Autor Thema: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"  (Gelesen 5880 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« am: 18-05-2008, 20:03:43 »
Ich überlege fieberhaft nach Themen für unser neues Forum, aber es will mir nichts einfallen. Das meiste wird für Nicht-Mamas und Nicht-Papas wenig von Interesse sein *seufz*

Vielleicht kommen aber dazu ein paar interessante Antworten....

Als Nicht-Mama oder werdende Mama überlegt man doch hin und wieder, wie die Baby-Zeit verlaufen soll:

Bekommt es einen Schnuller oder nicht?
Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
Soll es bei mir im Bett schlafen, im Gitterbett daneben, oder gar im eigenen Kinderzimmer? Mache ich das eventuell davon abhängig ob ich stille oder Fläschen gebe.
Einweg-Windeln oder Stoffwindeln?

Bin schon gespannt auf eure Antworten  ;)

Vorhängchen

  • Gast
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #1 am: 18-05-2008, 20:08:38 »
Bekommt es einen Schnuller oder nicht?
ICh würde es versuchen am Anfang ohne Schnuller aber wie ich bei meiner Schwester sehe ist so ein Schnuller oft ein Wundermittel zur beruhigung,

Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
Eigentlich würde ich gerne Stillen aber falls es doch nicht gehen sollte mach ich mir auch keine Vorwürfe. Die Flascherlnahrung ist heutzutage auch sehr gut.

Soll es bei mir im Bett schlafen, im Gitterbett daneben, oder gar im eigenen Kinderzimmer? Mache ich das eventuell davon abhängig ob ich stille oder Fläschen gebe.
Am Anfang im Schlaffzimmer in einem eigenen Bett. Mit der Zeit dann ab ins eigene ^^. Von was ich es abhängig machen würde - keine Ahnung. So richtig kann man es ja erst entscheiden wenn mal die Sutuation da ist.

Einweg-Windeln oder Stoffwindeln?
Ich würde ja gern mal bei meinem Neffen Stoffwindeln ausprobieren aber meine Mutter und meine Oma meint, dass das nur ne sauerei wird.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.763
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #2 am: 18-05-2008, 20:15:13 »
Also ich antworte mal, obwohl ich mir nicht allzu ernsthafte Gedanken über diese Themen gemacht habe. Aber so ein bisschen hab ich sie schon mal gestreift und deswegen äußere ich mal, was mir so dazu einfällt.
Bitte mein Antworten aber nicht überbewerten, ich mach das jetzt spontan und habs mir nicht allzu ernsthaft überlegt.

Mein Bruder und ich hatten keine Schnuller. Ich hab ihn von meiner Mama bekommen, nachdem ich ihn ein paarmal ausgespuckt hab, hat sies gelassen. Ich hab dafür relativ lang ein Flascherl mit so einem Sauger gehabt. Ich kann mir schon vorstellen, meinem Kind einen zu geben-muss aber nicht sein. Aber keine Ahnung, was da nun wirklich dafür oder dagegen spricht. *g*

Zum Stillen: auch wenn ich (eitle Person *g*) um meine Brüste Angst hab- wenn ich stillen kann, werd ichs wohl auch tun.

Gitterbett würd ich sagen. An ein eigenes Bett gewöhnen find ich nicht schlecht, aber im Zimmer möcht ich mein Baby schon haben die ersten Monate.

Ich fände Stoffwindeln für daheim praktisch und Wegwerfwindeln für unterwegs.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #3 am: 18-05-2008, 20:22:41 »
ich hab jetzt einen beitrag geschrieben und jetzt ist er weg.. naja, was solls.. nochmal schreiben..


ich glaub, dass sich viele das anders vorstellen, als es dann wirklich ablaufen wird!



Bekommt es einen Schnuller oder nicht?
wir wollten nie einen schnuller geben. wir haben jedem gesagt, sie sollen ja keine schnuller herschenken. und wie ist es gekommen? sie hat einen schnuller. mittlerweile gott sei dank "nur" mehr in der nacht.

Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
ich wollte NICHT stillen. höchstens ein monat, weil es ja gesund ist.
ich hab aber 4 monate gestillt. ist zwar auch nicht lange, aber ich war echt gegen stillen, weil ich einfach unabhängiger sein wollte und mir das so anstrengend vorgestellt habe. und horrorgeschichten über brustwarzenentzündungen hab ich auch genug gehört.
in wahrheit hat mir das abstillen dann auch sehr leid getan, weil ich es ja doch sehr genossen habe... und brustwarzenentzündung? was ist das? ich hatte das nicht.


Soll es bei mir im Bett schlafen, im Gitterbett daneben, oder gar im eigenen Kinderzimmer? Mache ich das eventuell davon abhängig ob ich stille oder Fläschen gebe.
natürlich sollte mein kind ein braves kind werden und im eigenen gitterbett schlafen.
und wie ist es gekommen? sie hat bei uns geschlafen bis ca. zum 4ten monat. und jetzt mit 20 monaten kommt sie ungefähr um 2h in der früh noch zu uns ins bett und schläft dann durch bis in der früh.


Einweg-Windeln oder Stoffwindeln?
einwegwindeln. also das war bei uns eh kein thema. ich find sie einfach praktischer, auch wenn sie teurer kommen..
ich bins, die nessi!

cat

  • Gast
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #4 am: 18-05-2008, 21:04:23 »
Ich antworte jetzt auch einfach mal auf meine Fragen  ;)

Schnuller wollte ich keinen, da ich mir das Abgewöhnen nicht antun wollte. Hab es im KH aber dann trotzdem probiert. Er hat ihn immer wieder ausgespuckt. Auch zuhause hab ich es in Verzweiflungsmomenten probiert, aber er wollte ihn einfach nicht.
Statt dessen hat meine Brust zur Beruhigung herhalten müssen. Jetzt im Nachhinein betrachtet bin ich sehr froh darüber. Brust-Zeit ist vorbei und Schnuller muß ich auch keinen abgewöhnen  ;)

Ich wollte voll stillen. Auf jedenfall ein halbes Jahr lang. Hab dann auch ca. 5-6 Monate voll gestillt und dann bis 10 Monate noch nachts. Ich hätte noch länger voll gestillt, wenn ich nicht wieder zu arbeiten angefangen hätte.
Nach 10 Monaten hab ich abgestillt, weil es mir einfach gereicht hat. Er wollte nachts ständig an meine Brust, um 2x zu Nuckeln und wieder einzuschlafen. Das hat unsere Schlafqualität so gestört, dass ich das beenden mußte. Ging uns beiden danach viel besser.

Ich wäre sehr enttäuscht gewesen, hätte das Stillen nicht geklappt.

Mein Kind hätte auch nicht bei mir im Bett schlafen sollen. Hat aber nicht funktioniert. Ich hab gestillt, ihn in sein Bett gelegt und kaum hat er das gemerkt ist er aufgewacht und hat geschrien. Er hat sich dann erst wieder an meiner Brust beruhigt. So ist er halt bei mir im Bett geblieben und ich hab später sogar während dem Stillen schlafen können. Bin einfach eingeschlafen  :)
Nach dem Abstillen hat er ca. 1 Monat neben mir im Gitterbett geschlafen und danach im Kinderzimmer. Funktioniert bis heute, dass er die ganze Nacht in seinem Bett durchschläft.

Ich war schon immer für Pampers. Stoffwindeln sind sicher nicht günstiger oder praktischer. Außerdem ist das Kind dann unten rum so arg gepolstert, da man noch so ein Höschen drüberziehen muß. Selbst Waschen kostet viel Energie und sie von einem Service reinigen lassen ist auch nicht billiger oder umweltschonender.
Außerdem sind die Einwegwindeln heutzutage schon so gut, dass die Feuchtigkeit kaum an der Oberfläche bleibt. Das ist bei Stoffwindeln sicher nicht der Fall.

cat

  • Gast
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #5 am: 18-05-2008, 21:07:15 »
Zum Stillen: auch wenn ich (eitle Person *g*) um meine Brüste Angst hab- wenn ich stillen kann, werd ichs wohl auch tun.

Gitterbett würd ich sagen. An ein eigenes Bett gewöhnen find ich nicht schlecht, aber im Zimmer möcht ich mein Baby schon haben die ersten Monate.

Ich fände Stoffwindeln für daheim praktisch und Wegwerfwindeln für unterwegs.

@Stillen + Brüste: Ich hab schon oft gelesen, dass nicht das Stillen für die "Verformung" der Brüste verantwortlich ist, sondern alleine schon die Schwangerschaft.

Von daher kannst du auch gleich stillen.... ;)

@Baby die ersten Monate im Zimmer haben: Ich weiß noch wie oft ich wach gelegen bin und gelauscht habe ob er eh noch atmet. Eine schreckliche Zeit war das. Bin sogar oft aufgewacht und hab geschaut ob er noch lebt  :o

@Windeln: Du wickelst das Kind dann extra wenn du rausgehst? Kann mir das gerade nicht vorstellen.

cat

  • Gast
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #6 am: 18-05-2008, 21:11:47 »
Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
ich wollte NICHT stillen. höchstens ein monat, weil es ja gesund ist.
ich hab aber 4 monate gestillt. ist zwar auch nicht lange, aber ich war echt gegen stillen, weil ich einfach unabhängiger sein wollte und mir das so anstrengend vorgestellt habe. und horrorgeschichten über brustwarzenentzündungen hab ich auch genug gehört.
in wahrheit hat mir das abstillen dann auch sehr leid getan, weil ich es ja doch sehr genossen habe... und brustwarzenentzündung? was ist das? ich hatte das nicht.


Ich hatte auch keine Brustwarzenentzündung und generell keine Probleme mit dem Brüsten während der Stillzeit.
Einmal nur war meine rechte Brust etwas in Mitleidenschaft gezogen. Mein Sohn war krank (Magen-Darm-Grippe), sollte jede halbe Stunde kurz an die Brust, damit er nicht zuviel Flüssigkeit verliert, zuviel zu sich nehmen sollte er auf einmal aber auch nicht und er wollte NUR an der rechten Brust trinken.
Das mußte ich ihm wohl oder übel durchgehen lassen. Hat danach schon arg weh getan  :-\

Eine Frechheit fand ich, dass mir die Schwester im KH eingeredet haben, dass ich meinen Sohn nur 10 Minuten anlegen dürfte. Grund haben sie keinen genannt. Ich habe ihn halt geglaubt und mich gewundert warum er ständig brüllt und nicht schlafen will.
Bis ich dann kurz vor der Entlassung von einer anderen Schwester gehört habe, dass es die Brüste schont, damit sie nicht wund werden und es sonst keinen Grund gebe.
Das hat mich so dermaßen geärgert, dass ich daraufhin nur nach Instink gehandelt habe. Mein Sohn hat so lange Nuckeln dürfen wie er wollte, meinen Brustwarzen ging es gut und er war zufrieden.

 

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.894
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #7 am: 18-05-2008, 22:14:23 »
es sind jetzt alles nur meine vorstellungen und wünsche ;)

Bekommt es einen Schnuller oder nicht?
ich bin keine gegnerin von schnullern - wenn es beruhigt, warum nicht? das abgewöhnen ist sicher nicht einfach. ich selbst hatte einen schnuller, aber...

Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
... ich wurde nicht gestillt. ich würde versuchen, zu stillen. wenns aber nicht geht, ist es auch keine tragödie. was ich nicht verstehe, ist es, aus eitelkeit das stillen gar nicht zu probieren.

Soll es bei mir im Bett schlafen, im Gitterbett daneben, oder gar im eigenen Kinderzimmer? Mache ich das eventuell davon abhängig ob ich stille oder Fläschen gebe.
hui, das ist ein thema, das im freundeskreis für diskussionen sorgt. also ich will auf keinen fall, dass es bei mir im bett schlaft. das ist ein no-no. am liebsten wäre mir das kind im eigenen zimmer, gitterbett im elternschlafzimmer ist der kompromiss. ich selbst hab im eigenen zimmer geschlafen und NIE bei den eltern im bett und das ist gut so. ich kenne so viele, die mindestens bis zur volksschule immer ins elternbett gekrochen sind. das will ich einfach nicht! mag egoistisch klingen, aber ein bissl intimsphäre mit dem partner braucht man doch auch. außerdem hätte ich angst, dass mein kind nie alleine schlafen kann, wenn es dauernd bei mir im bett schlafen darf.

Einweg-Windeln oder Stoffwindeln?
das ist leicht: eindeutig pampers ;)
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.272
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #8 am: 18-05-2008, 22:21:25 »
Bekommt es einen Schnuller oder nicht?
- Nein. Ich bin nicht wirklich davon losgekommen und er hat u.U. mein Gebiss verformt und ich brauchte eine Zahnspange.

Möchte ich Stillen oder lieber die Flasche geben?
- Flasche. Ich möchte mir diesen Minibusen, den ich habe, nicht wegsaugen lassen. Außerdem sollen Mama UND Papa "stillen" können...
Wurde auch nicht gestillt und bin gesund - keine Allergien o.Ä.

Soll es bei mir im Bett schlafen, im Gitterbett daneben, oder gar im eigenen Kinderzimmer? Mache ich das eventuell davon abhängig ob ich stille oder Fläschen gebe.
- Anfangs auf jeden Fall im Schlafzimmer, wie genau weiß ich noch nicht. Ab einem gewissen Zeitpunkt aber im eigenen Zimmer. Genaueres weiß ich nicht, steht ja auch ned zur Debatte.

Einweg-Windeln oder Stoffwindeln?
- Stoffwindeln. Ist für die Haut des Kindes und die Umwelt bestimmt besser. Und diese Einwegwindeln sind ja nur überteuert.


--> Wie ich es dann wirklich mache, sehen wir, wenn's so weit ist *gg* ;) Vielleicht schläft mein Kind bei mir im Bett, saugt meinen Busen weg und am Schnuller und wird ge"pampert" *gg*

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Vorstellungen der Baby-"Erziehung"
« Antwort #9 am: 19-05-2008, 09:55:15 »
Zum Schnuller:

Warum nicht? Ich kenne viele Schnullergegner, aber witzigerweise schwören alle inzwischen auf die kleinen Teile und nehmen das Abgewöhnen gerne in Kauf. Ich selbst hatte auch einen - und habe gerade Zähne, keine verformten Kiefer und von einer Zahnspange ist selten ein Mensch weiter entfernt gewesen als ich *gg*

Stillen:

Ich stille zwar persönlich nicht, aber bis zum 6. Monat auf jeden Fall. Wie es danach sein sollte - keine Ahnung *g*

Schlafen:

Ein eigenes Gitterbett im Zimmer für den Anfang am Wahrscheinlichsten. Später dann im eigenen Zimmer mit dem Babyfon.

Windeln:

Pampers. Da geht nichts drüber. Stoffwindeln scheuern mehr, sind nasser und verbrauchen letzten Endes erheblich mehr Strom - ganz zu schweigen davon, wenn dem Kind viermal am Tag die Windeln gewechselt werden müssen.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal