Autor Thema: Kinderplanung - Zeitpunkt  (Gelesen 7111 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Kinderplanung - Zeitpunkt
« am: 16-06-2009, 14:00:35 »
Ich geister gerne nebenbei noch in einem Elternforum herum, und hab gestern einen Thread mit folgendem Titel dort gefunden:

Wie lange wart ihr mit eurem Partner zus. als ihr das 1.Mal schwanger wurdet?
Ergebnis (die Top 3): 
22 %: 0-12 Monate
11% ex äquo mit 2,3 und 5 Jahren
9% 4 Jahre

Abgestimmt haben 270 Leute


Zuerst mal hab ich so geschaut:  :o über das Ergebnis. Ich hab eher gedacht sowas ist heute schon eher selten.
Leute, die darunter noch selber geschrieben haben, dass es bei ihnen selber unter einem Jahr war, waren mehr ungeplant als geplant. Hätte mich auch echt gewundert, wenns anders wär. Und geplant unter einem Jahr find ich auch sehr  ??? seltsam. Vielleicht hängts ja auch mim Alter zusammen, aber ich möchte schon noch meinen Partner kennenlernen und die Zeit alleine mit ihm verbringen und auskosten. Außerdem dauert es ja auch, bis man ein "eingespieltes" Paar ist.

Für mich käme persönlich Kinderplanung erst nach 2 Jahren beisammen sein in Frage. Wir haben uns sowieso vorgenommen, dass das frühestens zur Sprache kommt, wenn ich meine Ausbildung abgeschlossen habe (und das dauert ja noch länger). Anders würd ich es auch net wollen.
« Letzte Änderung: 16-06-2009, 15:52:48 von Kurai »
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Margery

  • Gast
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #1 am: 16-06-2009, 15:52:03 »
Also, das Ergebnis wundert mich dann auch. Ich frag mich sowieso immer, wie sowas passieren kann. Ich mein: wenn ich in einer Beziehung bin nehm ich die Pille (oder?  ???). wenn ich es nicht bin und es handelt sich um einen ONS, dann nehm ich ein Kondom. Hab ich das im Rausch, in der Lust oder was auch immer vergessen, dann fress ich doch um Himmels Willen die Pille danach

Ich kann mir das nur so erklären, dass mal die Pille versagt oder man sie aus Versehen falsch einnimmt (zB wenn man krank war und nicht beachtet, dass die Wirkung der Pille eingeschränkt sein kann)

Aber du darfst nicht vergessen, dass vor allem am Land die Leute noch sehr jung heiraten. Ich finde das immer schrecklich. Da heiraten Leute, die sind grade mal 21, seit 2 Jahren in einer Beziehung. Aber: Sie haben vorher noch nicht mal gemeinsam gewohnt (kennen sich also de facto nicht. Sich 3 Mal die Woche sehen ist nicht das Gleiche wie gemeinsam Wohnen). Sie bauen ein Haus (wofür sie einen Arsch voll Schulden haben die nächsten 20 Jahre, wegen der Hypothek) und ein Jahr nach der Hochzeit (oder noch früher) kriegt sie ein Kind.

Ex equo heißt das: wir kennen uns zwar nicht. Aber wir heiraten jetzt, bauen ein Haus (samt Schulden) und ich krieg gleichzeitig ein Kind  :o :o :o :o :o
Aber das fällt dort niemandem auf, weil der Wahnsinn schon immer so betrieben wurde und als NORMAL  :o angesehen wird. Jeder halbwegs dichte Mensch  würd sich denken: :meschugge:

Ich und mein Freund haben auch geplant, dass Kinder nicht diskuttiert werden, solange ich nicht meine Ausbildung fertig habe.

Gefährlich find ich nur: nach nur einem Jahr weiß man ja nicht, wie stabil die Beziehung ist. Und genau das braucht ein Kind aber, neben finanzieller Absicherung. Ein stabiles Umfeld ist wichtig. Und nach nur 1 Jahr Beziehung kann man nicht sagen, ob die Beziehung einer derartigen Belastung (so schön ein Kind auch ist!!) standhält
« Letzte Änderung: 16-06-2009, 15:59:09 von Margery »

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #2 am: 16-06-2009, 16:57:42 »
Aber das fällt dort niemandem auf, weil der Wahnsinn schon immer so betrieben wurde und als NORMAL  :o angesehen wird. Jeder halbwegs dichte Mensch  würd sich denken: :meschugge:

und wo steht, dass diese menschen unglücklicher sind, sich häufiger scheiden lassen oder ihre kinder es schlechter haben?

für mich wäre das auch nichts, aber ich maße mir nicht an, über diese beziehungen zu urteilen.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #3 am: 16-06-2009, 17:06:50 »
warum man mit 21 nicht heiraten sollte versteh ich nicht, meine eltern waren 14 jahre lang verheiratet, haben auch mit 20/21 geheiratet, haben sich halt gegen ende in verschiedene richtungen entwickelt - soll auch bei älteren paaren vorkommen.
was den kinderwunsch betrifft, ICH brauchs für mich auch weder so jung noch so früh (sprich nach ein paar monaten der beziehung) wenn man sich aber beide sicher sind das sie JETZT kinder wollen und es passt von der arbeit und der absicherung her, warum nicht?  ???
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline blues

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 724
  • Geschlecht: Männlich
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #4 am: 16-06-2009, 17:19:35 »
Ich verstehe es auch nicht. Mit 19/20 habe ich zwar sicher auch nicht an Heirat und Kinder gedacht, aber wenn es für beide passt, dann sollen sie doch tun, wie sie wollen. Margerys Post klingt für mich irgendwie so, als ist eine Schwangerschaft etwas total Schlimmes. Wenn es nur nach dem absolut optimalen Zeitpunkt geht, würde es wohl keine Kinder geben, denn es wird immer eine abzuschliessende Ausbildung, einen Karriereschritt, finanzielle Problemem oder eine zu kleine Wohnung geben, die gerade dagegen sprechen. Ich kenne jedenfalls auch Leute, die nicht ganz gewollt schwanger wurden und die es im Nachhinein als wunderschön empfinden, auch wenn die die Umstände zu Beginn etwas holprig waren.
Abgesehen davon ist von solchen Internetumfragen sowieso nicht wirklich viel zu halten.

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #5 am: 16-06-2009, 17:26:45 »
ich würde es so deuten, dass in dem fall 0-12 monate die frau das kind bewusst oder auch unbewusst (wenn es "passiert" is) geplant hat und wer jetzt genau der vater is, war zweitrangig, solang sie endlich das ersehnte baby kriegt.  >:D
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #6 am: 16-06-2009, 17:31:59 »
Also nach 0-12 Monaten ist das auch eher heftig von meiner Seite. Besonders in einer Welt, woe alles flexibel sein muss - so auch der mögliche Partnerwechsel. Da kann das Kind entweder als Bindungszwang gesehen werden, oder als Nachlässigkeit in gewissen Bereichen. Ich bin überzeugt, dass es bei wenigen tatsächlich das Ergebnis durchdachter Familienplanung war.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Margery

  • Gast
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #7 am: 16-06-2009, 19:14:33 »
Ich glaub, ihr habt meine Aussage ein bissl falsch verstanden. Es ging nicht (nur) ums mit 19 oder 20 heiraten. Aber schaut mal: diese Menschen haben
a) noch NIE miteinander gelebt
b) sie bauen SOFTORT nach der Hochzeit ein Haus (obwohl sie noch nie zusammen gelebt haben und nicht wissen, wie sie sich tun werden miteinander)
c) ein Kind kommt oft bald danach.

Die Mischung find ich problematisch...

Kinder sind nichts schlimmes (wurde mir ja oben vorgeworfen), im Gegenteil! sie sind etwas herrliches. Aber würd ich jetzt ein Kind zur Welt bringen wüsst ich nach 1 1/2 Jahren Beziehung nicht, ob diese der Belastung eines Kindes standhalten würde (und da braucht man sich nichts schön zu reden, ein Kind ist eine Belastung, so herrliches es auch ist, ein Kind zu haben. Aber eine Beziehung belastet ein Kind nun mal)

Drum: langsam angehen. Zuerst schauen, wie kommen wir zwei gemeinsam klar, ist die Beziehung stabil? Dann kann man sich mal gemeinsam eine Bleibe nehmen. Der Andere kann Macken haben, die ich gar nicht mitkrieg, wenn wir nicht gemeinsam leben. Es macht einen Unterschied, ob wir uns 3 Mal die Woche sehen,wenn wir beide Zeit haben und gut aufgelegt sind, oder ob wir auch beisammen sind, wenn einer frustriert von der Arbeit kommt. Stänkert er mich dann an? Gibt es dann jeden Tag Streit? Wird dann über Kleinigkeiten gemäkelt (einfach, weil man schon gereizt ist)? Wird das dem anderen dann ewig vorgehalten? Also auf gut Deutsch: Das ZUSAMMENLEBEN austesten. Dann kann man sagen: wenn es trotzdem stabil ist, wir nicht nur streiten sondern für einander da sind und die Beziehung halbwegs stabil ist: Krieg ma ein Kind. Und dann irgendwann bau ma Haus (oder bau ma Haus und dann krieg ma ein Kind) je nachdem

Aber alles aufeinmal (1. mal gemeinsam zusammenleben, Haus bauen inklusive finanziellem, ein Kind haben) ich würd sagen: das brächte so manche stabile Beziehung um. Und dann erst eine, die .... na...

Schauts, ich kanns eh keinem vorschreiben. Aber ich würd mich einfach fragen: Bist deppert? wenn sich einer das antut. Und ein Kind dieser Sache aussetzen  :-X
Najo... :P

Ich hätte halt gesagt: geh erst ein Mal ein Problem an. Nix überstürzen, nix übers Knie brechen. Rennt dir die Zeit davon mit 20 Jahren?  :grayfox:
« Letzte Änderung: 16-06-2009, 19:26:30 von Margery »

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.915
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #8 am: 16-06-2009, 19:30:20 »
Ich glaube nicht, dass diese Abstimmung so wahnsinnig repräsentativ ist. Ich glaube einfach, dass gerade diese Gruppe von Frauen (ich denke, es haben in erster Linie Frauen abgestimmt, ich kenn das Forum und die Abstimmung auch) eben dort im Forum stark vertreten ist.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.915
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Kinderplanung - Zeitpunkt
« Antwort #9 am: 16-06-2009, 19:30:51 »
Also, das Ergebnis wundert mich dann auch. Ich frag mich sowieso immer, wie sowas passieren kann. Ich mein: wenn ich in einer Beziehung bin nehm ich die Pille (oder?  ???).
Oder auch nicht.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal