Autor Thema: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?  (Gelesen 2322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Morgaine

  • Gast
unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« am: 02-03-2009, 13:14:20 »
Der Ohrlöcherthread hat mich auf dieses Thema gebracht. Dort haben ja einige gemeint sie würden ihrem Sohn nie Ohrlöcher stechen lassen, auch nicht, wenn er das selbst möchte. Bei Mädchen hingegen ist das quasi selbstverständlich.

Würdet ihr das auch bei anderen Dingen so handhaben - also z.b. wenn ein Bub sich eine Barbie wünscht oder ein Mädchen einen Chemiebaukasten oder wenn ein Bub unbedingt was pinkes anziehen möchte.

Würde mich interessieren, was ihr da so darüber denkt. :)

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #1 am: 02-03-2009, 13:19:21 »
Also mir wär das auch egal, wenn sich mein Sohn Ohrlöcher stechen lassen mag.
Es ist eh meist so, dass die Kinder mal von den Älteren automatisch das "passende" Spielzeug geschenkt bekommen. Also Mädchen Prinzessinnenkram (ich könnte jedesmal kotzen :kotz:, wenn ich für Mädchen ausschließlich ROSA Tussispielzeug bekomm) und Burschen Autos. Außerdem orientieren sich die Kinder spätestens im Kiga daran, was die anderen haben und was cool ist.
Ich sag nur, ich habe mein Spielzeugautos, Autobahnen, Bausteine, Eisenbahnen geliebt, genauso wie meine Puppen. Ich habe beides bekommen (vorallem aber eben auch, weil ich von meinem Bruder alles bekommen habe). Man sollte seinem Kind beides zur Verfügung stellen, womit es spielt, sieht man dann eh. Mein Bruder hat übrigens genauso sein Puppen gehabt.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #2 am: 02-03-2009, 14:03:53 »
das ist ja ein Grund warum ich nicht wissen will, was mein Kind wird *g* dann komm ich auch gar nicht in Verlegenheit jemandem zu sagen, was es wird und hab damit nicht das Problem nur rosa bzw blaue Sachen zu kriegen.

obwohl ich der meinung bin, dass man die Kinder nicht nach Geschlecht unterschiedlich erziehen sollte, so bin ich da doch auch ein bissi befangen muss ich sagen... wir hatten da ja eh mal auf der Uni die Diskussion: ein blaues Leiberl für ein Mädchen ist ok, ein rosa Leiberl für einen Bursch ist unmöglich. irgendwie stimmt das auch...

eigentlich sollte man ihnen beides zur Verfügung stellen. andererseits werden auch die burschen, die mit Puppen spielen recht schnell ausgelacht. insofern ist die Frage warum sich da überhaupt noch eine Frau wegen Emanzipation aufregt und so, wenn doch die Mädchen überhaupt nicht schief angeschaut werden, wenn sie mit Autos spielen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.748
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #3 am: 02-03-2009, 14:05:59 »
ich hab eh im anderen thema auch geschrieben, dass mir das vollkommen egal ist obs ein bub od mädchen will - bekommen tun sie ihre ohrlöcher natürlich.

mein bruder hat mit vorliebe mit unseren barbies und puppen gespielt und war eigentlich ziemlich unglücklich mit der eisenbahn, die er vom opa bekommen hat...ich hingegen hab nicht selten "seine" technischen sachen zusammengebaut und war beim lego hausbauen auf jeden fall talentierter und kreativer als er.

und so will ich das auch bei meinem kind handhaben - keinesfalls spezifisches gewand (mir kommt das speiben bei glitzer-rosa-schleifen-mascherl-kram) und spielzeug, außer es ist dann alt genug und wünscht sich die sachen dezidiert.
das hab ich vorsorglich auch schon mehrmals im familienkreis kundgetan  ^-^
und ich selber will auch erst bei der geburt erfahren "was" es wird.

bis dahin wird das kind "neutral" gekleidet und bekommt alles zum spielen, sprich puppen genauso wie autos.

und was die erziehung angeht: ich werde mich hüten die geschlechtsspezifisch zu gestalten, weil wieso soll ein bub nicht richtig tisch decken können sondern nur rasenmähen?
« Letzte Änderung: 02-03-2009, 14:09:21 von v123 »

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #4 am: 02-03-2009, 14:15:27 »
irgendwann wird sichs vermutlich sowieso herauskristallisieren. und wenns die großeltern sind oder der Kindergarten wo sie sich am eigenen Geschlecht orientieren...

ich hab immer gern mit Eisenbahn und Autos gespielt, aber genauso hab ich das rosa Glitzerzeug geliebt! ich hab mit meiner Freundin total gern Prinzessin gespielt.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

cat

  • Gast
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #5 am: 02-03-2009, 14:23:20 »
Solange mein Sohn nicht den Wunsch danach äußert, kleide ich ihn sicher nicht in rosa und lila.
Warum? Weil er ein Bub ist und kein Mädchen und das ist halt einfach so in meinem Kopf.
Meinem Mann steht zB. ein hellrosa Hemd sehr gut. T-Shirt in rosa könnte ich mir an ihm nicht vorstellen.
Kommt also auch bei einem erwachsenen Mann drauf an was für ein Typ er ist, etc...

Spielzeug ist bei uns auch überwiegend typisches Bubenspielzeug.
Warum? Weil es ihn am meisten interessiert.
Er spielt gerne mit Autos und vor allem Eisenbahnen. Er hat aber auch eine Puppe und einen Puppenwagen. Genauso einen Putzwagen mit Besen und Eimer.
Aber wirklich viel spielen tut er nur mit dem typischen Buben-Spielzeug.

Flascherl gibt es zB. lieber einem Hundebaby oder einem Lämmchen. Das ist mehr Herausforderung als bei einer Puppe.

Ich würde behaupten, dass es nicht anerzogen, sondern angeboren ist. Frauen/Mütter müssen mehr häuslich sein und Spaß daran haben sich um ein Baby zu kümmern.
Deswegen spielen kleine Mädchen gerne mit ihrer Puppe. Fläschen geben, umziehen, etc...

Männer müssen aktiver sein. Sich zB. um das Dach über dem Kopf der Familie, etc..kümmern, weshalb kleine Buben dann halt lieber mit Werkzeug arbeiten.

Ausnahmen.....eh schon wissen  ;)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #6 am: 02-03-2009, 14:24:13 »
natürlich geschlechtsspezifisch.....weils unterbewusst sowieso passiert

Buben wollen ned zum Ballett, also ich kenn keinen, buben wollen kein rosa zeug anziehen, spätestens wenn sich dagegen artikulieren können, werdens das sagen. (Kindergarten ...) Mädchen wollen das (auch spät. kindergarten)

bei einem Kind wird das alles im haushalt mithelfen müssen, was ein kind halt helfen muss (tisch decken etc) bei zwei kindern auch, aber ich glaub fast, es wird sich auch ein geschlechterspez.bisschen teilen.
wobei ich denke Eltern von Buben haben da auch immer ein bissal im Hinterkopf, der soll auch ein Bub sein und ned zu mädchenhaft .... kicken, raufen, cowboyspielen.....des is "männlich" ok für einen Buben. rosa gwand, Barbie spielen und Puppenküche...da sträubt sichs dann schon ein bissal. Phasenweise bzw kurz wird das auch durchgehen, aber auf dauer ...?
(ich selber hab ja keinen Buben, deshalb denk ich da nur "theoretisch".)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

cat

  • Gast
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #7 am: 02-03-2009, 14:25:04 »
irgendwann wird sichs vermutlich sowieso herauskristallisieren. und wenns die großeltern sind oder der Kindergarten wo sie sich am eigenen Geschlecht orientieren...

Früher als man denkt.

Mein Sohn orientiert sich sehr an seinem Papa und in dem Alter wo er damit angefangen hat, konnte er bestimmt noch nicht so dezitiert zwischen Mann und Frau unterscheiden, bzw. schon unterscheiden, aber nicht wissen zu welchem Geschlecht er gehört.

cat

  • Gast
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #8 am: 02-03-2009, 14:29:51 »
wobei ich denke Eltern von Buben haben da auch immer ein bissal im Hinterkopf, der soll auch ein Bub sein und ned zu mädchenhaft .... kicken, raufen, cowboyspielen.....des is "männlich" ok für einen Buben. rosa gwand, Barbie spielen und Puppenküche...da sträubt sichs dann schon ein bissal. Phasenweise bzw kurz wird das auch durchgehen, aber auf dauer ...?
(ich selber hab ja keinen Buben, deshalb denk ich da nur "theoretisch".)

Mein Sohn wird genauso im Haushalt mithelfen müssen, wie eine Tochter es müßte (muß - sollte ich noch eine bekommen). Will mir dann ja nichts von meiner Schwiegertochter anhören müssen  ;D

Ansonsten gehe ich ganz auf seine Interesse ein. Teilweise ermuntere ich ihn auch dazu mit seiner Puppe zu spielen. Wenn er sie gerade in der Hand hat, fordere ich ihn auf sie hinzulegen und zuzudecken - solche Dinge halt.

Möchte er später lieber ins Ballett als zum Fußball, hätte ich da auch nichts dagegen. Aber da er jetzt schon so ein typischer Bub ist, kann ich mir das schwer vorstellen.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: unterschiedliche Erziehung nach Geschlecht?
« Antwort #9 am: 02-03-2009, 15:18:50 »
Beim Spielzeug bekommt das Kind, was seinen Interessen entspricht. Ich denke, das erkennt man schnell, womit das Kind gerne spielt. Bei manchen entspricht es mehr den Rollenbildern, bei anderen weniger.

Bei so Freizeitsachen wie Fußball oder Ballett: is mir egal. Soll sein, was das Kind will (und wir uns mal leisten können). Ich war auch in Fußball. Ich war  aber auch in Turnen. In dem Turnen, das ich vor einigen Jahren betreut hab, waren gleich viele Buben wie Mädchen. Ballett durfte ich nicht als Kind, weil meine Mama davon nix gehalten hat.


Und ich bin SEHR dankbar, dass meine Eltern bei der Hausarbeit keinen Unterschied gemacht haben, würde ich auch nie! Wir wurden ja beide extrem wenig im Haushalt gefordert (ob das so gut war is eine andere Frage), aber es war ganz sicher nicht so, dass wir da spezielle Aufgaben nach Geschlecht erhalten haben. Da hätten meine Eltern mit mir auch ordentlichen Krieg gehabt, wenn ich da dahinter gekommen wäre. Bin auch froh einen Mann zu haben, der im Stande ist, sämtliche Hausarbeiten ordentlich auszuführen und der das auch gewöhnt ist.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal