Autor Thema: Tragen im Winter  (Gelesen 1031 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.907
  • Geschlecht: Weiblich
Tragen im Winter
« am: 17-11-2016, 14:04:51 »
ich glaub, ein paar von euch haben ja ihre Babys getragen :)
wie habt ihr das im Winter gemacht?

ich überlege hin und her... ich hab ein Mei Tai von Frl. Hübsch und die Kleine hat die Tragehilfe sehr gern, darum würde ich sie auch im Winter verwenden wenn möglich.
Tragejacken sind halt, wenn sie halbwegs ordentlich sind, sehr teuer. Hätte bei Bonprix eine bestellt, nachdem ich mit dem Service aber so unzufrieden bin, hab ich sie wieder storniert.

eine 2. Variante wär also ein Tragecover - da überleg ich noch, weil ich meine Jacke dann immer offen hätte, ob mir das nicht zu kalt wär und es "reinzieht".

Hat jemand Erfahrungen? :)
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tragen im Winter
« Antwort #1 am: 17-11-2016, 14:34:52 »
Ich hab ein hoppediz tragecover 2 in 1, weiß nicht mehr, wie das heißt.
Ich habs nicht allzu oft gebraucht, da recht spät gekauft und der winter war mild und das kind dann schon so riesig, dass ich nimma wollte.
 
Auf jeden fall kann man das so toll abdichten seitlich, dass es weder das kind noch mich angezogen hat.
Das 2 in 1 besteht aus einem fleeceding,, das alleine zu nehmen is, und einem regending, das man auch alleine nehmen kann. Beides zusammen kann man auch nehmen.
Im Alter milde.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tragen im Winter
« Antwort #2 am: 17-11-2016, 14:35:36 »
« Letzte Änderung: 17-11-2016, 14:37:46 von Charisma »
Im Alter milde.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.098
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tragen im Winter
« Antwort #3 am: 17-11-2016, 19:43:26 »
Ich hatte eine Tragejacke (und das Coole war, die konnten sogar mein Mann und ich verwenden- unser Größenunterschied is nicht so riesig) und das war eine der besten Investitionen überhaupt. Allerdings hab ich sie damals recht günstig gekauft- das Geschäft gibt es aber leider schon seit Jahren nicht mehr. Wir haben bei beiden Kindern ganzjährig und viel getragen. Tuch, Ringsling, Buzzidil. Alles kein Problem mit der Jacke.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.780
Re: Tragen im Winter
« Antwort #4 am: 17-11-2016, 20:47:07 »
Auch tragejacke gekauft - gebraucht auf willhaben eine suses 3 in 1. Kein schoenes od stylishes teil aber so praktisch da 2 teile u dann auch f uebergangszeiten passend....vorteile: auch hinten tragen is machbar, das is mit so ner jacke fix am einfachsten. U ich hatte sie f 2 kinder inkl der schwascha, dzt hats auch die 3. Freundin grad ausgeborgt...der preis von damals 120€ is quasi eh schon aufgebraucht damit u um die haelfte wuerd ichs fix sofort wieder weg kriegen.

Was es noch gibt f vorne is ne kumja-jackenerweiterung, f hinten klappt die allerdings eher nicht.

Eine andere bekannte hat sichs ganz einfach gemacht- beim kik od so ganz ne billige fleecejacke in XL.mit baby is ja sowieso viel waermer dh sie kam so durch den winter.u als kind dann aufn ruecken wanderte, schnitts hinten einen schlitz rein (fleece franst eh nicht) sodass kopf rausschauen konnte.

Generell bin ich fan davon babys im 1.jahr wirklich unter jacken zu tragen - man muss sie nicht echt dick anziehen dh auch dass keine fehlstellungen in der trage/tuch passieren. U man merkt sehr gut selber wanns zu heiß od kalt wird.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tragen im Winter
« Antwort #5 am: 17-11-2016, 20:52:17 »
Zitat
Eine andere bekannte hat sichs ganz einfach gemacht- beim kik od so ganz ne billige fleecejacke in XL.mit baby is ja sowieso viel waermer dh sie kam so durch den winter.u als kind dann aufn ruecken wanderte, schnitts hinten einen schlitz rein (fleece franst eh nicht) sodass kopf rausschauen konnte.

Das is aber nur ein Tipp für Leute, die dünn sind und kleine Größen tragen.
Im Alter milde.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.780
Re: Tragen im Winter
« Antwort #6 am: 17-11-2016, 22:02:31 »
Ich fenk die groesste maennerjacke passt ueberall drueber - od?
U wohl auch ab welchem alter am ruecken getragen wird dh groesse des babys. Meine "mussten" da recht schnell hin ;)

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.907
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tragen im Winter
« Antwort #7 am: 17-11-2016, 22:26:58 »
Die Variante Tragecover gefällt mir am besten...
@Charisma
Bei deinem wär der Vorteil, dass da ein Kragen dabei ist, das von Mam hat das nicht. Du würdest es empfehlen?
Mein Freund könnte es dann auch verwenden.

Irgendeine große Männerjacke will ich nicht nehmen, möcht schon auch ein bissl was "gleich schauen" ;)
Und eine richtige Tragejacke ist halt teuer... und würd ich lieber in einem Geschäft probieren.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tragen im Winter
« Antwort #8 am: 18-11-2016, 08:52:05 »
Ja, da is ein Kragen dabei, den nehm ich aber nicht, weil ich so roll/stehkrägen nicht mag.

Mir hat bei dem halt der preis taugt, und entgegen von ein paar Amazon Rezensionen hab ichs allein rauf bekommen, problemlos.

@ männerjacke: ja, da bin ich ganz bei hanni. Passt ja dann von den Proportionen her überhaupt nicht mehr.
Im Alter milde.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal