Autor Thema: nicht kindergerechte Filme  (Gelesen 1705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pusteblume

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 458
nicht kindergerechte Filme
« am: 07-09-2008, 09:32:07 »
Wir alle haben doch Filme die nicht für Kinder  geeignet sind. Ich meine jetzt nicht Pornos sondern irgendwelche Actionfilme, Horrorfilme etc.

Gestern habe ich mir einen Film angesehen der für Kinder ab 12 sein sollte. Ich fand den aber nicht für 12 jährige geeignet. Wie schützt man seine Kinder vor solchen Filmen?

Wenn man ein gewöhnliches DVD Regl hat, kann das Kind einfach zugreifen und sich den Film ansehen, wenn die Eltern nicht da sind.

Spätestens wenn das Kind 5 Jahre alt ist, ist es im Stande eine DVD in den DVD-Player zu legen und ihn sich anzusehen.

Sperrt man diese irgendwo ein od. versteckt sie? Ist dann der Reiz nicht noch größer? Es aber einfach zugänglich zu haben ist sicher nicht sonderlich ideal, denn das Kind kann ja einfach zugreifen, und das Kind weiß ja nicht, was schlecht  ist?!

Luka

  • Gast
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #1 am: 07-09-2008, 09:54:37 »
dvd player haben häufig eine funktion mit der man die Freigabe der meisten dvds, die eine Altersfreigabe haben, beschränken kann indem man einen code eingeben muss.
ansonst.. kommt immer drauf an wie man sein Kind erzieht.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #2 am: 07-09-2008, 09:56:28 »
ein 5 jähriges kind lässt du ja sowieso nicht alleine. und wenn du ihm sagst, diese filme darfst du hier nicht ansehen, aber diese da drüben darfst dir ansehen, dann muß es das akzeptieren und wirds ja hoffentlich verstehen.
wir haben auch dvds, die für kleine kinder nichts sind, aber darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht.
ich bins, die nessi!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #3 am: 07-09-2008, 10:06:40 »
Ich glaub, irgendwann werden die "verbotenen" Filme schon interessant. Auch wenn mans ihnen erklärt. Ich mein, mich wird das eh ned betreffen, ich besitze keine 10 DVDs und selbst wenn ich mir eine pro Jahr kaufen würd ab sofort, dann könnte ich die immer noch so wegräumen, dass sie nicht allzu präsent rumstehen. Bis zu einem gewissen Alter reicht es sicher, die DVDs im Regal hoch genug raufzustellen, dann kommt das Kind eh nicht ran. Zudem würd ich die Filme auch einfach nicht zu interessant machen.
Ich hoff allerdings, dass meine Kinder Fernsehen überhaupt nicht so sehr interessiert, dass sie sobald ich mal eine Stunde nicht da bin, nix besseres zu tun haben als Filme anzusehen, die nix für sie sind.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Luka

  • Gast
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #4 am: 07-09-2008, 10:17:04 »
Ich hoff allerdings, dass meine Kinder Fernsehen überhaupt nicht so sehr interessiert, dass sie sobald ich mal eine Stunde nicht da bin, nix besseres zu tun haben als Filme anzusehen, die nix für sie sind.
++ das meinte ich mit erziehung!

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #5 am: 07-09-2008, 10:21:07 »
Zudem würd ich die Filme auch einfach nicht zu interessant machen.

Ich würd auch so eine Taktik anwenden, einfach gar nicht thematisieren, in einem Bereich aufheben, zu dem die Kinder nicht gelangen, also zB in einem Schrank im Schlafzimmer oder so. Verbieten halt ich nicht für sinnvoll, oft werden die verbotenen Dinge dann eben noch interessanter. Ansonsten glaub ich, dass es mit der generellen Einstellung zu Fernsehen und DVDs zu tun hat, wie sehr sich die Kinder überhaupt dafür interessieren. Bei uns daheim sind auch die Videos von meinen Eltern offen herumgestanden, ich wär aber nie im Leben auf die Idee gekommen mir einfach eines anzuschauen, obwohl ich das mit dem Videorekorder locker zusammengebracht hätte.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline pusteblume

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 458
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #6 am: 07-09-2008, 10:26:01 »
Gut das mit dem fünfjährigen Kind war vielleicht etwas übertrieben. Aber wenn das Kind 7 ist arbeitet man als Frau viell. mehr als 30h die Woche und ist somit erst später zu Hause.

Mein Partner und ich haben locker 200 DVDs und da sind einige dabei, die ich meinen Kindern nicht zeigen wollen würde.

Ich habe auch vor, dass meine Kinder kaum fernsehen, aber wenn man nicht zu Hause ist, kann man es ja schwerlich kontrollieren.

Das mit dem Filme sperren über den DVD-Player wusste ich gar nicht, gut zu wissen.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #7 am: 07-09-2008, 10:32:19 »
Wenn mein Kind 7 ist und ich länger arbeite, ist mein Kind in einer Betreuungsstätte und sicher nicht allein daheim.
Und abgesehen davon, wie gesagt: hängt alles mit der Einstellung zu Fernsehen allgemein zusammen: wir durften in unserer Kindheit immer nur Kinderprogramm schaun und das abgesprochen und mit Mama zusammen. Waren wir im VS-Alter mal am Nachmittag allein, weil Mama was einkaufen war, wären wir nie auf die Idee gekommen, heimlich den Fernseher aufzudrehen. Das hat uns garnicht interessiert, wir hatten soviel tolles und interessantes Spielzeug, das viel mehr Spaß gemacht hat. Bei uns war Fernsehen aber auch nie tabu, wenn wir wollten durften wir das Kinderfernsehen anschaun.
Wenn mein Kind schon so aufs Fernsehen steht, dass es sich dann noch an DVDs der Eltern vergreift, sobald die nciht da sind, würd ich meine Erziehung allgemein mal überdenken.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #8 am: 07-09-2008, 16:19:59 »
Darüber hab ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht. Auch diese Sache entwickelt sich langsam und schleichend, so dass man als Eltern recht gut weiß wie man vorgehen muß.

(Bsp.: Bevor das Baby auf die Welt kommt sagt einem schon jeder, dass man nach und nach alle Sachen raufräumen muß. Wenn das Baby mal da ist, ist das aber noch nicht nötig, kann ja noch nicht krabbeln/laufen. Fängt das Krabbelalter an, räumt man langsam die unteren Fächer leer. Beginnt es sich raufzuziehen, werden die Fächer weiter oben ausgeräumt, kann es laufen wandert alles noch mehr nach oben. Schränke aufmachen - Kindersicherung dran, etc....)

Genauso wird es sich mit DVDs verhalten. Man weiß wann sein Kind den DVD-Player bedienen kann und man weiß wo es sich die Sachen runterholen kann, also aus welchem Schrank mit Sessel, etc....und verstaut/versperrt alles dementsprechend.

Das lasse ich also auf mich zukommen  ;)

Mein Kind wird aber in so jungem Alter sicher nicht alleine zuhause sein und hoffentlich auch nicht auf die Idee kommen sich solche Filme anzuschauen. Bei uns läuft der Fernseher in Gegenwart des Kindes extrem selten und bisher interessiert es ihn auch noch nicht.
Wenn es ihn mal interessiert, wird er seine eigene Sammlung an Filme haben. Die werden hoffentlich spannend genug sein.

Meine Mutter kann sich noch erinnern, dass wir, so im Volksschule-Alter irgendeine Schulmädchen-Sendung angeschaut haben. Sie hatten Gäste, wir hätten im Wohnzimmer spielen sollen, haben dann aber den Fernseher aufgedreht und da lief das halt. War auch schon recht spät.
Wir sind sehr gut erzogen worden und haben uns auch nicht an den Filmen meiner Eltern vergriffen, aber sowas kann halt immer mal passieren  ;)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: nicht kindergerechte Filme
« Antwort #9 am: 07-09-2008, 18:13:45 »
also ich seh da kein grundsätzliches Problem. Kinder sollten nicht unbeaufsichtig DVDs schauen. ned mit 5 und ned mit 7 und mit 12 solltens dann scho wissen, wie es lauft, Keine DVDs ohne erlaubnis. Aber mit 12 haben viele Kinder einen ungeschützen/unbeaufsichtigten Internetzugang.......(des macht mir eher "Kopfweh"...)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal