0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
aber was für Spracherziehung meiner Ansicht nach viel wesentlicher ist: Dem Kind viel vorlesen...nicht nur wegen dem Hören, sondern auch weil man damit das Leseinteresse weckt...
+++!Aber das übernimmt halt leider in vielen Fällen heute das dt. Fernsehen bzw. so ein deppada Stift, der den Kindern vorliest. Tiptoi, so ein Mist!Und viele meiner Schülerinnen und Schüler klingen wie Deutsche, es is zum Fürchten. Sind aber Österreicherinnen und Österreicher... *seufz*
Ich komm mir da nicht komisch vor. So red ich meistens meinen Mischmaschdialekt, der alle Welt dazu veranlasst mich zu fragen, woher ich komm *lol*
weil sich sowieso die meiste Zeit die Mama mit mir beschäftigt hat )...genauso würd ich's auch handhaben