Autor Thema: Kindergarten  (Gelesen 4437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Kindergarten
« am: 05-06-2008, 09:16:37 »
Wann findet ihr, ist das richtige Alter, ein Kind in den Kindergarten zu schicken? Macht es für euch einen Unterschied, ob ein Elternteil daheim ist? Und in was für einen Kindergarten würdet ihr das Kind schicken? Einfach in den nächsten, öffentlichen oder in einen privaten? Wär das Kind halbtags dort oder den ganzen Tag?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergarten
« Antwort #1 am: 05-06-2008, 09:25:47 »
Kinder und alles was dazugehört beschäftigt dich grad sehr, hm?  ;)

Also, darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht (wunder mich grad, dass es sowas bei mir auch gibt...  ;D in letzter Zeit hab ich immer das Gefühl mein Rad dreht sich ständig...  ::)). Kommt drauf an wo ich dann wohne, was dort angeboten wird etc...

Weiß nur soviel: Kindergarten finde ich grundsätzlich gut. Ich selbst war schon sehr früh, mit 3 Jahren... und da ich ein spätes Herbstkind bin, hätte ich 4 Jahre gehen sollen (wäre sonst mit 5 eingeschult worden und das erschien meinen Eltern zu früh, sie wollten mir dieses Jahr lieber noch schenken)... und das letzte Jahr wollte ich einfach nicht mehr gehen, mir war langweilig... hatte vielleicht auch mit dem "Tantenwechsel" zu tun... ich war dann die letzten paar Monate anstelle des Kigas bei meiner Oma- das war super!  :D
Hab diese Vorschulübungsblätter zu Hause gehabt und das Zeug daheim gemacht... (das wurde bei uns im letzten Kigajahr im Kiga mit den Schulanfängern gemacht...)



Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergarten
« Antwort #2 am: 05-06-2008, 09:36:56 »
Das richtige Alter ist schwer zu sagen, hängt vom Kind ab, aber ich bin selbst 3 Jahre gegangen ab dem 3.Lebensjahr und wenn es so passt, würde ich das mit meinem Kind auch machen.
Welchen Kindergarten ist schwer, weil ich es sofort in meinen alten geben würde, nur wird es den dann nicht mehr geben befürchte ich.  :-[
Aber ich glaube, wenn es soweit ist, dann höre ich mich um bei Bekannten, Freunden etc. die meist dann auch hilfreich sein können bei der Wahl der Kindergärten.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergarten
« Antwort #3 am: 05-06-2008, 09:48:16 »
für mich ist es zur zeit einfach noch zu früh um mich festzulegen weil sich noch viel ändern kann / wird. es hängt davon ab ob ich arbeiten gehen möchte, oder ob ich mich (wie geplant) zuhause selbstständig machen möchte. außerdem hängt es davon ab, wo ich dann wohnen würde. (stadt / land) außerdem muss ich mich erst über die kosten eines kindergartens erkundigen.

meine nichte in spe (also die tochter der schwester meines freundes) ist imho schon viel zu früh (mit vierzehn monaten) in den kindergarten gekommen. ich finde, dass ihr das auf jeden fall geschadet hat. wobei - vermutlich hätte ihr ein leben in diesem irrenhaus auch geschadet - dann wärs auch wieder egal gewesen. aber mit ihren zweieinhalb jahren spricht sie noch nicht einmal gescheit, ist STÄNDIG krank und weigert sich auch oft, in den kindergarten zu gehen. aber wie gesagt: mich wundert das nicht - denn ihre mutter ist (wie silentvoice in einem anderen thread geschrieben hat) eine "freizeitmutter" die ihr kind nur zum zeitvertreib (wenn überhaupt) hat und ansonsten die kleine zu ihrer mutter oder in den kindergarten "abschiebt".

ich würds ja anders machen - aber ich darf ja noch nicht... *seufz*
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Kindergarten
« Antwort #4 am: 05-06-2008, 09:53:33 »
Für mich macht es eher einen Unterschied, ob das Kind zuhause auch Spielkameraden hat (Geschwister annähernd im selben Alter, Nachbarskinder,...).
Was für ein Kindergarten? Keine Ahnung. Mich schreckt der Bericht einer Bekannten, dass in öffentlichen Kindergärten offenbar eine gewisse Esoterik Einzug gehalten hat - da gehen die Kinder im Spätherbst in den Wald, umarmen Bäume und verabschieden sich von ihnen für den Winter  :o
Weil Erntedank ja ein christliches Fest ist und als solches nicht gefeiert wird.
Waldorf find ich noch schlimmer (mich gruselt´s immer, wenn ich den verzogenen Waldorffratzen im Bus begegne - ja, man erkennt sie genau)
Und gläubig bin ich auch nicht.

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergarten
« Antwort #5 am: 05-06-2008, 10:23:15 »
da gehen die Kinder im Spätherbst in den Wald, umarmen Bäume und verabschieden sich von ihnen für den Winter  :o.

das finde ich eigentlich lieb ;) heutzutage haben die kinder eh zu wenig bezug zur natur...

ich bin von 3 bis 6 in den kindergarten gegangen, aber nur von 9 bis 12. dann wurde ich abgeholt und hab zuhause gegessen. meine mama war aber nicht berufstätig.
ich finde es wichtig, dass kinder in den kindergarten gehen, in welchen meine mal gehen werden weiß ich aber noch nicht.


Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergarten
« Antwort #6 am: 05-06-2008, 10:46:02 »
Ich find  auch nix dabei, in den Wald zu gehen mit den Kindern. Und da irgendein Ritual dabei zu machen, find ich auch nicht tragisch.

Bei mir wärs stark davon abhängig, ob ich berufstätig bin, wann mein Kind in den Kindergarten geht. Ich bin damals ab 4  gegangen, vorher wollt ich nicht, dann bin ich sehr gern gegangen. Ich war auch nur vormittags dort und wenns irgendwie geht möcht ich auch,dass mein Kind daheim isst.

Was für ein Kindergarten, weiß ich auch noch nicht, bei mir im Ort hats damals nur private Kindergärten gegeben. In Wien bei den Öffentlichen war eine Zeit lang ewig Wartezeit, mein Cousin war nie im Kindergarten, weil er keinen Platz gekriegt hat, obwohl die Eltern ihn im Jahr seiner Geburt angemeldet haben und die Eltern beide berufstätig waren.  ??? Obwohl mir das jetzt schon sehr merkwürdig vorkommt.

Mein anderer Cousin war in einem Montessorikindergarten. Ich hab mir den mal angeschaut und ich muss sagen, der gefällt mir sehr, obwohls für meinen Cousin absolut nix war.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.894
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergarten
« Antwort #7 am: 05-06-2008, 11:20:05 »
ich bin ja erst mit 4 in den kindergarten gekommen, war immer halbtags. aber der trend geht ja dahin, das kind möglichst früh in den kindergarten zu geben. wie ich es handhaben werde, weiß ich noch nicht, kommt auf mehrere faktoren an - prinzipiell lieber nur halbtags und frühestens mit 2,5 jahren. aber mal sehen!
welcher kindergarten: da ich am land wohne, ganz klar - der öffentliche neben meinem elternhaus, praktischer gehts gar nimmer  :P
« Letzte Änderung: 05-06-2008, 11:23:58 von hanni ohne nanni »
Glaub nicht alles was du denkst.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergarten
« Antwort #8 am: 05-06-2008, 11:28:08 »
Zitat
ber der trend geht ja dahin, das kind möglichst früh in den kindergarten zu geben.

Meinst du damit, dass das als besser betrachtet wird oder einfach weil meist beide Elternteile berufstätig sind?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: Kindergarten
« Antwort #9 am: 05-06-2008, 12:15:04 »
Ich finde zwar auch, dass es einen Unterschied macht ob das Kind daheim Freunde und/oder Geschwister hat zum Spielen bin aber dennoch prinzipiell dafür, das Kind in den Kindergarten zu geben, relativ früh so ab 4 Jahren oder so ganz egal ob die Eltern daheim sind oder nicht. ganztags oder halbtags hängt dann wieder von den Eltern ab, aber das prinzipielle spielerische Lernen mit vielen anderen Kindern halte ich für sehr wichtig.
ich bin glaub ich mit 3 in den Kindergarten gekommen. meine Mama hatte da wohl das "Glück", dass ich unbedingt hin wollte *g* natürlich darf der Kindergarten nicht als Abschiebungsmöglichkeit gesehen werden - aber so meine ich persönlich das auch nicht, wenn ich sage, dass ich finde, Kinder gehören in den Kindergarten.
ebenso heißts nicht die Verantwortung abzugeben, dass sich das Kind mit gewissen Dingen beschäftigt ("das machts eh im Kindergarten" oder sowas...)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal