Autor Thema: haustiere als ersatz  (Gelesen 1259 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
haustiere als ersatz
« am: 30-10-2008, 15:31:49 »
von kindern oder eines partners..
eure meinung dazu?

ich denk, teilweise stimmts. bei manchen ist es ziemlich extrem, ich hatte mal eine tante, die hat ziemlich früh ihren mann verloren und hat dann nur mehr mit ihren tieren gelebt. die waren sozusagen familien-ersatz.
ich hab mir keine katzen zugelegt, weil ich keinen partner find. oder doch? nein, es ist halt einfach schön, heimzukommen und jemand ist da. und redet nicht zurück, wenn man was sagt. so wie ein mann. *lach*
und kinderersatz kann mans auch nicht wirklich nennen, ich behandle die katzen ja nicht, wie ich mein eigenes kind behandeln würd. da sind schon welten dazwischen.
außerdem hab ich die ja nicht nur übergangsweise, bis was "besseres" nachkommt sozusagen. die gehören einfach zu mir. wie dann eben später ein mann. kind(er). familie eben.

der thread ist übrigens hier und nicht im blödsinn, weil ich finde, dass haustiere zur familie gehören ;)
« Letzte Änderung: 30-10-2008, 15:34:05 von kyra »

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: haustiere als ersatz
« Antwort #1 am: 30-10-2008, 15:38:09 »
Ich finde auch nicht, dass Haustiere ein Ersatz für Mann und/oder Kinder sein können. Bzw. sollen sie nicht vermenschlicht werden. Bei Hunden gibt es ja mitunter die Tendenz, ihm ein Pullöverchen anzuziehen, ein Schleifchen ins Fell zu binden, ihm einen Adventkalender zu kaufen,...
Eine Katze lässt sich das nicht gefallen.
Irgendwie haben Haustiere aber doch was mit Kindern gemeinsam: bei einer Katze musst Du mit einer Lebenserwartung von ca. 15 Jahren rechnen, dh. Du hast damit eine langjährige Verantwortung und eventuell hohe Kosten, falls Du das Pech hast, dass mehrere hohe Tierarztrechnungen fällig sind.
Und ich finde Katzen doch irgendwie wie Kleinkinder (genausoviel Blödsinn im Schädel  ;D)
Irgendwo hab ich mal gelesen, ausgewachsene Katzen bewegen sich verstandesmäßig auf dem Niveau eines zweijährigen Kindes. Ich finde, das kommt hin.

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.537
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: haustiere als ersatz
« Antwort #2 am: 30-10-2008, 18:50:33 »
Ich finde nicht, dass man Tiere als Ersatz für Menschen nehmen sollte.

Mein Hund ist weder mit meinem Freund vergleichbar, noch mit Kindern. Es ist für mich eine andere Liga. Ich kann auch ned sagen, dass mein Hund mein bester Freund ist - mein bester Freund ist ein Mensch.
Im Alter milde.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: haustiere als ersatz
« Antwort #3 am: 30-10-2008, 19:30:58 »
für mich stellen tiere keinen ersatz für menschen dar.
ich hätte total gerne eine katze, aber das ist unabhängig von meinem kinderwunsch.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: haustiere als ersatz
« Antwort #4 am: 30-10-2008, 19:50:29 »
Da ich zu Tieren sowieso nicht den Draht hab, könnte mir ein Tier nie so nahe stehen, wie der Partner oder ein Kind. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: haustiere als ersatz
« Antwort #5 am: 30-10-2008, 23:24:42 »
Also für mi kann a Viecherl ka Ersatz für an Mensch sein...allerdings kann i's verstehen, daß es für alte Menschen, die niemand anderen mehr ham, durchaus a Ersatz is...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal