden), noch füttern (ok, war lange einfach stillen- und er wollt sowieso selbst dauernd essen in dem Alter). Eine Puppe hatte er schon vorher und die hat in seinem Fall auch nix gebracht, um ihn da irgendwie einzubinden.
Eifersüchtig war er erstmalig erst Jahre später, gestört hat ihn seine Schwester (obwohl Schreibaby) auch erst, wie sie schon mobil war und ihn beim Spielen gestört hat.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #6 am: 07-11-2016, 13:09:46 »
Das Großkind beim Alltäglichen mit ein zu beziehen war auch eher so gemeint, dass man es nicht ausschließt. "Ich muss jetzt stillen, deswegen gehst du zu Oma." "Ich muss jetzt wickeln, also verlasse bitte das Badezimmer."
Dass so kleine Zwerge kein Interesse haben ist eh klar. Aber dabei sein dürfen ist viel wert und bei vielen Leuten halt leider nicht selbstverständlich.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #7 am: 07-11-2016, 13:50:27 »
Es is total unterschiedlich, mein Patenkind (gleicher Altersunterschied wie meine) wollte ihre Schwester dauernd halten, wickeln usw.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #8 am: 08-11-2016, 08:43:17 »
Das ist aber auch ein Mädchen. Du hast einen Sohn!
Und da merkt man meiner Meinung nach wieder, dass Geschlechtsunterschiede nicht anerzogen werden, sondern sehr wohl auch angelegt sind!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Großes Kind auf Ankunft des neuen Babys vorbereiten
« Antwort #9 am: 08-11-2016, 18:26:03 »
Das ist aber auch ein Mädchen. Du hast einen Sohn! Und da merkt man meiner Meinung nach wieder, dass Geschlechtsunterschiede nicht anerzogen werden, sondern sehr wohl auch angelegt sind!
Und ich bin überzeugt davon, dass das keine Rolle spielt.  ;)  Mein Sohn hat von Geburt an eine halbe-halbe Aufteilung der Eltern miterlebt, er hat immer auch mit Puppen, Kaufladen usw. gespielt, ist an allem was ins Kreative geht sehr interessiert, jahrelang war rosa eine seiner Lieblingsfarben....
Er hat es einfach mit nicht einmal 2 Jahren nicht interessant gefunden, die ganze Pflege eines (zweiten) Babys mitzugestalten.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal