RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Windelfreie Erziehung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Windelfreie Erziehung (Gelesen 2785 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
gothicpuss
Antonia Stark
Altes Eisen
Beiträge: 6.319
Geschlecht:
Windelfreie Erziehung
«
am:
11-02-2016, 15:29:12 »
Find ich ganz interessant...
http://www.elternwissen.com/erziehung-entwicklung/baby-entwicklung/art/tipp/abhaltenstattwindeln.html
Habt ihr jemals darüber nachgedacht, eure Kinder windelfrei zu erziehen? An die, die noch keine Kinder haben, wie findet ihr das?
Ich liebäugle damit ein bisschen aus zwei Gründen:
- Ich hab es schon immer über die Maßen grauslich gefunden, dass Kinder - und wenn es auch nur kurz ist - in ihren eigenen Ausscheidungen liegen/sitzen/was auch immer... müssen
- Der Abfall, der von einem Baby ausgeht ist unglaublich, merk ich immer wieder. Da wäre windellos schon eine wirkliche Verbesserung, und außerdem konstengünstiger
Anstrengend muss es ja sein. Auf die kleinsten Signale achten zu müssen...
Gespeichert
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...
FaceValue
deranged accountant
Altes Eisen
Beiträge: 14.805
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #1 am:
11-02-2016, 15:43:48 »
Für daheim wär's eine Alternative. Wie anstrengend es in der Praxis ist, kommt drauf an, wie gut ich die Signale vom Kind erkenn und wie viel Zeit ich habe, zu reagieren. Unterwegs stell ich mir das zu anstrengend bis unmöglich vor.
Aber wie viel Sinn macht das wirklich? Normalerweise wickelt man das Baby eh sofort, wenn man bemerkt, dass es gemacht hat. Also es liegt ja nicht ewig lange in seinen Exkrementen. Und wenn Wickeln zu dem Zeitpunkt grad nicht möglich ist, weil man zB grad in den Öffis sitzt, dann wird es halt leider auch nicht möglich sein, das Kind an dem Ort "abzuhalten".
Ich kenn übrigens mittlerweile viele Eltern, die Stoffwindeln verwenden. Dann fällt trotz Wickeln nicht so viel Müll an.
PS: Ich find das voll arg, dass die da nur von der Mutter schreibt. Der Vater hat anscheinend nix mit der Aufgabe zu tun?
«
Letzte Änderung: 11-02-2016, 15:47:49 von FaceValue
»
Gespeichert
- Now it's broken *and* it's working. -
-
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer.
-
gothicpuss
Antonia Stark
Altes Eisen
Beiträge: 6.319
Geschlecht:
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #2 am:
11-02-2016, 16:42:59 »
Das mit den Öffis stell ich mir auch sehr kompliziert bis gar nicht machbar vor. Wenn man beispielsweise am Land wohnt und nicht irgendwohin arbeiten gehen muss, dann könnte das leichter möglich sein. Hält man das Kind halt schnell mal übers nachbarliche Gemüsebeet.
Nein, Väter sind rein biologisch her nämlich nicht zum Abhalten geschaffen.
Gespeichert
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...
Milka
Altes Eisen
Beiträge: 9.186
Weltuntergangshöllenhündin
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #3 am:
11-02-2016, 16:54:24 »
Ich könnte es mir nicht vorstellen, schon mal gar nicht unterwegs, aber auch nicht für zuhause. Schließlich habe ich so einen Säugling nicht ständig im Auge, zB weil man gerade am Kochen ist, was wegräumt etc. Oder was mache ich, wenn ich gerade unter der Dusche stehe und sehe jetzt die Anzeichen: Nass rausspringen, um das Kind über die Duschtasse zu halten? Bei meiner Geschicklichkeit rutsche ich aus und brech mir den Haxn.
Gespeichert
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.
FaceValue
deranged accountant
Altes Eisen
Beiträge: 14.805
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #4 am:
11-02-2016, 17:04:01 »
Zuhaus würd ich es so machen, dass das Baby schon eine Windel trägt, ich aber halt schau, dass die gar nicht erst nass wird. Nur zur Sicherheit, eben wenn man grad nicht wegkann oder die Anzeichen übersieht.
Gespeichert
- Now it's broken *and* it's working. -
-
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer.
-
Thora
Prinzessin auf der Erbse.
Schon länger hier
Beiträge: 2.153
Geschlecht:
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #5 am:
11-02-2016, 17:18:06 »
nö. ich muss mir das leben ja nicht schwerer machen als sonst schon.
Gespeichert
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.763
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #6 am:
11-02-2016, 17:41:44 »
Nein, wäre für mich nichts gewesen. Ich habs schon bei meinem Großen gekannt, habe auch immer wieder Mütter getroffen, die das praktiziert haben, aber mein Fall war das nie.
Ich hab viel mit Stoffwindeln gewickelt, weil das umweltschonender (und gesünder) ist, aber dieses Abhalten hat mich nicht interessiert. Manchmal hab ich sie zuhause schon ohne Windel strampeln gelassen, Babys machen sich ja auch nicht permanent an. Grad meiner Tochter hats auch sehr gefallen.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #7 am:
11-02-2016, 17:55:21 »
Gab's die Diskussion nicht schon vor vielen Jahren?
hab's vor kurzem von einer gehört. Das Problem : die kleine (paar Monate alt) macht dann auch unterwegs nicht in die Windeln. Da muss die Mutter sie schon überreden.
Aber ansonsten scheint das gut zu funktioniere.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.704
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #8 am:
11-02-2016, 18:21:31 »
Ich hatte mir ursprgl literatur dazu gekauft u wollte es, aber habs bei der großen dann ganz gelassen - neues baby ist so od so viel aufwand
Die kleine wurd aber fast von beginn an mit stoffwindeln gewickelt u ja, das war kein mehraufwand (lediglich das richtig passende finden) u def kostenguenstiger.
U zur frage der vaeter - wer verbringt meist die hauptzeit mit baby? In den meisten faellen die mutter u die steht auch nachts auf...das is natur u hat nix mit emanzipation od sonstwas zu tun. Es is daher logischer dass sie die zeichen wohl besser deuten wird koennen.
Als rechenbspw - hier hatte der papa unter der woche (u durchaus auch am wocheende) aktive 3-4h tgl mit kind. Ich hingegen 24h/7 tage/woche.
Gespeichert
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.704
Re: Windelfreie Erziehung
«
Antwort #9 am:
11-02-2016, 18:47:42 »
Aja u ich kenn einige die das voll od tlw praktizierten - groeßtenteils sehr gut funktionierend.
Aber haengt halt auch von den persoenl lebensumstaenden ab - wie beim stillen u dann zwischendurch flasche geben VS becherfuetterung...flasche kann eig jedeR. Becherfuetterung braucht gewisse Einschulung u geduld dh vielen verschiedenen werd ich das nicht beibringen koennen.
Genau so verhaelt es sich mit der ausscheidungs-kommunikation auch.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Familie-Baby-Kind
»
Windelfreie Erziehung
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more