RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
schööööön schmutzig!
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: schööööön schmutzig! (Gelesen 2119 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
schööööön schmutzig!
«
am:
30-06-2013, 21:50:26 »
letztens in der sandkiste:
zwei mädchen (beide 2 jahre) wollen sand spielen. die omas sind dabei. "xy, setz dich nicht in den sand, der ist feucht. komm, setz dich auf den rand."
die zwei sind dann hübsch nebeneinander am rand gesessen und haben ein wenig geschaufelt.
derweil hat sohnemann schuhe, socken und hose ausgezogen, hat löcher gegraben, wasser geholt ("da ist hochwasser"), schutzdämme gebaut und sich richtig schön eingesandelt.
mir taten die beiden mädels richtig leid.
ich denke da an meine kindheit zurück. wir waren am glücklichsten, wenn wir uns so richtig dreckig machen durften.
mir kommt es so vor, als wäre das heutzutage viel eingeschränkter, vor allem für mädchen, die ja oft so nett angezogen sind.
wie war's bei euch, bzw. wie ist es bei euren kindern? tut es euch ums gewand leid? habt ihr sachen für schön und andere fürn spielplatz?
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.172
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #1 am:
30-06-2013, 21:56:09 »
in letzter Zeit mag ich das Wort "heutzutage" irgendwie nicht mehr... und nein. wenn man an früher denkt, war es den Mädchen wahrscheinlich gar nicht erlaubt in der Sandkiste zu spielen, weil sie alle Kleidchen anhatten und mit Puppen spielen mussten. also die Frage ist: wann war früher im gegensatz zu heutzutage?
außerdem warens die Omas, die die Kinder nicht spielen haben lassen - also eher so, dass es früher eingeschränkter war.
in meiner Kindheit war das wurscht. wir hatten unsere eigene Sandkiste im Garten. Meine Eltern haben sich dahingehend aber generell weniger geschert - und auch wieder: meine Oma schon!
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #2 am:
30-06-2013, 22:12:38 »
na, mit früher meine ich meine kindheit, nicht anfang des 20 jahrhunderts
Gespeichert
TheMechanix
Ving Tsun - Poetenfee
Altes Eisen
Beiträge: 20.202
Geschlecht:
Life is a Rollertoaster!
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #3 am:
30-06-2013, 22:15:15 »
Also ich hab oft genug Gatsch in der Sandkiste gemacht...und i bin a oft genug gschimpft wordn, weil i's Gwand dreckig gemacht hab...
Und meine Kinder dürfen (irgendwann halt amal
) ebenso im Dreck spielen, es gibt gsd Waschmaschinen...
Gespeichert
Das Leben ist jetzt!
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer!
Posting stupid posts without being drunk since ever!
Sommerregen
Ex-Forumshendl...^^
Altes Eisen
Beiträge: 5.963
Geschlecht:
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #4 am:
30-06-2013, 22:23:41 »
Hm... also bei uns gabs da keinen Unterschied ob Mädl oder Bursche.
Wir durften uns auch "dreckig machen", hatten aber für den Spielplatz usw normalerweise halt eher die alten Sachen an und nicht die nagelneue helle Hose oder so... Die waren dann regelmäßig voll mit nahezu unkillbaren Grasflecken usw. Irgendwie schwirrt da das Wort "Hofgwand" in meinem Kopf herum
.
Würd ich bei meinen Kindern ähnlich handhaben schätz ich. Kommt halt auf die Umstände an. Wenn die Kinder grad bei Oma sind und nix zum Umziehen mit haben, dann wärs halt blöd wenn sie sich komplett einsauen...
Aber ehrlichgesagt hab ich mri darüber bisher noch keien Gedanken gemacht
Gespeichert
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.- Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #5 am:
30-06-2013, 22:53:09 »
@umziehen: meine eltern hatten für mich immer ersatzgewand dabei, weil ich prinzipiell in jedes gewässer reingefallen bin.
Gespeichert
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.915
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #6 am:
30-06-2013, 22:57:09 »
Zu meinen Kindern: beide sind jetzt nicht so die extremen Schmutzwühler. Mein Sohn hatte wie er noch kleiner war eine ausgeprägte Schmutzparanoia
(die hat er sicher nicht von mir *g*)
Wir haben in unserer Gegend nirgends eine Sandkiste, da unsere Wohnanlage noch lange nicht fertig ist und die Sandkisten daher nicht stehen. In unserem letzten Hof gabs eine, da waren wir sehr oft. Mein Sohn ist oft am Rand gesessen - aber sicher nicht, weil ich das so wollte.
Grundsätzlich ziehe ich den Kindern für den Spielplatz sicher nicht das teuerste Gewand an, das sie haben. Es gibt ja auch günstige, sehr nette Kindersachen. Die ziehen sie eher an für den Spielplatzbesuch. Meine Tochter war aber heuer auch schon in ihrem schönsten Kleid am Spielplatz und hat dann im Kies und Gras gespielt - hat sich spontan ergeben und natürlich durfte sie trotzdem so spielen, wie sie wollte. Das Kleid passt ihr ja eh nur diesen Sommer, also was solls. Hätte es einen Fleck abbekommen, hätt sie es trotzdem noch angehabt.
Meinem Sohn ziehe ich für den Kindergarten schon auch eher "bessere" Sachen an, einfach weil er dort ja doch viel ist, es oft bessere Stoffe sind und die Haltbarkeit auch höher ist. Und da spielt er im Sand, malt mit verschiedensten Farben, er isst dort..und ab und zu ist dann nachher auch was nicht ganz sauber. Aber er hat die Sachen doch, damit er sie trägt!
Grundsätzlich achte ich schon beim Kauf drauf, dass die Sachen alltagstauglich sind. Also, dass sie vom Preis (außer es ist was für einen bestimmten Anlass) so sind, dass ichs verkrafte wenn ein Fleck nicht mehr rausgeht (oder ein Loch drin ist..)- auch beim ersten Tragen. Und dass die Sachen prinzipiell so sind, dass sie auch was aushalten (vor allem: viele Waschgänge). Es gibt pro Kind vielleicht 2 Kleidungsstücke, die ich ihnen zwecks Schonung nicht unbedingt im Alltag einfach so anziehen würde. Alles andere wird in erster Linie Wetter- und Programmabhängig angezogen (da gehts aber um Dinge wie Komfort).
In meiner Kindheit wurden wir zu Anlässen (zB Ostern bei den Großeltern- da gibts ein Familienvideo dazu das ich erst gesehen hab) zuerst hübsch aufgemaschert und nach der Jause gings in den Garten und da wurden wir vorher umgezogen.
Das mach ich bei meinen Kindern eigentlich nie, wir haben zwar fast immer Reservesachen dabei, aber nur falls was nass wird oder wirklich gleich ausgewaschen gehört.
Dass die Omas und Uromas da mehr aufpassen, verstehe ich. Bei denen war waschen ein ganz anderer Aufwand, als es bei uns ist. Und Kinderkleidung war in Relation wohl auch wesentlich teurer.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
FaceValue
deranged accountant
Altes Eisen
Beiträge: 14.880
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #7 am:
01-07-2013, 09:19:03 »
Ich bin auch dafür, dass sich Kinder ohne Rücksicht auf die Kleidung austoben dürfen! Und die Eltern, die meinen, sie müssten ihre Kleinen in Hello-Kitty oder Converse oder Gucci-Markenscheiß einkleiden, die müssen's dann halt auch aushalten, dass das teure Gewand versaut wird.
Aber ob jetzt die beiden Mädchen überbehütet waren, ist sicher von außen schwer zu beurteilen. Ich selber hatte als Kind (da war ich allerdings schon ein bissl älter als 2) so oft Blasenentzündung, dass es nur zu meinem eigenen Schutz gewesen ist, wenn ich mich nicht in den feuchten Sand setzen durfte.
Gespeichert
- Now it's broken *and* it's working. -
-
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer.
-
Contessa
Die Hengstin
Altes Eisen
Beiträge: 9.609
Geschlecht:
Half Lady, half Gaga
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #8 am:
01-07-2013, 10:19:12 »
Ich hab immer ordentlich im Sand rumgegatscht, was ich mich erinnern kann.
Wenn wir auf den Spielplatz gegangen sind, hats sowieso nicht das schönste Gewand gegeben und später im Hort gabs dann Gartengewand zum dreckig machen.
Wenn wir bei einer Feier waren oder so....durfte ich trotzdem spielen gehen, sollte halt nur aufpassen, dass ich nicht unbedingt im Gatsch herumspringe. Zu Ostern gabs auch nicht sooo feine Kleider, die gabs eigentlich nur zu Weihnachten und da hab ich eh nicht draußen gespielt.
Da fällt mir ein, dass ich aber immer ein Gasthauskind war. Wir waren oft im Gasthaus und da hab ich immer die "schwarze Tasche" mitgenommen, da war alles mögliche zum Beschäftigen drin - All-time-Favorit: Malbücher
. Dann auch Rätselhefte, LÜK, Walkman usw - was halt grade aktuell war. Aber mir wurde da nicht so schnell fad
Gespeichert
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."
"Ich bin im Dschungel geboren
Ich geh im Dschungel verloren
Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
Meine Wege sind ziellos"
Vorhängchen
Gast
Re: schööööön schmutzig!
«
Antwort #9 am:
01-07-2013, 11:19:33 »
Ich kann hier eigentlich keinen Unterschied erkennen.
Wenn wir schöne Sache anhatten, dann ist es irgendwie klar aber bei normaler Alltagskleidung war es immer egal.
Bei meinem Neffen halt ich es so, dass er sich so viel schmutzig machen kann wie er will. Es ist eh meist nur Sand und bevor wir nach Hause gehen wird er abgeklopft
^^ und mit einem nassen Taschentuch die Hände geputzt.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
schööööön schmutzig!
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more