0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
aber ab dem 6ten monat ungefähr hat sie sich immer mehr bewegt. sie fühlte sich da drin nicht mehr wohl und dann hab ich wieder auf den kinderwagen zurückgreifen müssen.. leider. ausserdem werden sie ja sowieso schwerer und bewegen sich mehr im tuch. also irgendwann braucht man auf jeden fall wieder einen kinderwagen. zumindest in der stadt.
War bei meinem Sohn ja auch nicht anders. Vor allem wollen sie dann eher nach vorne schauen und das geht im Tragetuch nicht.Für diesen Zweck hab ich mir für Kind Nr. 2, welches ja leider noch nicht mal unterwegs ist *seufz*, günstig eine Bauchtrage gekauft. Da kann es dann nach vorne schauen und sicher noch lange nach 6 Monate drinnen sitzen.Bin schon gespannt ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.Aber am Anfang auf jedenfall Tragetuch. Alleine schon wegen der Wirbelsäule des Kindes.
bis zum dritten monat würd ich auf keinen fall eine bauchtrage verwenden. und dann würd ich sowieso gleich beim tragetuch bleiben bis das baby nicht mehr drin bleiben will. ich fand das binden überhaupt nicht schlimm. ich hab das gleich herraussen ghabt. hab mir das viel komplizierter vorgestellt.
Also, wieder was, womit ich mich nie beschäftigt hab, aber ich antworte trotzdem. Ich kann mir so ein Tragetuch wirklich gut vorstellen, eben weils einerseits praktisch ist, andererseits weil eben die Nähe zum Kind da ist. @cat: wie sieht so eine Bauchtrage denn aus? Darunter kann ich mir nix vorstellen.Mein Mann hat übrigens grad gesagt, das Tuch würde natürlich er tragen und zwar mit stolzgeschwellter Brust. Soviel also zur Frage von blumerl, wegen dem genieren..