Autor Thema: Umstandsmode  (Gelesen 1242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Umstandsmode
« am: 17-09-2008, 22:38:49 »
wo kriegt man nette, nicht so teure Umstandsmode her?

habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte (also auch was zB Verwandte oder Bekannte gesagt haben)?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

cat

  • Gast
Re: Umstandsmode
« Antwort #1 am: 18-09-2008, 08:31:42 »
C&A sowieso H&M. Da gibt es wirklich total nette Sachen für billiges Geld. Auch Freundinnen von mir waren sehr zufrieden damit.

Bei LaRedoute sehe ich auch immer wieder schöne Sachen im Katalog. Auch andere Versandhäuser bieten Umstandsmode an.

Für meine Hochzeit hab ich in einer Boutique Rock und Bluse gekauft und wäre es nicht meine Hochzeit gewesen, hätte sich die Investition absolut nicht ausgezahlt. Sauteuer, für das paarmal anziehen.

Die Sachen braucht man echt nicht lange.

Beim Kauf auf jedenfall darauf achten, dass sie nicht zu eng sitzen, sondern noch viel Spielraum lassen. Und nein, man kann sich vorher nicht vorstellen wie dick der Bauch dann wirklich wird  ;D

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.915
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Umstandsmode
« Antwort #2 am: 18-09-2008, 09:25:53 »
Kauft man bei Umstandsmode dann auch schon im voraus was? Wie weiß man denn vorher, welche Größe man braucht? Ich hab darüber  nie nachgedacht.  ???
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: Umstandsmode
« Antwort #3 am: 18-09-2008, 14:17:25 »
Kauft man bei Umstandsmode dann auch schon im voraus was? Wie weiß man denn vorher, welche Größe man braucht? Ich hab darüber  nie nachgedacht.  ???

Am besten erst dann kaufen wenn dir deine normalen Sachen nicht mehr passen. Bei Hosen ist das natürlich recht bald der Fall, wenn das Bäuchlein mal zu wachsen beginnt. Oberteile lassen da ja mehr Spielraum.

Bei der Größe nimmt man die gleiche Größe wie normal auch, als M oder 38, oder wie auch immer. Genauso wie bei normalen Klamotten gibt es auch da minimale Größenunterschiede. Die eine Hose etwas enger, die andere weiter.

Ich hab mir eine Umstandshose gekauft, die an der Hüfte recht schmal geschnitten ist. Das hab ich aber vorher nicht so germerkt und die letzten Monate einfach nicht mehr hineingepaßt.

Die eine hat mir überhaupt erst die letzten Monate gepaßt und ist mir vorher beim Bauch ständig gerutscht.

Eine andere hat mir die ganze SS hindurch gepaßt und auch danach, als ich meine alten Hosen noch nicht tragen konnte. Die war ein Traum. Leider war der Stoff so dünn, dass er sich durch das viele Tragen durchgewetzt hat. Also für eine 2. SS nicht mehr zu gebrauchen  :'(

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: Umstandsmode
« Antwort #4 am: 18-09-2008, 14:43:24 »
meine chefin hatte eine Latzhose, die mitgewachsen ist sozusagen. die hatte zwei oder drei Knopfleisten an der Seite, so konnte sie bei größerem Bauch auch die Hose erweitern. find ich eine gute Idee!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.915
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Umstandsmode
« Antwort #5 am: 20-09-2008, 15:11:20 »
Grad so Latzhosen gefallen mir irgendwie nicht. Hoffentlich lassen sich die vermeiden. Aber mal sehen, ich hatte ja schon mal eine Latzhose und vielleicht gefallen sie mir ja in ferner Zukunft wenn ich schwanger bin wieder.

Ich hab kürzlich meine zu großen Jeans weggegeben. Eigentlich wollt ich sie ja aufheben, bis ich schwanger bin, aber meine Mama hat das für Schwachsinn befunden.  :D
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: Umstandsmode
« Antwort #6 am: 20-09-2008, 18:13:54 »
Grad so Latzhosen gefallen mir irgendwie nicht. Hoffentlich lassen sich die vermeiden. Aber mal sehen, ich hatte ja schon mal eine Latzhose und vielleicht gefallen sie mir ja in ferner Zukunft wenn ich schwanger bin wieder.

Ich hab kürzlich meine zu großen Jeans weggegeben. Eigentlich wollt ich sie ja aufheben, bis ich schwanger bin, aber meine Mama hat das für Schwachsinn befunden.  :D

Es ist nicht wirklich ein Schwachsinn, aber richtig viel kannst du damit auch nicht anfangen. Schwangere Freundinnen haben mir bestätigt, also nicht nur meine Einbildung, dass der Bauch bereits nach einiger Zeit, auch wenn noch nicht wirklich was sichtbar ist, total empfindlich auf Druck reagiert.

Ist dir die normale Hose zu groß, rutscht sie also wenn der Bauch noch nicht dick genug ist und passt sie dann irgendwann, stört dich der normale Hosenbund. Die Umstandshosen haben ja diesen angenehmen dehnbaren Stoffbund, den man über den Bauch zieht.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal