Autor Thema: Was könnt ihr alles von euren Eltern haben bzw. sind eure Eltern großzügig?  (Gelesen 3278 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.538
  • Ich liebe Kätzchen!
Ich kann das jetz ned wirklich beschreiben, aber ich versuche is.

Sind deine Eltern dir gegenüber großzügig? Unterstützen sie dich, wenn du es brauchst? Finanziell oder mit Hilfe?

Bist du der Meinung, dass Eltern ihre Kinder IMMER unterstützen sollten, egal, wie alt diese sind?
Findest du, dass deine Eltern das nicht genug machen? Oder wie würdest du es mal machen, wenn du ein Kind hättest?
Im Alter milde.

Vorhängchen

  • Gast
Also ich kann so gut wie fast alles von meinen Eltern haben. Finanziell eher weniger aber wenn ich allgemein Hilfe brauche sind sie sofort da. Finanziell würde mir aber meine Oma sofort helfen wenn ich was bräuchte.

Ab einem gewissen Alter sehe ich es aber mehr als Geben und Nehmen. Wenn meine Eltern/Oma bei etwas Hilfe brauchen dann Helfe ich ihnen nazürlich auch sofort. Für mich ist es ganz normal, dass man nach Hilfe fragt wenn es einfach nicht mehr geht oder das man Hilft.

Ich würde das bei meinen Kind genauso machen.


Offline Cinderella

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Weiblich
Sind deine Eltern dir gegenüber großzügig? Unterstützen sie dich, wenn du es brauchst? Finanziell oder mit Hilfe?

Ich kann beides nur zu 100% mit "Ja" beantworten!
Allerdings können sie auch alles von mir haben, wenn sie etwas von mir brauchen. Und in manchen Dingen (vor allem was die neueste Technik usw. betrifft) kenne ich mich besser aus als sie, und da brauchen sie dann meine Hilfe.

Bist du der Meinung, dass Eltern ihre Kinder IMMER unterstützen sollten, egal, wie alt diese sind?
Findest du, dass deine Eltern das nicht genug machen? Oder wie würdest du es mal machen, wenn du ein Kind hättest?

Ich sage mal, es hängt vom Kind selbst an und wie das Kind ist und was das Kind zurückgibt. Einem undankbaren Nichtsnutz würde ich sicher nicht alles in den Arsch schieben.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Geldmäßig ist mein Vater sehr großzügig. Unterstützungsmäßig ist halt meine Mutter für mich da (hat mir beim Umziehen geholfen im Herbst). Ja, unterstützen tun sie mich, aber sie finden halt oft, dass ich manche Sachen nicht richtig mache - also emotionale Unterstützung bekomm ich sehr sehr sehr selten. Ich leber aber immer so, dass ich ohne ihre Unterstützung auskomme. Was von ihnen kommt, ist einfach ein Bonus für mich.

Ich finde, man sollte immer hinter seinen Kindern stehen (wie ist halt jedem überlassen, wie ers kann). Natürlich wenn, das Kind undankbar ist und sie die Unterstützung am Schädel haut., dann muss man das anders regeln.

Wenn mir meine Eltern helfen, dann helfen sie mir - aus. Wenn sie meine Hilfe benötigen, helf ich auch - aber ich betrachte das nicht als Gegenleistung, sondern als normal.
« Letzte Änderung: 15-02-2009, 14:19:31 von Kurai »
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Meine Eltern sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten großzügig, aber so dass auch für sie soviel bleibt, dass sie so leben können, wie sie es sich vorstellen. Und das würde ich im Grunde genauso halten. Ich kann die Einstellung, dass Kinder sobald sie ausgezogen sind absolut alleine zurechtkommen müssen und alles was nun überbleibt selbst verbraucht wird nicht ganz nachvollziehen, vor allem wenn mal emotional die Kinder eigentlich über alles stellt.  ???


Ich finde auch nicht, dass Eltern ihre Kinder bei allem und immer unterstützen müssen.

Wenn ich in der Situation bin, dass ich etwas brauche, kann ich sicher sein, dass ich von meinen Eltern Unterstützung bekomme. Jetzt mal egal, ob Hilfe oder Materielles.
Meine Eltern (besonders meine Mama) sind aber auch sehr großzügig bei Dingen, die ich nicht brauche, aber möchte und die ich selbst mir einfach nicht leisten kann. Also wenn ich mit Mama mal einkaufen bin, dann kauft sie mir gerne was, auch wenn ich es nicht unbedingt brauche.
Oder auch zu Anlässen sind meine Eltern immer sehr großzügig und ich weiß das sehr zu schätzen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
ja, meine Eltern unterstützen mich immer! aber, was ich selbst kann, muss ich auch selbst. also, wenn ich arbeite und Geld verdiene, dann muss ich mich auch selbst erhalten!

sollte aber irgendwas blöd passieren, unterstützen mich meine Eltern.

das, das dabei negativ bleibt, ist das schlechte Gewissen und das gefühl einer Abhängigkeit. man "muss" hinfahren und besuchen, weil man was zurückgeben muss. jo, das mag für manche jetzt sicherlich schlimm klingen *G* aber ich bin nicht so der Familienmensch und bei mir ist das oft eher eine Art von "das macht man" als, dass ich unbedingt heim will und meine Eltern besuch. das liegt bei uns in der Familie ;)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
das, das dabei negativ bleibt, ist das schlechte Gewissen und das gefühl einer Abhängigkeit. man "muss" hinfahren und besuchen, weil man was zurückgeben muss. jo, das mag für manche jetzt sicherlich schlimm klingen *G* aber ich bin nicht so der Familienmensch und bei mir ist das oft eher eine Art von "das macht man" als, dass ich unbedingt heim will und meine Eltern besuch. das liegt bei uns in der Familie ;)
Ich muss dir schon wieder zustimmen, ist bei mir ganz ähnlich.
Obwohl ich im Moment kein Geld bekomme, es ist eher so im Nachhinein (ich hab so viel bekommen, jetzt muss ich mich regelmäßig um die Familie kümmern,...)
Meine Mutter war immer sehr großzügig, das fing zB schon damit an, dass ich mit 18 ein Auto bekommen habe (womit ich nie gerechnet hätte) oder dass ich ab meinem zweiten Studienjahr in einer eigenen Wohnung wohnen konnte. Oder dass ich immer genug Geld zum Leben hatte (ohne den Zwang zu arbeiten - hab aber auch gearbeitet und das Geld gespart, außerdem bin ich eher sparsam)
Der Nebeneffekt: siehe oben, wie bei lara.
Wie ich es bei Kindern halten würde? Kommt darauf an. Die Miete für eine Wohnung für mehrere Jahre ist halt auch nicht billig, von daher lohnt sich eine ETW vielleicht schon. Ein Auto würde ich nicht finanzieren, denke ich (mir wird schon bei den Kosten für meines schlecht  ;D)

countrymam

  • Gast
also moralischen support krieg ich von meiner familie sogut wie immer, obwohl regelmäßig die fetzen fliegen,dann ist ein bisschen weniger kontakt und dann ist wieder gut.
finanziellen support so gut wie es geht,nur geht da halt nicht so viel.
ist aber ok so.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Meine Eltern sind schon großzügig, aber sie haben auch immer ganz klar gewollt, dass ich auf eigenen Beinen stehe. So hab ich mir beispielsweise das gesamte Studium selbst finanziert.
Andererseits haben sie eine große Summe zum Dachbodenausbau beigesteuert, erst als die verbraucht war, musste ich an mein eigenes Geld gehen.
Ich habe keine Miete zu bezahlen, beteilige mich aber an den monatlichen "Hauserhaltungskosten" wo z.B. der Wasserverbrauch reinfällt. Strom (und Heizung, heize ja mit Strom) bezahle ich selbst.

Mein Vater zahlt seit Beginn meine Handykosten (ist ein Fixpreis im Monat), dafür hab ich von ihm aber nie Taschengeld bekommen, auch als Kind nicht.

Meine Mutter kauft mir immer wieder mal was, wenn wir gemeinsam einkaufen oder zahlt das Essen, wenn wir irgendwo unterwegs sind.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
deine Eltern zahlen dir nach wie vor die Miete?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal