viele der genannten Sachen machen wir natürlich im normalen Alltag auch, aber vielleicht kann ich jemanden Ideen liefern.
ich starte:
- Mini liebt es zu schneiden und dann die Fuzerl wieder aufzupicken - da kann man auch schöne Schnipselbilder gestalten (wir haben ein Buch dazu, aber geht natürlich auch ohne)
- wir bemalen leere Klopapierrollen (die hat jetzt eh jeder

) mit Wasserfarben und zwar werden das bei uns Eulen. Eulenaugen und Schnabel aufmalen und die Rolle oben zu Ohren zusammendrücken. Kind darf sich mit Wasserfarben austoben.
- Puzzle bauen, Spiele (bei uns beliebt: Uno, Memory, Diverses aus der Spielesammlung)
- Die Elefanten App (von der Sendung mit der Maus; funktioniert auf Hany oder Tablet) bietet liebe Spiele, ausgewählte Kinderserien (Bobo Siebenschläfer, Der kleine Maulwurf) und hat auch kleine Tierclips dabei.
- gemeinsam kochen ist ein wichtiger Punkt - Mini schneidet Gemüse/Käse, rührt um etc., heute machen wir Pizza, da ist sie auch eine Weile beschäftigt.
- Kuchen backen (Beschäftigung + Nervennahrung für alle)
- tägliche Tanzstunde: wir hören Minis Lieblingslieder und tanzen dazu (tut uns beiden gut

)
- Mann und Kind haben Sonnenblumenkerne eingesetzt, die wollen behütet, gegossen und beobachtet werden
- tägliches Videotelefonieren mit Großeltern, normales Telefonieren mit den anderen Großeltern
- Duplo und Lego bauen, außerdem Brio-Eisenbahn (durch die ganze Wohnung)
- mit den Puppen Kindergarten nachspielen
- wir haben Tafel und Whiteboard und spielen Schule *g*
einiges hab ich noch in petto wie:
- Bügelperlen
- Toniebox
- Bastelbücher
- Rubbelbilder
- Fingerfarben