Autor Thema: Verhältnis zu Eltern  (Gelesen 1456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline casparchen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 435
Verhältnis zu Eltern
« am: 22-02-2017, 18:32:40 »
Wie beschreibt ihr das Verhältnis zu euren Eltern?
Habt ihr zu beiden Elternteilen Kontakt?
Habt ihr Personen, die Familienersatz waren/sind?
Wie oft seht ihr eure Eltern?
Wie begrüßt ihr eure Eltern?
Wie sehr/in welche Lebensentscheidungen bezieht ihr eure Eltern ein?
Über welche Themen sprecht ihr nicht mit euren Eltern/welche Themen führen zu Streit?
Passt das Verhältnis für euch?
Passt es auch für eure Eltern oder wünschen sie sch mehr/anderen Kontakt?

Offline casparchen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 435
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #1 am: 22-02-2017, 19:48:55 »
Wie beschreibt ihr das Verhältnis zu euren Eltern?
gespalten, nicht grottig, aber auch nicht traumhaft
Habt ihr zu beiden Elternteilen Kontakt?
nein, vater gibt es nicht mehr
Habt ihr Personen, die Familienersatz waren/sind?
die grosseltern
Wie oft seht ihr eure Eltern?
ca alle 2-3 wochen
Wie begrüßt ihr eure Eltern?
handschlag
Wie sehr/in welche Lebensentscheidungen bezieht ihr eure Eltern ein?
jetzt versuche ich es zu vermeiden, davor in ziemlich viel also auch wohnungseinrichtung, ärztewahl, wohnungssuche, autokauf etc
Über welche Themen sprecht ihr nicht mit euren Eltern/welche Themen führen zu Streit?
meine ehe ist kein thema,alle themen wo meine weltanschauung eine andere ist, wo. din lebensstil divergiert führen zu streit
Passt das Verhältnis für euch?
es könnte besser sein
Passt es auch für eure Eltern oder wünschen sie sch mehr/anderen Kontakt?
sie wollen mehr, ich weniger

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #2 am: 22-02-2017, 19:53:33 »
Ist dein Vater gestorben oder habt ihr keinen Kontakt?
Im Alter milde.

Offline casparchen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 435
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #3 am: 22-02-2017, 20:01:27 »
beides
gestorben und davor kein kontakt mehr

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #4 am: 22-02-2017, 22:46:43 »
Stelle ich mir auch schwierig vor, oder wie war das dann?
Mein Vater ist ja auch gestorben, aber wir hatten ein gutes Verhältnis und ich konnte mich verabschieden.
Im Alter milde.

Offline casparchen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 435
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #5 am: 22-02-2017, 23:00:25 »
ich hatte das bedürfnis nicht
du hast deinen vater geliebt - solche gefühle hatte ich ihm ggü nicht

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.747
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #6 am: 23-02-2017, 01:43:24 »
Ich geh mal davon aus, dass er sich das selbst eingebrockt hat?

Ich kenn das von meinem Opa, ich empfinde nix für ihn.
Im Alter milde.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.097
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #7 am: 23-02-2017, 07:04:22 »
Wie beschreibt ihr das Verhältnis zu euren Eltern? Habt ihr zu beiden Elternteilen Kontakt? Habt ihr Personen, die Familienersatz waren/sind? Wie oft seht ihr eure Eltern? Wie begrüßt ihr eure Eltern? Wie sehr/in welche Lebensentscheidungen bezieht ihr eure Eltern ein? Über welche Themen sprecht ihr nicht mit euren Eltern/welche Themen führen zu Streit? Passt das Verhältnis für euch? Passt es auch für eure Eltern oder wünschen sie sch mehr/anderen Kontakt?

Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, die sind verheiratet und ich habe zu beiden gleich guten Kontakt.
Familienersatz wollt ich zuerst "nein" schreiben, aber es gibt eine Familie bei der ich als Jugendliche mal gewohnt hab und dort fühl ich mich schon ein Stück weit verbunden.
Ich sehe meine Mama fix 1x/Woche, weil sie meine Kinder da betreut und 1x gehen wir meist gemeinsam einkaufen. Sonst wie es grad passt. 
Ich begrüße sie mit "Hallo" oder einem Gesprächseinstieg. 
Ich beziehe sie nicht in meine Entscheidungen ein, aber ich halte sie auf dem laufenden über alles wichtige und viel unwichtiges.  ;)
Streit gibts auch, Papa und ich sind leicht cholerisch und Mama und ich halten Krisensituationen schlecht aus und streiten dann, obwohl wir uns einig sind. 
Ich denke, das Verhältnis ist für alle so, wie wir es gern hätten.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline casparchen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 435
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #8 am: 23-02-2017, 07:12:25 »
Ich geh mal davon aus, dass er sich das selbst eingebrockt hat?

Ich kenn das von meinem Opa, ich empfinde nix für ihn.

so ist es

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.987
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Verhältnis zu Eltern
« Antwort #9 am: 23-02-2017, 09:00:47 »
Wie beschreibt ihr das Verhältnis zu euren Eltern?
Sehr gut,

Habt ihr zu beiden Elternteilen Kontakt?
Ja

Habt ihr Personen, die Familienersatz waren/sind?
Nein

Wie oft seht ihr eure Eltern?
Sehr oft, leben quasi in direkter Nachbarschaft.

Wie begrüßt ihr eure Eltern?
Hallo, Servas, Guten Morgen.....   ;) ;D

Wie sehr/in welche Lebensentscheidungen bezieht ihr eure Eltern ein?
Hole mir öfters Rat von meinen Eltern, Ihr Meinung ist mir wichtig.

Über welche Themen sprecht ihr nicht mit euren Eltern/welche Themen führen zu Streit?
Über alles mögliche, Streit gabe es schon länger nicht mehr und wenn dann ist es nichts besonderes.

Passt das Verhältnis für euch?
Ja

Passt es auch für eure Eltern oder wünschen sie sch mehr/anderen Kontakt?
Ich schätze schon, zumindest haben sie nie etwas gesagt.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal