RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Taufpaten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Taufpaten (Gelesen 3330 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.763
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Taufpaten
«
am:
12-04-2009, 18:14:45 »
Das Thema hatten wir schon, ich weiß. Ich mach jetzt trotzdem ein Neues auf, weil ich die Fragestellung ohnehin erweitern mag und die dann im alten Thread sicher die Hälfte der Leute nicht mitbekommen hätte.
Da hier kaum Leute sind, die schon Kinder haben, würde mich mal interessieren, wer von euch heute (als Erwachsener) welche Beziehung zu seinen Taufpaten hat. Und wie sich die Beziehung zu ihm gestaltet hat, als ihr noch ein Kind wart.
Weiters: nach welchen Kriterien würdet ihr den (oder auch die) Taufpaten für euer Kind aussuchen?
Soll es jemand sein, den ihr besonders ehren wollt? Eine Person, die das Kind zu sich nehmen soll, wenn euch etwas zustößt? Eine Person, die euch mal ein bisschen entlastet (also babysittet)? Eine Person, die für das Kind da sein soll? Eine Person, die das Kind finanziell unterstützen kann? Muss es jemand sein, der euch besonders nahe steht? Wie regelmäßig soll der Kontakt sein?
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Avatar
Schon länger hier
Beiträge: 1.719
Geschlecht:
Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Taufpaten
«
Antwort #1 am:
12-04-2009, 18:23:26 »
Wir kommunizieren über die Weihnachtspost miteinander. Meine Taufpatin war eine Studienkollegin meiner Mutter (und hat den gleichen Vornamen wie ich - die weibliche Form halt). Beziehung im eigentlichen Sinn besteht nicht, aber sie wird natürlich zur Hochzeit eingeladen.
Gespeichert
I am
the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor
ONLY alternative
to human self-obliteration you were warned about. FACT!
ines
Interessiert
Beiträge: 227
Geschlecht:
Re: Taufpaten
«
Antwort #2 am:
12-04-2009, 19:42:53 »
Meine Taufpatin ist meine Tante.
Wie ich Kind war, war ich oft bei ihr, weil meine Cousine auch ungefähr in meinem Alter ist. Sie hat oft auf mich aufgepasst, wir waren öfters zusammen auf Urlaub ... natürlich war meine Cousine auch öfters bei uns, aber meine Tante hat ihre Taufpatin-"Verpflichtungen" sehr genau genommen (:
Es gibt auch bis heute immer kleine Geschenke zu Ostern, Nikolo, Weihnachten u Geburtstag, obwohl ich schon vor ein paar Jahren gesagt habe, dass das absolut nicht notwendig ist, aber sie machts einfach gerne. Früher bis ich so circa sechs Jahre alt war, hat sie mir auch immer total tolle Torten gebacken (sie ist gelernte Zuckerbäckerin).
Ich hab auch ein super Verhältnis zu ihr und weiß, dass ich immer zu ihr kommen kann, falls etwas sein sollte. Meine Mutter hat damals wahrsch auch sie ausgesucht, weil sie wollte, dass wir zu ihr kommen, falls meinen Eltern etwas passiert.
Mein Bruder wiederum hatte einen guten Freund meines Vaters als Taufpaten, der sich aber nie darum geschert hat. Der hat ihm kein einziges Mal zum Geburtstag gratuliert und ihm nie etwas geschenkt oder angerufen. Hat ihn einfach nicht interessiert.
Meine Taufpatin hat dann als mein Bruder kleiner war und das nicht verstanden hat warum ich was von meiner Taufpatin bekomme und er nicht von seinem auch immer ihm eine Kleinigkeit geschenkt.
Ich denk mir, dass ich mir Leute aussuchen würde von denen ich mir denke, dass ich die Kinder ihnen anvertrauen kann ohne mir Sorgen zu machen (seis zum Babysitten oder auch wenn etwas passiert). Ich tendiere da auch eher dazu jemanden aus der Familie zu nehmen, weiß nicht warum und wer weiß wie sich das entwickelt.
Gespeichert
hanni ohne nanni
depressives partygirl
Altes Eisen
Beiträge: 13.894
Geschlecht:
Re: Taufpaten
«
Antwort #3 am:
12-04-2009, 20:44:44 »
meine tauf- und firmpatin ist meine tante. als kind war ich oft bei ihr und auch heute hab ich ein gutes verhältnis zu ihr. ich bekomme immer noch kleine geschenke zum geburtstag, weihnachten, ostern und auch zwischendurch mal was. ich sehe sie durchschnittlich 1x/woche, wenn es auch manchmal nur für ein paar minuten ist.
wen ich aussuchen würde: jemanden aus der familie, das ist mir wichtig. der taupate sollte das schon auch wollen, das kind mögen, etwas mit ihm unternehmen. finanzielle unterstützung spielt keine rolle, da geht es mir mehr um zwischenmenschliche dinge. der kontakt sollte dann auch regelmäßig sein und nicht nur eine karte zum geburtstag. babysitten wäre auch nett.
ich selbst bin ja auch taufpatin, ich sehe das kind sehr oft, ich passe auch auf es auf und kümmere mich. auch solche dinge wie vom kindergarten abholen mache ich gerne.
Gespeichert
Glaub nicht alles was du denkst.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.763
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Taufpaten
«
Antwort #4 am:
12-04-2009, 20:51:05 »
Ich denke es ist sicher schön, auch als Erwachsener ein gutes Verhältnis zum Paten zu haben. Ist halt immer schwer absehbar. Bei mir ist es ein Onkel, ich krieg zum Geburtstag max. ein SMS, Geschenke seit Jahren nicht mehr und unternommen hat er nie was extra mit mir. Gesehen haben wir uns halt zu familiären Anlässen und das ist heute auch so (allerdings wesentlich seltener, weil wir beide nur zu wirklich großen Anlässen gehen).
Mein Bruder hat eine Bekannte und zu der noch immer einen schönen Kontakt und sie hat oft und gern was mit ihm unternommen, dafür hab ich vllt etwas teurere Geschenke gekriegt.
Wär meinen Eltern was zugestoßen, wären wir zu den Großeltern gekommen und ich möchte das jetzt bei der Patenwahl auch nicht zum Kriterium machen, sondern separat regeln.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Taufpaten
«
Antwort #5 am:
13-04-2009, 11:44:38 »
meine Taufpatin ist Französin. dort war meine Mama als Schülerin Schüleraustausch. wir haben so gut wie keinen Kontakt. ich hab auch nie was bekommen... das ist mir auch total egal. wir können hinfahren, wenn wir wollen und alles mitbenutzen (hat sie letztens wieder gesagt), vor kurzem war sie zu Besuch. hauptsächlich ist es ein Kontakt zwischen Mama und ihr.
meine Geschwister haben glaub ich Tanten als Paten. also bei meiner Schwester weiß ichs, bei meinem Bruder bin ich mir jetzt nicht sicher. meine Schwester hat halt zum gEb. was von ihrer Taufpatin bekommen... und zur Firmung und so... Firmpatin ist übrigens wer anderer als Taufpatin - weiß nicht ob das üblich ist oder bei mir nur Zufall. ich glaub nämlich, dass es bei meiner Schwester ein und die selbe Person ist.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.763
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Taufpaten
«
Antwort #6 am:
13-04-2009, 20:25:27 »
Naja, den Firmpaten wählt man sich ja normalerweise selbst aus. Bei mir und meinem Bruder ist es auch jemand anders, als die Taufpaten.
Mein Vater hingegen ist bei seinem Paten"kind" sowohl Tauf- als auch Firmpate, meine Mama ist Taufpatin bei Leuten und Firmpatin bei anderen, mein Mann hat seine Oma als Tauf- und Firmpatin.
Das dürfte also wirklich der Firmling dann entscheiden (oder es wird ihm jemand aufs Aug gedrückt
)
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Nyota
Schon länger hier
Beiträge: 2.096
Geschlecht:
Re: Taufpaten
«
Antwort #7 am:
14-04-2009, 07:27:34 »
Meine Taufpatin ist eine meiner Tanten. Als Kind schon war sie meine Lieblingstante und das ist auch so geblieben. Ich hab halt zu Anlässen Geschenke bekommen und wir haben uns ziemlich regelmäßig gesehen, sicher 1-2x/Woche. Sie hat ziemlich viel von meinem Leben mitbekommen und nachdem sie keine eigenen Kinder hat, bin ich manchmal so eine Art "Ersatzkind"... sie sieht es so, dass sie dann auch mal "Oma" wird, wenn ich mal ein Kind bekomme usw. Wir haben heute ein sehr inniges Verhältnis und ich kann jederzeit zu ihr kommen oder mit ihr über alles reden, sehen uns ca. 2x/Monat, geschätzt. Telefonieren tun wir durchschnittlich 1x/Woche.
Wenn ich mal ein Kind habe... dann würde ich mir wünschen, dass der Pate diese Aufgabe schon ernst nimmt. Also, dass er/sie dann einfach präsent ist im Leben meines Kindes, vielleicht kann da auch so ein Verhältnis entstehen wie ich es habe. Nachdem ich keine Geschwister habe... würde ich entweder jemanden von den Geschwistern meines Partners nehmen, oder eine gute Freundin/Freund. Momentan tendiere ich dazu, jemand anderen als die Geschwister zu nehmen, weil die einfach ganz anders leben als wir, ganz andere Prioritäten haben.
Unter anderem ist schon auch der Gedanke da, wenn mit mir/ uns mal was ist, dass der Pate dann einspringen könnte... in erster Linie natürlich die Großeltern, aber wer weiß wie es denen dann geht usw... Ich möchte jemanden, der mir nahe steht, dem ich vertraue und wo ich mir denke, dass da ehrliches Interesse vorhanden ist, am Leben meines Kindes teilzunehmen. Geschenke und Geldzuschüsse sind mir da gar nicht wichtig.
Meine Firmpatin ist übrigens auch eine andere Tante als die Taufpatin, aus dem Grund, weil meine Taufpatin zwischenzeitlich aus der Kirche ausgetreten ist...
Gespeichert
Thora
Prinzessin auf der Erbse.
Schon länger hier
Beiträge: 2.153
Geschlecht:
Re: Taufpaten
«
Antwort #8 am:
14-04-2009, 10:05:07 »
mein onkel ist mein tauf- und firmpate. hat ihn aber nicht weiter interessiert. wir haben ein davon unabhängiges onkel - nichten verhältnis. ein anderer bruder meiner mutter ist der taufpate meiner beiden geschwister. als wir noch kleiner waren, bekamen wir drei immer zu ostern und zu weihnachten ne kleinigkeit von ihm. wahrscheinlich aus den selben gründen wie bei der ines. meine schwester wird jetzt wohl die patin von meinem kleinen neffen. der kann sich freuen, der bekommt dann sicher immer wieder was von ihr geschenkt.
Gespeichert
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.704
Re: Taufpaten
«
Antwort #9 am:
14-04-2009, 10:06:49 »
als taufpatin hab ich meine tante, ich denke sie wurde einfach von meiner mutter ausgewählt weil es ihre schwester ist - meine schwester bekam dann die schwester meines vaters. und ich habs bessere los gezogen
von klein auf bekam ich mit dass sie meine taufpatin ist auch wenn sie uns geschwister immer gleich behandelt hat und für jeden da war/ist. hat auch mal übers wochenende auf uns aufgepasst oder wir waren bei ihr und sie hat uns gesittet, später sind wir zu anlässen auch gemeinsam einkaufen gegangen und heute geh ich regelmäßig unregelmäßig mit ihr essen od was trinken. ich kann bei all meinen problemen zu ihr kommen und bespreche sie auch sehr gern mit ihr, va hat sie unser familiensystem gut durchschaut, was mir eine unersetzliche stütze ist.
und ich hab sehr großes vertrauen in sie.
da ich mein kind nicht taufen lassen will, es aber dennoch sowas wie eine "namen-gebungs-zeremonie" geben soll und ich ihm dann quasi einen "lebenspaten" zur seite stellen möchte, wird ziemlich sicher meine wahl auf meine schwester fallen - weil sie besonnen und überlegt ist, soziale verpflichtungen ernst nimmt und zuverlässig ist. sie kennt mich außerordentlich gut und ich hoffe sie kann dasselbe vertrauen aufbauen wie ich zu meiner tante, sodaß es auch bei problemen (ua mit mir) zu ihr gehen würde und sich im fall der fälle ein leben mit/bei ihr vorstellen kann.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Taufpaten
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more