Autor Thema: sitzordnung bei der hochzeit  (Gelesen 2567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.156
  • Geschlecht: Weiblich
sitzordnung bei der hochzeit
« am: 13-09-2008, 23:24:39 »
würdet ihr das machen? bzw. habt ihr das gehabt?

ich glaub, das werd ich mal sein lassen, wenn ich heirate, soll sich doch jeder hinsitzen wie er will, ich geh sowieso davon aus, dass sich das im laufe des abends durchmischt.

das einzige, was ich denke, was vielleicht ganz gut wär, wenn man sich schon vorher zusammenred wer am tisch der frisch verheirateten sitzen wird. und der rest setzt sich dann hin wie er mag.
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #1 am: 13-09-2008, 23:33:16 »
Mir war eine Sitzordnung total wichtig und ich bin bei jeder größeren Feier auch total froh, wenns eine Sitzordnung gibt. Denn so ist sichergestellt, dass beim Essen mal Paare und Familien nebeneinander sitzen können bzw. Leute die sich kennen.
Ich war erst letzten Sommer auf einer Hochzeit, wo jeder sich setzen konnte, wie er mag. Wir waren praktisch die letzten bei der Tafel. Meine Eltern mussten sich als Paar überhaupt einzeln unter die (ihnen völlig unbekannten) Gäste setzen, mein Mann und ich bzw. mein Bruder und Freundin konnten zwar als Paar zusammen sitzen, aber auch irgendwo unter Fremden. Und so eine Hochzeitstafel dauert doch einige Zeit, das kann dann schon öd werden. Ist mir schon auf mehreren Feiern passiert. Wenn ich dann erst wo "eingeteilt" bin, wo ich vllt nicht sitzen mag, is das zwar blöd gelaufen, aber ich bin trotzdem sehr für Sitzordnung.

Wir haben auf unserer Hochzeit unsere 4 Trauzeugen  + Partner (es waren nur 2 Vergeben) bei uns am Tisch gehabt. Also sind wir zu acht gesessen am Brauttisch.

Die restlichen Gäste sind auf 4 weitere Tische verteilt gewesen. An einem Tisch Eltern und Schwiegereltern + Leute aus meiner Familie, auf dem zweiten Großeltern und weitere engere Familie und der Pfarrer, am dritten unsere Freunde und am vierten angeheiratete Verwandte und gute Bekannte. Hat von den Leuten her so am besten gepasst. Und nach dem Essen konnte sich eh jeder frei bewegen und setzen wie er wollte bzw. is dann kaum wer gegessen. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #2 am: 14-09-2008, 08:41:57 »
also falls ich mal heirate, werd ich natürlich auch eine sitzordnung angeben. wer dann wo sitzt, dass muß ich mir dann überlegen. wird sicher nicht einfach.
 ich find das praktisch und kann mir das anders gar nicht vorstellen. unsere familien kennen sich zwar untereinander schon grösstenteils, aber trotzdem.
 
bei der taufe meiner tochter hatte ich auch eine sitzordnung, obwohl wir da "nur" 30 leute waren.
 
ich war letztens auch auf einer hochzeit, da waren etwa 200 gäste. ich hab niemanden gekannt ausser ein paar leute. da hab ichs natürlich viel angenehmer empfunden, das ich bei leute am tisch gesessen bin, die ich schon kannte.
ich bins, die nessi!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #3 am: 14-09-2008, 09:44:46 »
Natürlich werde ich eine Sitzordnung machen, obwohl ich eine sehr einfache Hochzeit haben möchte!!

Auf jedem größeren Fest (Taufe, Begräbnis, runde Geburtstage) soll es meiner Meinung nach eine geben, sonst tritt das ein, was wuschel beschrieben hat - Paare und Familien müssen einzeln sitzen, und das find ich voll blöd!
Im Alter milde.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.344
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #4 am: 14-09-2008, 10:14:04 »
Witzig, daß der Fred jetz aufgmacht wordn is, am Freitag war i auf einer Geburtstagsfeier eingladn und zum ersten Mal in meinem Leben hat's bei so an Anlass a Sitzordnung gegeben...i hab's eher nervtötend als angenehm gfundn...wahrscheinlich weil i's hass', wenn ma mir sagt, was i machen soll...wobei ab einer gewissen Größe der Gesellschaft a Sitzordnung durchaus Sinn hat...ab 60, 70 Leut is es sicher ka Fehler (und für 200 Leut oder mehr würd' i's sogar unbedingt machen, sonst kommt nur Chaos raus)...aber so wie am Freitag, bei net amal 30 Leut, find' i a Sitzordnung unnötig (obwohl auch die irgendwo ihren Sinn ghabt hat, nämlich, daß ka Streiterei herauskommt  ::) )...aber i hab eh drauf pfiffn und glei amal a bissl was geändert (mi als Raucher ham's im Nichtraucherbereich auf der Bank platziert, daß bei jedem Mal Rauchen 6 Leut aufstehen hätten müssen - des geht so net! *g*)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.567
  • Geschlecht: Weiblich
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #5 am: 14-09-2008, 11:16:19 »
ohh jaa, sitzordnung ist wichtig! bei der hochzeit von meiner freundin vor 2 jahren zumindest war sie genau geplant, und das mit guter begründung. waren doch einige der gäste nicht besonders gut aufeinander zu sprechen. zum beispiel ihre cousine hatte mal was mit einem der freunde des bräutigams gehabt... nach einem jahr beziehung hat sie ihn sitzen lassen, das war hart für ihn. klar, dass die beiden nicht grad nebeneinander sitzen sollten!
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #6 am: 14-09-2008, 11:51:46 »
ich bin sehr für sitzordnungen bei größeren festen. bei unserer hochzeit habe ich auch selbst eine gemacht. gerade wenn sich die gäste untereinander nicht oder nur wenig kennen halte ich es für sinnvoll.
ich sitze selbst ja auch gerne bei freunden und nicht bei fremden

Offline Powerup

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.169
  • Geschlecht: Weiblich
Re: sitzordnung bei der hochzeit
« Antwort #7 am: 14-09-2008, 14:42:33 »
Ich habe vor jeweil nur Eltern und Großeltern einzuladen, von dem her werde ich sicher keine Sitzordnung brauchen.
Bei größeren Festen bin ich jedoch grundsätzlich dafür, überhaupt bei meiner Familie die ist nämlich etwas schwierig und nicht jeder kann jeden leiden

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal