Autor Thema: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?  (Gelesen 4170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« am: 19-07-2008, 17:49:46 »
Da das jetzt beim Taschengeldthema aufgekommen ist: findet ihr, sollen Kinder im Haushalt helfen müssen? Wieviel? Ab welchem Alter? Und solls dafür extra Geld geben?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.276
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #1 am: 19-07-2008, 17:52:39 »
Ja, sollen sie. Schon alleine, um es zu lernen. Ich mag es gar nicht, jemandem zuschauen zu müssen, der nicht weiß, wie man einen Fetzen hält, weil die Mami das immer gemacht hat...
Mithelfen so bald wie möglich, halt einfachere Aufgaben.

Sollte aber nicht zu viel sein, also nur so, dass es vielleicht 15 bis 30 Min am Tag sind, mehr nicht. Das Kind ist Kind, und sollte auch wie ein Kind leben. Mir ginge es da um den Lerneffekt, dass es halt manchmal Wäsche aufhängt, manchmal bügelt, manchmal Geschirr abwäscht, Geschirrspüler ausräumt, usw.

Es sollte kein Geld dafür geben... Also für das Übliche, Vorgegebene nicht.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #2 am: 19-07-2008, 17:54:52 »
Definitiv ja.
Wieviel? Hängt davon ab, wie hoch die Arbeitsbelastung der Mutter bzw. des Vaters im Haushalt ist. Wenn man eine Haushaltshilfe hat, fällt natürlich weniger an.
Geld dafür - nein.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #3 am: 19-07-2008, 19:20:44 »
Ich musste ja praktisch nix im Haushalt machen, außer mein Zimmer aufräumen und das hab ich nicht gemacht und im Endeffekt hat sich die Mama drum gekümmert. So mit 15 kam dann die Einführung mehr Taschengeld für Hilfeleistung, da war ich dann fix für die Wäsche zuständig, das hat bei mir auch gut funktioniert und ich bekam dann eigentlich immer den höheren Satz bekommen. Mein Bruder war fürs Geschirrspülerausräumen zuständig und das hat nicht so funktioniert, der hat dann Abstriche bekommen.

Trotzdem bin ich jetzt im Haushalt gut unterwegs, also ich denk das is keine Frage des "Lernens". Oder ich bin so talentiert.  8)

Meine Mama war lange nicht berufstätig und dann halbtags, zudem is sie sowieso eine echte Fee im Haushalt.
Sie hat immer gemeint, unser "Job" ist die Schule und ihrer der Haushalt.
Diese Grundeinstellung würde ich beibehalten. Allerdings würde ich sehr wohl Aufgaben an die Kinder delegieren, allerdings nicht unbedingt abhängig davon, wieviel ich daheim bin, da ich prinzipiell der Meinung bin, für den Haushalt bin ich selber zuständig (mit meinem Mann).

Aja, was ich allerdings gemacht hab: den wöchentlichen Einkauf für die Familie, sobald ich einen Führerschein hatte (also mit 17, seit ich ca. 12 war, war ich mit). Dabei hab ich auch viel gelernt.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #4 am: 19-07-2008, 19:29:35 »
Ich denke schon, dass sie mithelfen sollen.
Also nach dem Essen Tisch abräumen, mit dem Mist gehen, kleine Einkäufe erledigen etc. aber eben nix großartiges. Und mit Geld würd ichs auch nicht unbedingt verbinden - Grund siehe Möhline ;)

Ich hab nie was im Haushalt machen dürfen (ich wollte, aber ich durfte nicht ::)) mein Zimmer musste aber jeden Abend halbwegs zamgräumt sein, mehr nicht.
Und,... ich hab zwar nie einen Finger gerührt bei meinen Eltern, aber ich komme sehr gut alleine klar mit meiner Haushaltsführung, und es ist eigentlich immer sehr sauber und aufgeräumt (wovon ja schon mal mein Freund begeistert ist *gg*)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #5 am: 19-07-2008, 19:34:27 »
Kinder sollten unbedingt mithelfen. Ohne "Bezahlung" (Mama und Papa bekommen auch nix, wenns den Müll raustragen, das muss einfach gemacht werden.

Helfen ist relativ. so früh wie möglich was sie können. also Papierl in den Mistkübel werfen können sobals quasi gehen können (das eigene Papierl halt)
Geschirrspüler ausräumen könnens sobalds in die Kastl mit dem Gschirr glangen.

und KOCHEN mithelfen, bzw bei der Zubereitung des essens. 3 Jährige können locker beim Salatwaschen helfen (da gehts um die "gewöhnung an die Tätigkeit" ned ums  Arbeit ersparen.

Tisch decken (helfen), mit Brettchen zB wenns kalt gibt geht auch in dem Alter.

oder zB das Kinderzimmer staubsaugen, geht auch mit 6 Jahren schon.

Zum Einkaufen mitgehen und das einkaufen an sich zu "lernen" ghört da auch dazu (wie Wuschel es erwähnt)

Wobei es geht dabei weniger um das verrichten der Arbeiten an sich als um das erlernen dieser und das vorgelebt bekommen, dass solche Sachen einfach zu tun sind.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #6 am: 19-07-2008, 19:35:24 »
ein wenig helfen, ja, aber nicht fix eingeteilt.

ich habe ab und zu abgestaubt oder schuhe geputzt. oft habe ich ein paar schilling dafür bekommen.

mh, und am wochenende musste ich häufig den tisch decken. das wollte ich nie machen, weil mein bruder nie dafür herangezogen wurde und ich das natürlich unfair fand. dafür hat er aber gelegentlich staubgesaugt.

ich bin der meinung, dass der haushalt prinzipiell elternsache ist. wenn die kinder von sich aus helfen wollen oder sich dadurch etwas dazuverdienen möchten, ist es okay. ansonsten ist die schule ihr "job" und in der freizeit sollen sie spielen können.

man ist nur einmal kind. ich finde es auch schade, wenn jugendliche in den sommerferien zwei monate arbeiten. im berufsleben gibt's das nicht mehr, dass man mal zwei monate tun und lassen kann, was man möchte, das sollte man einfach ausnutzen

cat

  • Gast
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #7 am: 19-07-2008, 22:13:23 »
Schließe mich nox an.....

Ich hab damals keine Bezahlung fürs Helfen bekommen und finde das vollkommen okay. Mein Kind wird auch nichts bekommen, denn der Haushalt gehört nunmal zum Leben dazu und wird leider nicht bezahlt *seufz*

Ab welchem Alter und wieviel meine Kinder mal helfen müssen, weiß ich nicht. Das kann ich mir momentan absolut nicht vorstellen.

Mein Sohn hilft zur Zeit wahnsinnig gerne. Einkäufe von draußen reintragen, Papierl (oder letztens eine tote Fliege  :o) wegschmeißen oder das Besteck aus dem Geschirrspüler in die Bestecklade räumen (wobei es so aussieht, dass er es einfach hineinwirft - er sieht nicht rein und sortieren könnte er es auch noch nicht - aber es macht ihm Spaß  ;) )

Wenn Mama staubsaugt, will Sohnemann natürlich auch helfen. Oder hat einen eigenen Besen wenn ich zusammenkehre, Fetzen wenn ich aufwische.

Hilfe ist das in dem Alter noch keine, aber irgendwann muß er es "lernen" und wie sonst, wenn nicht spielerisch.

Ach ja, mir ist gerade eingefallen, dass ich immer selbst für mein Zimmer zuständig war. Aufräumen, saugen, Bett frisch beziehen, etc...da hat meine Mutter ab einem bestimmten Alter NICHTS mehr gemacht.

Mein Sohn räumt auch gerne mal auf. Er schaut sich ein Buch an und räumt es auch tatsächlich wieder weg.

Da muß man dann natürlich loben und fördern.....ich denke mir zumindest, dass das was bringt *g*

Generell sag ich aber, dass die Eltern für den Haushalt zuständig sind und das Kind spielen soll. Wenn es mal einen eigenen Haushalt hat, wird es noch genug tun müssen.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #8 am: 20-07-2008, 09:18:45 »
Also ich hab als Kind im Haushalt praktisch nix tun müssen...nicht, daß ich als Kind nicht mithelfen hätt' wollen, aber wenn ma bei meiner Mutter gsagt hat, ma hilft ihr, dann hat ma amal angfangen, sie hat a Minute zugschaut und dann jedesmal gmeint: "Geh, loss mi des mochn!" - is natürlich super, einerseits kriegt ma permanent das Gefühl vermittelt: "Du bist eh z'deppat dazua!" andererseits kriegt ma vorgelebt: "De Mama wird's scho putzn!" - und die Umstellung, wenn die Mama amal nimma putzt, die war umso härter...also i bin ganz eindeutig dafür, daß Kinder im Haushalt mithelfen müssen und auf jeden Fall OHNE Bezahlung...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Sollen Kinder im Haushalt mithelfen müssen?
« Antwort #9 am: 20-07-2008, 09:35:35 »
Ich durfte auch praktisch nix machen. Und zB mit dem Mist gehen haben mein Bruder und ich lange schlichtweg verweigert. Wir hatten Angst vorm Müllraum. ZB wollt ich mir aber dann mit 15 meine Sachen selbst bügeln, das war meiner Mama aber nicht recht, weil ichs nicht so schön mach wie sie (das stimmt auch, aber es hab eh ich die Sachen an). Da hab ich mir grad mal wenn sie am Vormittag nicht da war schnell vor der Schule einen Rock gebügelt oder so. Staubgesaugt hab ich glaub ich mit 14 überhaupt das allererste Mal und das wie meine Eltern auf Urlaub waren. Tisch decken mochte ich irgendwie auch nicht, das find ich bis heut irgendwie unnötig.  ;) Wenn wir zu zweit essen schmeiß ich das Besteck einfach auf den Tisch, wozu soll ichs richtig hinlegen wenn wirs eh gleich in die Hand nehmen.  ::)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal