Autor Thema: mein Kind  (Gelesen 2227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
mein Kind
« am: 30-03-2009, 22:37:47 »
Damit ich auch mal wieder was schreib, weil hier ja absolut tote Hose ist.

Mein Sohn ist jetzt fast 2,5 Jahre alt und noch vor ein paar Tagen hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, dass er jemals woanders übernachtet.
Er braucht immer eine gewisse Zeit bis er bei fremden Leuten (fremd sind die Leute schon wenn wir sie nur alle paar Wochen sehen) auftaut und ist überhaupt ein großes Mama-Baby. AUswärts übernachten wir auch nie mit ihm.

Was passiert gestern? Meine Schwester ist mit ihren Kindern zu Besuch und möchte sich abends wieder auf den Weg nach Hause machen. Mein Kind rennt und zieht sich die Schuhe an. Er möchte mitfahren....
Ich frag ihn 100x (ohne Scherz) ob er das wirklich möchte. Sage, dass Mama und Papa zuhause bleiben und er bei seiner Tante schlafen muß. Jaja, baba und auf Wiedersehen.

Er ist also tatsächlich mitgefahren und hat mir noch fröhlich aus dem Auto zugewunken. Abends hat er etwas geweint und nach mir gefragt, auch in der Früh, auch heute Abend und morgen Früh wahrscheinlich auch wieder. Abends wird ihn der Papa abholen.

Angeblich ist er total brav und hört auf alles was man ihm sagt.

Ich bin so stolz auf meinen großen Buben und wie schon gesagt, hätte ich mir das vor Tagen nicht vorstellen können. War auch den Tränen nahe, als ich gestern seine Sachen gepackt habe.
Bin aber auch stolz auf mich, dass ich ihn hab gehen lassen. Bin ja doch nicht so eine Glucke wie ich immer gedacht hab  ::)

Waren eure Mütter so gluckenhaft, dass ihr immer zuhause bleiben mußtet. Wann habt ihr das 1. Mal auswärts übernachtet? Haben eure Eltern einen Unterschied zwischen Familie und Freunden gemacht?

Als Kind hab ich oft mit meinen Schwester bei meiner Tante geschlafen. Waren quasi ein paar Tage zu Besuch. Mein Cousin ist auch in unserem Alter.

Im Volksschulalter war es dann auch kein Problem beim Freundinnen zu übernachten. Meine Mutter hat in dieser Richtung nie was verboten.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: mein Kind
« Antwort #1 am: 30-03-2009, 22:44:04 »
Find ich total super, dass du deinen Sohn da unterstützt hast. Es ist jetzt das erste Mal ohne Eltern, dass er ein bisschen weint finde ich normal, aber er scheints ja ganz gut zu meistern.

Wann ich das erste Mal auswärts übernachtet hab weiß ich nicht genau, da müsst ich die Mama fragen. Ich war aber deutlich jünger als dein Sohn, weil es wenn ich mich nicht total irre war, bevor mein Bruder geboren wurde und der ist nur knapp 1,5 Jahre jünger als ich. Das war bei meinen Großeltern.

Bei den Großeltern hab ich oft und gerne übernachtet als Kind. Mein Bruder wollt lange nur mit mir gemeinsam dort bleiben, ich war auch alleine dort.

Im VS-Alter durfte ich dann auch bei Freundinnen übernachten (und umgekehrt), hab ich auch immer wieder gerne gemacht. Meine Eltern kannten die Eltern meine Freundinnen ja auch und es war im gleichen Ort, also keine große Entfernung.

Meine Mama war ja im Grunde auch eine Glucke, aber in der Hinsicht waren wir soweit ich weiß nicht eingeschränkt. Wobei mein Bruder praktisch nie wo auswärts übernachtet hat.
Und ich ein paarmal abgeholt werden musste, weil ich schlimme Albträume hatte. Das lag aber nicht am auswärts schlafen, ich hatte das phasenweise einfach.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

countrymam

  • Gast
Re: mein Kind
« Antwort #2 am: 30-03-2009, 22:45:27 »
schon als kleinstkind immer wieder bei oma und opa mit 3 jahren sogar 3 wochen dort da meine eltern auf urlaub waren
dann mit 6 auf pfadfinderlager
bei kindern wollte ich nie übernachten,habs dann mit 13 mal gemacht,war mir aber zuwider,auf diversen camps etc war aich aber schon,war alles immer super
heimweh hatte ich nie

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: mein Kind
« Antwort #3 am: 30-03-2009, 23:23:46 »
meine Mutter ist relativ schnell wieder arbeiten gegangen, daher war es normal für mich schon als kleines Kind woanders zu übernachten. ist vielleicht auch ein Grund gewesen, warum ich nie heimweh hatte. meine Kindergartenfreundin hatte Probleme bei mir zu übernachten, mir war sowas immer egal.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: mein Kind
« Antwort #4 am: 31-03-2009, 00:04:07 »
Ich weiß gar nimma, wann i des erste Mal auswärts übernachtet hab...war aber sicher bei den Großeltern am Land draußen...Heimweh hab i sicher immer wieder mal gehabt, aber so wie bei anderen, daß dann die Eltern hätten kommen müssen, um sie abzuholen, war's net...

Unterschied zwischen Freunden und Familie...hmm, i kann mi offen gesagt net erinnern, als Kind jemals bei einem Freund übernachtet zu haben...liegt sicher daran, daß mei bester Freund in Kindheitstagen an Stock unter mir gwohnt hat...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: mein Kind
« Antwort #5 am: 31-03-2009, 00:07:12 »
ach ja: familie und Freunde...
also zuerst hab ich glaub ich oft bei der Oma übernachtet und bei unserer Putzfrau. und dann ab Kindergarten glaub i bei einer Freundin. weiß nicht mehr ab wann, weiß nur noch, dass das recht bald war... und, dass sie selten Schokolade hatte und ich in der Früh immer nach Nutella gefragt hab... *G*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: mein Kind
« Antwort #6 am: 31-03-2009, 00:21:22 »
puh, ich hab keine ahnung, wann ich zum ersten mal woanders übernachtet hab.
wahrscheinlich erst mit zehn bei meinem ersten orchestercamp. da hab ich auch kein heimweh gehabt, war ja nur für ne woche und es war interessant für mich.
möcht das eigentlich anders machen. möchte auch mal nen abend ohne kind verbringen und es übernachtet dann bei den großeltern oder anderen verwandten. denke auch, es ist besser fürs kind, auch mal was anderes zu sehen. schau ma mal, wie alt das dann tatsächlich is.
« Letzte Änderung: 31-03-2009, 00:40:12 von Thora »
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

cat

  • Gast
Re: mein Kind
« Antwort #7 am: 31-03-2009, 08:08:05 »
@Großeltern, weil es hier öfter angesprochen wurde: Wir haben die Oma im Haus, somit fällt sie zum Auswärts schlafen weg.
Mein Mann und ich waren seit der Geburt unseres Sohnes schon oft abends weg, auch mal übers Wochenende, aber unser Sohn hat praktischerweise immer in seinem Bett schlafen können.

Die Kids meiner Schwester waren auch schon immer von klein auf bei uns (bzw. in erster Linie bei der Oma) zum Schlafen. Auch tageweise ohne Mama.

Heimweh hatte ich auch nie, wenn ich bei Freunden übernachtet habe. Das hab ich jetzt mehr, wenn ich alleine auswärts schlafe *gggg*

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: mein Kind
« Antwort #8 am: 31-03-2009, 11:14:50 »
Da ich keine Familie habe, wo ich auswärts übernachten könnte, fällt das mal flach. Ich glaub, das erste Mal hab ich mit 8 oder 9 bei einer Pyjamaparty schlafen dürfen, aber auch nur weil sich meine Mutter mit derer sehr gut verstanden hat. Bei meiner besten Freundin hab ich nie übernachten dürfen, auch später mit 13 oder 15 war das ein sehr großes Problem für meine Eltern. Das hat mich immer sehr geärgert, weil ichs nie verstanden habe, wieso sie auch da so etepetete waren.
Heimweh hatte ich nie. War froh, dass ich endlich mal von zuhause weg war.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline ines

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 227
  • Geschlecht: Weiblich
Re: mein Kind
« Antwort #9 am: 31-03-2009, 19:24:50 »
Ich hab als Kind immer wahnsinnige Probleme gehabt mit auswärts schlafen, mich habens mit sieben Jahren noch immer abholen müssen von überall, weil ich einfach nicht schlafen konnte dort, weil ich mir so viel Sorgen gemacht hab als Kind, aber meine Eltern haben mir da Gott sei Dank nie Druck gemacht. Sie haben sich bestimmt geärgert, aber sie haben mich nie geschimpft.
Kann mich noch erinnern, dass ich einmal bei meiner Oma schlafen musste, weil meine Eltern auf einer Geb.feier eingeladen waren und die hat mir dann eine runtergehauen, weil ich so viel geweint hatte ... das war ganz schlimm, habs aber überlebt und wollte dann Ewigkeiten erst recht nicht woanders schlafen und schon gar nicht bei meinen Großeltern.
Mein Bruder hatte da nie ein Problem, der hat auch überall übernachtet, nur ich nicht.

Mit acht war ich dann auf einem Pfingstlager von der Jugend aus und seitdem gehts ohne Probleme, war zwar auch eine kleine Überwindung und ich hab zuerst geweint, aber dann wars super und seitdem hab ich quasi jedes Wochenende woanders übernachtet.  ;D
Hat eben gedauert bei mir und ich hoffe mein Kidn wird nie so *g*

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal