Autor Thema: Kindergeburtstag  (Gelesen 2465 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Kindergeburtstag
« am: 23-08-2008, 18:49:30 »
Habt ihr als Kind euren Geburtstag mit anderen Kindern gefeiert? Ab welchem Alter? In welchem Rahmen? Mit wievielen Gästen? Durftet ihr selbst aussuchen, wer eingeladen wird? Was wurde auf der Feier dann gemacht? Wer hat das organisiert?
Wart ihr auch bei Geburtstagsfeiern von anderen eingeladen?

Und wie wollt ihr das bei euren Kindern gestalten?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.894
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #1 am: 23-08-2008, 19:03:49 »
hehe ich komm grad von einer feier *g*

also, ich hab ab dem kindergarten geburtstagspartys machen dürfen, dabei waren immer meine freundinnen und ein freund, mein bruder und manchmal auch eine meiner cousinen. ca. 6 kinder durfte ich einladen, denke ich, und natürlich durfte ich mir aussuchen, wer kommen soll. es war immer bei uns zuhause, meist haben wir viel im garten gespielt, torte gabs immer und halt spiele wie sackhüpfen, meine mama hat aufgepasst, dass wir keinen blödsinn machen.
natürlich war ich auch bei anderen eingeladen.



Glaub nicht alles was du denkst.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #2 am: 24-08-2008, 08:54:58 »
Bis zur vierten Klasse VS hab ich meinen Geburtstag immer mit Freunden gefeiert - danach war das in dieser Art wohl schon zu kindisch *g* Einladen durfte ich ungefähr 6 bis 8 Kinder, die ich mir selbst aussuchen konnte. Meine Mutter hat aber schon darauf geachtet, dass ich auch die einlade, bei denen ich eingeladen war. War aber nie ein Problem, da dass eh die waren, mit denen ich mich am besten verstanden hab.

Auf Feiern eingeladen war ich auch oft und ich bin auch gerne gegangen. Ein Mal waren wir auf der Grazer Messe (mit einer Mutter, die Lehrerin ist, sie ist das also gewöhnt *g*) und ein anderes Mal im Zirkus. Das waren zwei Highlights, das weiß ich noch.
Sonst wurde halt das übliche gemacht: Kerzen ausblasen, Kuchen essen, Geschenke aufmachen, verschiedene Spiele spielen, durch den Garten tollen,... und wenn die Kinder abgeholt wurden, haben die Eltern meist noch ewig getratscht und wir waren lange auf.

Ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.272
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #3 am: 24-08-2008, 12:04:18 »
Ich hatte auch ab Kindergartenende eine Party, wobei ich in der VS dann immer mit meiner besten Freundin eine Party hatte, die nur ein paar Tage jünger war als ich.
Es waren immer viele Kinder da, oft an die zehn Stück *g*... Es gab Torte, Säfte, Cola, Singen, Kerzen ausblasen, Torte essen, dann Spiele wie Mehlschneiden, Schokolade essen, Luftballontanz, das Spiel, bei dem man auf der Zeitung tanzen muss, Reise nach Jerusalem, Topfklopfen... Und natürlich, wenn es schön war, das ganze draußen, und Pool gehen, und Wasserbombenschlacht.
Danach gab's dann Würstl oder Tk-Pizza.
Hab meine letzte Party in dem Stil in der ersten oder zweiten Klasse AHS gemacht, dann war das nicht mehr so...

War immer lustig, meine Mama hatte zwar nach dem Tag keine Stimme mehr, aber mir war das ja gleich *g*

Natürlich hab ich bestimmt, wer kommen darf, und nicht meine Mama *g*... Und ich war auch bei anderen eingeladen, wobei meine Mama sich immer extra Mühe gegeben hat und meine Partys immer besonders super waren.
Meine Schwester war übrigens auch immer dabei, oder auch die Schwester meiner besten Freundin, und die hatten auch oft noch eine Freundin dabei.

Natürlich werde ich bei meinen Kindern auch Partys machen, ich hasse diese vororganisierten, ich hab eine Zeit lang als Kinderpartyaufpasserin gearbeitet, und ich fand dieses unpersönliche Abschieben und viel Geld dafür ausgeben einfach schrecklich!

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

cat

  • Gast
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #4 am: 24-08-2008, 15:34:35 »
War immer lustig, meine Mama hatte zwar nach dem Tag keine Stimme mehr, aber mir war das ja gleich *g*

Natürlich werde ich bei meinen Kindern auch Partys machen, ich hasse diese vororganisierten, ich hab eine Zeit lang als Kinderpartyaufpasserin gearbeitet, und ich fand dieses unpersönliche Abschieben und viel Geld dafür ausgeben einfach schrecklich!

Ich fürchte mich jetzt schon davor. Fremde Kinder die sich unmöglich aufführen und vielleicht auch noch Eltern die es sich nicht nehmen lassen dabei zu sein. Wobei man dann wenigstens die Verantwortung für die Kinder, die mit Eltern da sind, nicht übernehmen muß  ::)

Ich würde auch eine hundsordinäre Party veranstalten. Bei uns zuhause.
Hab letztens bei einer Kollegin mitbekommen, dass die Geburtstagsfeier ihres Sohnes auf einem Indoor-Spielplatz stattfinden wird.
Wenn da 100 andere Kinder herumwuseln, finde ich das extrem unpersönlich.
Ich also Kind würde andere Kinder zu mir nach Hause einladen wollen. Ihnen meine Spielsachen, meine Tiere, etc...zeigen wollen und nicht irgendwo hinfahren, wie man es bei einem Schulausflug auch nicht anders macht.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #5 am: 24-08-2008, 17:59:49 »
Bei mir gabs auch ab dem Kindergartenalter Partys bei mir zuhause, der letzte Geburtstag den ich so gefeiert hab, war der elfte. Eingeladen waren immer so ca. 10 Kinder, mein Bruder war auch immer dabei. In der VS wars leicht, da hab ich eigentlich immer einfach alle Mädchen aus meiner Klasse eingeladen.

Gedauert haben die Feiern zwischen 3 und 4 Stunden.
Meine Mama hat immer eine Torte gemacht und später hats dann noch Pizza oder so gegeben.
Außerdem wurden Spiele wie Topfklopfen, Obstsalat, Reise nach Jerusalem, Orangentanz usw. gespielt, das haben dann immer meine Eltern moderiert (mein Papa war meist auch da oder ist etwas später dazugekommen). Aja, wie wir größer waren hat mein Papa dann entweder eine Rätselrallye am Waldspielplatz oder so eine Show à la 1-2-oder-3 gestaltet. Wie wir kleiner waren, hat er ein Kasperltheater veranstaltet.
Eine gewisse Zeit war auch immer für offenes Spielen da, meist gegen Schluss.
Aja, bei jedem Spiel hats auch Belohnungen gegeben, bei uns immer für alle gleich viel und nicht nur die Sieger haben was gekriegt.
Ich persönlich fand auch die Feiern bei mir daheim immer am besten, ich war auch mehrmals im Jahr bei anderen Kindern eingeladen und bin da auch immer gerne hingegangen.

Ausgesucht wer eingeladen wird hab ich selbst, meine Mama hat dann die Einladungen gebastelt (das Muster durfte ich aussuchen bzw. hab ich manchmal auch mitgebastelt aber ich hab nie gern gebastelt) und ich hab sie dann (sobald ich schreiben konnte) selbst geschrieben.

Wie ich schon etwas größer war, sind Feiern bei McDonald's in Mode gekommen, ich durfte sowas nie machen und war auch nie eingeladen, mein Bruder aber schon.
Ich würd sowas auch nie in einem Lokal veranstalten wollen für mein Kind, sondern lieber daheim. Ich hab sowas auch schon professionell angeboten und würde das sehr gerne für meine Kinder machen, ich kenne den Aufwand und find ihn für fremde Kinder schon nicht schlimm und für die eigenen dann noch weniger, vor allem wo ich da meist eh alle Kinder kennen werd, die kommen.
Dass die Eltern bleiben war bei uns komplett unüblich, war bei mir nie der Fall, bei meinem Bruder war ein paarmal ein Mädchen eingeladen, das wollte unbedingt, dass die Mama bleibt.Das wär mir nicht sehr sympathisch, ich würd mir irgendwie vorkommen, wie wenn mir dauernd wer auf die Finger schaut.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #6 am: 24-08-2008, 18:34:31 »
Ich hatte mal eine Geb.feier bei Mc Donald's  ;D

Ich weiß nicht ob es heutzutage ÜBLICH ist, die Eltern dabei zu haben. Das ist wahrscheinlich nur bei den Kindergartenkindern der Fall. Höre ich zumindest so bei meinen Kolleginnen.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #7 am: 24-08-2008, 19:29:50 »
Bei uns wars damals auch im Kindergarten nicht "üblich". Aber wenn ein Kind alleine nicht bleiben mag (oder die Eltern unbedingt bleiben wollen  ::) ) kann man eh nix machen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #8 am: 25-08-2008, 08:15:28 »
Kindergeburtstage damals: Ich kann mich ned erinnern, ob ich Feiern hatte, wenn dann gemeinsam mit meiner schwester, wir sind nur wenige Tage (und ein Jahr) auseinander.

Kindergeburtstage jetzt: Ob die Eltern dabei sind oder nicht, is sicher auch eine Frage des alters der Kinder. Meine Sista hat das immer so gehandhabt, dass es für die Mütter kein extra "Programm" gibt, sondern einfach nur genug Sekt da ist.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Kindergeburtstag
« Antwort #9 am: 25-08-2008, 11:38:50 »
Im letzten KG-Jahr hatte ich meine erste, drei Kinder waren da dabei glaub ich. In der VS durften nur höchstens 6 Kinder bei uns sein, weil die Wohnung für mehr zu klein gewesen wäre. War meist witzig. Bis zur 5. AHS hab ichs zuhause veranstaltet. Aber Eltern ware nie dabei und bei uns damals nicht üblich, bei keiner Feier wo ich dabei war.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal