Autor Thema: Taufe  (Gelesen 8342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.004
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Taufe
« am: 22-05-2008, 09:38:34 »
Wer von euch hat heute noch vor, sein Kind taufen zu lassen?

Was spricht dafür/dagegen?

Und wisst ihr schon, wer der Pate/die Patin sein könnte/würde?

@alle die schon Kinder haben: wie habt ihr das gehalten?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Taufe
« Antwort #1 am: 22-05-2008, 09:47:06 »
Hm... dafür?

Die Großeltern oder Eltern finden das meist ach so herzig *würg*
Taufgeschenke und in weiterer Folge Geschenke vom Taufpaten.

Dagegen:
Kostet Zeit und Geld, das Kind muss ein meist lächerliches Taufkleid tragen, wenn es 18 ist bekommt es einen Bescheid zum Zahlen der Kirchensteuer, es wird in der Volksschule bereits mit Glaubensparolen eindoktriniert.

Fazit: Taufe eigentlich überflüssig.

Annekdote von meiner Taufe:
Mein Vater durfte nicht nach vorne vom Pfaffen aus, weil er nicht gefirmt war. Meine Taufpatin hat ihm dann 500 Schilling in die Hand gedrückt und gesagt, dass er sehrwohl nach vorne darf. Natürlich hats der Pfaffe akzeptiert. Jetzt kann man darüber diskutieren was idiotischer war. Das engstirnige Verhalten oder wie schnell man es für etwas materialistisches ablegen kann...
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Powerup

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.169
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Taufe
« Antwort #2 am: 22-05-2008, 09:53:51 »
Ich will mein Kind nicht taufen lassen. Mein Partner und ich sind beide aus der Kirche ausgetreten und nicht gläubig, allein deswegen wäre es in meinen Augen unsinnig. Mal abgesehn davon dass das Knd ja mit der Taufe in die Kirchengemeinschaft aufgenommen wird was ich nicht will.
Wenn mein KInd alt genug ist sol es sich selber entscheiden an wen/was es glaubt.

Meine Mutter (sehr streng gläubig) wird sicher einen Aufstand machen aber zum Glück liegt das alles noch in  weiter Zukunft ;)
Jetzt muss ich ihr erstmal beibringen dass mein Lebensgefährte und ich ausgetreten sind, ebenso wie seine ganze Verwandtschaft...

cat

  • Gast
Re: Taufe
« Antwort #3 am: 22-05-2008, 10:54:04 »
Wer von euch hat heute noch vor, sein Kind taufen zu lassen?

Was spricht dafür/dagegen?

Und wisst ihr schon, wer der Pate/die Patin sein könnte/würde?

@alle die schon Kinder haben: wie habt ihr das gehalten?

Mein Sohn ist getauft. Mama und Papa sind auch getauft und nach wie vor nicht aus der Kirche ausgetreten (werde ich wohl so bald auch nicht tun). Wir haben es beide nicht als Nachteil empfunden getauft zu sein. In gewisser Weise gehört man, vor allem am Land, mehr zu der Gemeinschaft dazu, wenn man getauft ist.
Wir waren beide dafür, dass unser Kind getauft wird, aus was für Gründen auch immer, weshalb wir nicht mehr großartig darüber diskutiert haben.

Austreten kann er dann wenn er alt genug ist und das möchte.

Pate sollte jemand aus der Familie sein, da Freunde schnell kommen und auch schnell wieder gehen. Familie bleibt einem eher erhalten.
Wir haben uns für meinen Cousin entschieden, der die OP durchgeführt hat.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.656
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Taufe
« Antwort #4 am: 22-05-2008, 11:09:38 »
Zitat
Austreten kann er dann wenn er alt genug ist und das möchte.

Pate sollte jemand aus der Familie sein, da Freunde schnell kommen und auch schnell wieder gehen. Familie bleibt einem eher erhalten.

Sehe ich beides ebenso.

Ich finde, dass Taufen einfach dazu gehört. Ich bin nicht ausgetreten und habe nicht vor, es zu tun.
Mein Freund ist bekennender Agnostiker (ausgetreten *g*), aber ich nehme an, dass ich mein Kind trotzdem taufen lassen kann... Wäre ansonsten ja ein ziemliches Eigentor der Kirche.
Im Alter milde.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: Taufe
« Antwort #5 am: 22-05-2008, 11:42:27 »
Sehe ich beides ebenso.

Ich finde, dass Taufen einfach dazu gehört. Ich bin nicht ausgetreten und habe nicht vor, es zu tun.
Mein Freund ist bekennender Agnostiker (ausgetreten *g*), aber ich nehme an, dass ich mein Kind trotzdem taufen lassen kann... Wäre ansonsten ja ein ziemliches Eigentor der Kirche.

taufen kannst dein kind trotzdem. aber der taufpate/in sollte getauft sein. und meistens auch gefirmt sein.
ich bins, die nessi!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.656
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Taufe
« Antwort #6 am: 22-05-2008, 11:47:00 »
taufen kannst dein kind trotzdem. aber der taufpate/in sollte getauft sein. und meistens auch gefirmt sein.

Ich bin selbst ned mal gefirmt. Find ich jetzt schon arg.
Seit der Taufe bin ich Mitglied der Kirche, ausgetreten bin ich nicht, wozu sollte ich eine Firmung brauchen, um Taufpatin zu sein?! o.O
Okay, sollte ich Taufpatin werden sollen, mach ich so lang Tamtam, bis ich auch so darf. *g*
Im Alter milde.

cat

  • Gast
Re: Taufe
« Antwort #7 am: 22-05-2008, 12:02:25 »
Ich bin selbst ned mal gefirmt. Find ich jetzt schon arg.
Seit der Taufe bin ich Mitglied der Kirche, ausgetreten bin ich nicht, wozu sollte ich eine Firmung brauchen, um Taufpatin zu sein?! o.O
Okay, sollte ich Taufpatin werden sollen, mach ich so lang Tamtam, bis ich auch so darf. *g*

Weil der Taufpate dafür zuständig ist, die religiöse Erziehung zu übernehmen und wie soll er das machen, wenn er nicht gefirmt ist und somit nicht den heiligen Geist empfangen hat?  :D

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: Taufe
« Antwort #8 am: 22-05-2008, 12:04:38 »
Weil der Taufpate dafür zuständig ist, die religiöse Erziehung zu übernehmen und wie soll er das machen, wenn er nicht gefirmt ist und somit nicht den heiligen Geist empfangen hat?  :D

stimmt genau.  :D
ich bins, die nessi!

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.155
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Taufe
« Antwort #9 am: 22-05-2008, 12:05:11 »
ich werd meine kinder sicher taufen lassen.
sehe nix was dagegen spräche  :)
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal