RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Kindergeburtstag
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Kindergeburtstag (Gelesen 3693 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Kindergeburtstag
«
am:
12-06-2017, 19:58:32 »
Habt ihr als Kind Kinderpartys veranstalten dürfen?
In welchem Alter?
Wie viele Kinder habt ihr eingeladen?
Wo hat das statt gefunden?
Was war das Programm?
Haben viele Kinder in eurem Umfeld Partys gemacht?
Wie ist das bei euren Kindern?
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
McChicken
Gast
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #1 am:
12-06-2017, 20:41:14 »
Ich hab zwar keine Kinder, aber:
Meine Mutter hat es geliebt, für uns Geburtstagspartys zu schmeißen. Das macht sie noch immer gern.
Mein Bruder und ich hatten im Kindergarten- und Volksschulalter Partys. Danach hätten wir sicher noch weitermachen können, aber da war unser Interesse nicht mehr so dafür da. Wir feierten zwischen 5 und 11 Jahren ca.
Unsere Feiern haben immer zhaus stattgefunden. Wir haben Spiele gespielt und so kleine Wettbewerbe veranstaltet, wo wir dann Urkunden und kleine Geschenke bekommen haben. Meistens gab es ein Verkleidungsmotto, vor allem bei mir, weil mein Geburtstag einen Monat vor Fasching ist. Für meinen Bruder haben wir mal im Schwimmbad gefeiert, weil er im Sommer Geburtstag hat.
Wir hatten Freunde und Cousinen eingeladen. Meistens so ca. 7-10 Kinder.
Ich war bei ähnlichen Feiern eingeladen und einmal bei McDonalds...das war nicht so meins. Einmal waren wir bei einem Tierpark, das war nett.
Mein Bruder veranstaltet für meinen Neffen seit 3 Jahren (seit Kindergarten) Geburtstagsfeiern mit auch ca. 10 Kindern. Vorbereitet waren bisher immer Spiele und eine Hüpfburg. Aber die Hüpfburg kommt noch immer so gut an, dass die Spiele meist Nebensache sind. :-)
Gespeichert
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #2 am:
12-06-2017, 20:44:28 »
meinen geburtstag habe ich meistens im kinderspielraum gefeiert. da gab's ein paar spielgeräte und spiele wie topfschlagen, sackhüpfen, reise nach jerusalem,...
das war so im volksschulalter und ich schätze, dass 6-8 gastkinder eingeladen waren.
wir haben dort auch faschingsfeste veranstaltet.
bis zum 6. geburtstag hat mein großer zuhause gefeiert. ich lasse die kinder gern frei spielen, als unterhaltung gab es bisher meist eine schatzsuche und ein kreativprogramm (häferl bemalen, holzschlangen verzieren). und topfschlagen wollten die kinder auch mal, aber so ein richtig durchorganisiertes programm gibt es bei mir nicht.
den 7. geburtstag wollte großbub dann in einem indoorspielplatz feiern. war für mich natürlich einfacher, aber ich fand's fast ein wenig schade. ich backe gern eine torte für den kindergeburtstag und dort konnte man nur die torte vorort bestellen.
Gespeichert
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #3 am:
12-06-2017, 21:05:22 »
Ich hab in meiner Kindheit immer zuhause Partys gefeiert, mit ca. 8-10 Kindern. Alter: ich denke, von 5-12.
Meine Eltern haben gemeinsam eine Spieleprogramm veranstaltet, war immer sehr toll. Es hat auch bei den Spielen immer kleine Preise gegeben (für alle, nicht nur für den Sieger).
Ich war wohl pro Schuljahr selbst auch ca. 3x eingeladen. Bei mir waren es eigentlich immer die gleichen Kinder, die eine Feier machen durften.
McDonalds& Pizzeria. war in meinem Umfeld nicht so üblich, hats aber schon auch gegeben.
Meine Kinder haben Kinderfeste seit dem 2. Geburtstag. Bisher immer bei uns zuhause, Besucherzahl zwischen 3 und 6. Wir haben uns immer viel Programm überlegt, damit die Kinder gut beschäftigt sind.
Leider ist unsere Wohnung nicht so groß und ich bin nun auch am Überlegen, ob ich die Party beim Großen nicht heuer aus Platzgründen auslagern soll- - leider ist sobald die Freispielphase war bei den letzten 2 Festen von meinem Sohn was kaputt gegangen- die Feiern meiner Tochter waren bis jetzt eher immer zivilisierter (obwohl bei beiden Kindern immer Buben und Mädchen recht ausgeglichen eingeladen waren und heuer bleibts wohl auch so). Gefordert hat mein Sohn das bis jetzt nicht, dass wir auswärts feiern. Ich finds auch sehr teuer, zudem backe und koche ich eigentlich auch gerne für die Kinderfeste und ich mach auch die Animation gern.
Meine Kinder waren bis jetzt je 1x auf Indoorspielplatzgeburtstagen eingeladen, hat ihnen auch gefallen (also weder mehr noch weniger als wenn sie bei wem zuhause eingeladen waren).
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #4 am:
12-06-2017, 21:21:09 »
der große war schon auf feiern in div. indoorspielplätzen, beim mcdonalds, auf der bowlingbahn und am badesee. für den nächsten geburtstag muss ich mir rechtzeitig was überlegen, oder ich kann ihn überreden, wieder zuhause zu feiern...
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.818
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #5 am:
12-06-2017, 21:52:27 »
Wir waren immer zu Hause und es gab ein paar Spiele.
Ich kann mich nur noch an das Apfel fischen bei den Nachbarn erinnern, davon gibt es nämlich auch ein Foto. Ich fand das total einfach. Da war ein trog mit Wasser darum schwammen Äpfel, die musste man mit dem Mund raus fischen...
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Regenbogenschießen
Schon länger hier
Beiträge: 4.510
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #6 am:
13-06-2017, 08:01:00 »
Meine Mutter war scheinbar genauso wenig Fan von Kindergeburtstagen, wie ich es bin. Ich durfte schon welche als Kind machen, auch mit diversen Spielen und Gewinnen, aber sie sind mir nicht sonderlich in Erinnerung geblieben.
Mein Sohn durfte auch Feiern machen, aber die waren nie durchorganisiert. Wir hatten mal Bogen schießen, oder eine kleine Schnitzeljagd, oder auch Topfschlagen, aber sonst freies Spiel und das hat immer gut gepasst.
Es ist nur schade, dass meine Kids so spät Geburtstag haben - da ist das Wetter immer schon zu grauslich um draußen zu sein.
Meine Tochter war bisher noch zufrieden damit ihre Cousinen und Cousins einzuladen. Das ist mir eh am liebsten.
Meine Kinder waren schon auf Geburtstagsfeiern mit riesen Outdoor-Schnitzeljagd, Hüpfburg, Lagerfeuer, Pool mit Rutsche, etc....bei uns in der Nähe gibt es weder einen Indoorspielplatz, noch Museen oder Tierparks oder ähnliches wo man Geburtstage feiern kann. Hätte ich aber auch mal interessant gefunden.
Gespeichert
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.765
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #7 am:
18-06-2017, 21:08:11 »
Wenn genug Platz vorhanden ist, ist freies Spiel eh ideal. Geht halt leider in unserer Wohnung überhaupt nicht gut, schon gar nicht wenns ein paar mehr Kinder sind (wirklich viele dürfen meine eh nicht einladen)l.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.283
Ich liebe Kätzchen!
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #8 am:
19-06-2017, 08:23:09 »
Ich hatte immer welche, schon im Kindergarten.
Ich habe im Juni Geburtstag, also war bei gutem Wetter meist was im Garten, später im Pool.
Ich habe auch zwei Mal oder so mit meiner besten Freundin in der VS eingeladen.
Bei uns gab es immer Torte, Säfte, Soft Drinks, voll viele Spiele. Topfklopfen, Mehl schneiden, Schokolade schneiden, Tanz auf Zeitung, LuftballonTanz, Reise nach Jerusalem ...
Am Abend gab es Würstel oder Pizza.
Jedes Kind hat was her geschenkt, nur eine Kleinigkeit. Sie haben aber von uns nix geschenkt bekommen.
Heuer ist der Kelch an uns vorbei gegangen, ich befürchte, dass es bald los geht.
«
Letzte Änderung: 19-06-2017, 08:28:20 von Charisma
»
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Contessa
Die Hengstin
Altes Eisen
Beiträge: 9.540
Geschlecht:
Half Lady, half Gaga
Re: Kindergeburtstag
«
Antwort #9 am:
19-06-2017, 14:59:11 »
Ich wollte erst schreiben, dass ich nie eingeladen bin auf Geburtstagspartys.....aber dann sind mir doch ein paar eingefallen....aber bis zur Oberstufe waren es keine 10 mal, glaub ich.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich selbst nur einmal eine gemacht habe - in der VS - und eine mit 2 Übernachtungen in der Oberstufe, aber bei mir war immer blöd, weil ich in den Ferien Geburtstag habe.
Das klingt irgendwie voll oarm
Gespeichert
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."
"Ich bin im Dschungel geboren
Ich geh im Dschungel verloren
Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
Meine Wege sind ziellos"
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Kindergeburtstag
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more