Autor Thema: Tragehilfen  (Gelesen 4651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mama_MIA

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Weiblich
Tragehilfen
« am: 03-12-2009, 08:05:05 »
Verwendet ihr welche bzw. habt ihr welche benutzt?

Ich bin derzeit im Besitz von 2 Tragetüchern. Ansonsten habe ich noch nichts, da ich noch warten möchte bis das Baby da ist. Ich liebäugle aber bereits jetzt mit der Manduca(http://www.manduca.de/) und dem Mei Tai(http://www.meitaibaby.com/). Mal sehen, was meinem Baby dann am meisten zusagt. Die Ringslings finde ich zwar auch toll, aber ich muss es ja nicht übertreiben  :D

BabyBjörn und dergleichen spricht mich überhaupt nicht an, da die nicht wirklich gut für Babys sind.


Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tragehilfen
« Antwort #1 am: 03-12-2009, 08:31:44 »
Ich hab ein gewebtes Tragetuch, das bei uns sehr viel im Einsatz ist. Mein Mann und ich tragen beide damit. Ich könnts mir ohne überhaupt nicht vorstellen. Im Frühling werden wir uns dann noch eine Komforttrage zulegen, die werden wir mit Baby testen. Mir würde so auf dem ersten Blick auch Manduca zusagen, sonst kämen noch Ergo und Beco in Frage, denk ich.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline mama_MIA

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tragehilfen
« Antwort #2 am: 03-12-2009, 08:48:51 »
Die Manduca ist sehr praktisch, da man nur stecken und nicht knoten muss. Ich denke, da tun sich Familienmitglieder dann auch wesentlich leichter?!

Wir haben 2 gewebte Tragetücher (nicht elastisch). Ich habe mich in ein buntes verliebt und wollte es unbedingt haben. Da es allerdings ziemlich auffällig ist, habe ich noch ein zweites dezentes recht günstig erworben. Das bunte ist 4,70 m lang, das dezente ist 5,20 m lang.

Von BabyBjörn und Konsorten habe ich bislang nur Negatives gehört, deswegen werden wir diese einfach meiden.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: Tragehilfen
« Antwort #3 am: 03-12-2009, 10:30:09 »
meine Schwester hat ein Tragetuch. war ned so einfach das zu bekommen... aber ich habs dann doch beim Popolino gefunden und konnte es dort für sie besorgen. sie wollte da irgendein bestimmtes, weiß gar nicht mehr welches, und natürlich sollte es tolle Farben haben, was es jetzt natürlich auch hat. sie hat es nicht in Verwendung. am Anfang mochte er es, dann irgendwie nicht mehr...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

cat

  • Gast
Re: Tragehilfen
« Antwort #4 am: 03-12-2009, 12:17:57 »
Es stellt sich dann eh die Frage wo sich das Kind hineinpacken lässt. Meiner war recht zufrieden in seinem Amazonas-Tragetuch.

Ob die Famlie damit zurechtgekommen ist, war mir herzlich wurscht, schließlich hab ich ihn getragen, oder mein Mann.
Vielleicht liegt das aber auch an der Familie. Meine Sis hat selbst 3 Kinder und hat sich nicht darum gerissen mein Kind auch noch zu schleppen - genauso umgekehrt.
Und DAS muß das Kind ja auch erstmal zulassen. Es weiß schon von Anfang an wer Mama, Papa und wer fremd ist.
Ich weiß auch gar nicht ob ich das gewollt hätte.

Alle anderen Tragehilfen kenne ich nicht (höchstens noch Babybjörn).

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Tragehilfen
« Antwort #5 am: 03-12-2009, 12:32:06 »
ich hab die tochter meiner chefin ab dem 4ten monat bis zu ihrem ersten geburtstag im babybjörn herumgeschleppt und ich muss sagen ich liebe das ding (unter anderem weil ich nix anderes kenn *g*) aber ohne dem teil hätt ich mir wohl auf dauer echt den rücken und co beleidigt, das kind war ein brocken  ;)
ansonsten hatte sie noch ein einfaches tragetuch, anfangs etwas mühsam zu wickeln und knoten, hab mich aber auch bald daran gewöhnt.. babybjörn war mir aber lieber - klick klack drin war das kind  :D
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Margery

  • Gast
Re: Tragehilfen
« Antwort #6 am: 03-12-2009, 12:59:57 »
Ich hab gehört, dass Tragtüchter für die Wirbelsäule des Kindes schlecht sind wenn sie keine Rückenstütze haben, da das Kind sonst zusammensackt.

Aber ich hab da ja (noch) keine Erfahrung damit. Gott, Kinder zu bekommen muss herrlich sein... Naja, irgendwann ... muss ja jetzt nicht gleich welche in die Welt setzen. Aber irgendwann werd ich hoffentlich auch Kinder haben  :verliebt: *Träum*


Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tragehilfen
« Antwort #7 am: 03-12-2009, 13:02:01 »
Ich hab gehört, dass Tragtüchter für die Wirbelsäule des Kindes schlecht sind wenn sie keine Rückenstütze haben, da das Kind sonst zusammensackt.

Das ist absolut falsch! Ein korrekt gebundenes Tragetuch kann vom ersten Lebenstag an verwendet werden und schadet der Wirbelsäule überhaupt nicht.
Ein Babybjörn ist aus verschiedenen Gründen für ergonomisch korrektes Tragen ungeeignet, wer gerne eine Tragehilfe verwendet sollte sich bei einer ausgebildeten Beraterin mal informieren.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Margery

  • Gast
Re: Tragehilfen
« Antwort #8 am: 03-12-2009, 13:06:25 »
Ehrlich gesagt find ich Tragetüchter rein optisch hübscher als die klobigen MaxiCosis. Natürlich sind die unabdinglich fürs Auto oder wenn man nicht STÄNDIG das Tragetuch haben will. Aber es ist für das Kind sicher auch gut, wenn es die Wärme und den Herzschlag der Mutter bzw. des Vaters spürt. Klang das jetzt kitschig?  ^-^

Würd mir das aber auf alle Fälle von jemandem zeigen lassen, der weiß, wie man das richtig bindet (also nicht von  Mutter oder Freundin, dies selber vielleicht falsch gemacht haben). Ich würd nicht riskieren wollen, dass das Kind da falsch drin liegt und die Wirbelsäule dann tatsächlich einen SChaden anrichtet.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tragehilfen
« Antwort #9 am: 03-12-2009, 13:09:16 »
Das is nicht kitschig, sondern eine Tatsache. Gerade sehr kleine Babys mögen meist sehr gerne Tragetücher, weil das Gefühl dem im Bauch der Mama ähnelt. Ich find das Tuch in vielen Situationen (auch daheim) wirklich praktisch. Manchmal ist es halt trotzdem nicht optimal. Wenn ich länger unterwegs bin, ist er mir einfach zu schwer.
Und in der Autoschale (ich hab keinen MaxiCosi, sondern einen Römer- is aber das Gleiche, auch von der Qualität) war er noch nie.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal