Autor Thema: Inglorious Basterds  (Gelesen 1495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Inglorious Basterds
« am: 24-08-2009, 16:33:38 »
es bleibt einem nichts anderes zu sagen als: HAMMER!!!!

das ist ohne übertreibung einer der besten filme, die tarantino jemals rausgehaut hat, schon alleine wegen der - wieder mal genialen - auswahl der musik.
geschichtlich herrlich inkorrekt wird hier die geschichte von menschen erzählt, die während der französischen beatzung ihr ganz eigenes ding im thema nazis drehen.
mir wäre kein schauspieler aufgefallen, der seine sache schlecht gemacht hätte, allerdings stellt christoph waltz alias "judenjäger" hans landa alle in den schatten. bumsti. (<- wer den film gesehen hat, versteht das.)

anfangs fand ich, dass das ein eher untypischer tarantino-film ist. erst mit der zeit kamen die typischen elemente wie die endlos-gespräche und die schnell geschnittenen gewalt-szenen zum vorschein.

der film ist ein brüller. ich hab bei keinem tarantino-film so viel gelacht. anschaun!!!

Spoiler (click to show/hide)

But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.870
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #1 am: 24-08-2009, 16:41:28 »
Hab ihn mir gestrern im Autokino angesehen *g*, und mir hat er gut gefallen. Natürlich politisch und historisch schwer inkorrekt, aber eine sehr interessante Geschichte, sehr interessant aufgebaut.

Super waren alle, die mitgespielt haben, wobei ich sagen muss, dass mit der Bradl am allerwenigsten taugt hat. Vielleicht wär er in O-Ton besser gewesen, der alte Kerl (der is ja wirklich schon alt geworden, hab ich mir gedacht!)

Fand auch die Sprache interessant, also die Tatsache, dass untertitelt wurde. Aber ich hätt im Dt. das Deutsche gleich weg gelassen, und Englisch OmU gelassen, wäre durchgängiger gewesen.
(Ich würd mir eh jeden Film auf E anschauen, aber ich bin immer mit Leuten im Kino, die das nicht so gern haben).

Auf jeden Fall empfehlenswert!
Im Alter milde.

Offline Cinderella

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #2 am: 26-08-2009, 08:53:27 »
Mir hat er gefallen, aber ich finde, er war nicht Tarantino-üblich und einige Szenen waren einfach zu lang!

Der Waltz wird aber auf jeden Fall den Lobeshymnen gerecht. Ich finde ihn zwar nach wie vor unsympathisch, aber spielen kann er. In den Ausschnitten die ich im TV gesehen habe wirkt die Rolle übertrieben, gekünstelt. Aber wenn man ihn "als Ganzes" sieht, wie die Rolle ist und sich aufbaut : ein begnadeter Schauspieler! Ich bin ganz hin und weg.
Sehr überzeugt hat mich auch die andere Blondine (keine Ahnung wie sie heißt - wird ja kaum erwähnt, wobei eigentlich sie eine Hauptrolle hat). Genau wie Brad Pitt (den ich eigentlich auch nicht mag), aber in dem Film war er eine super Besetzung. Til Schweiger und Gedeon Burkhard sowieso!
Und Daniel Brühl war lieb anzusehen, ich finde aber für die Rolle nicht die perfekte Besetzung ;D

Die Kruger war ja voll fürn Arsch, ich weiß nicht wieso sie die so loben! Ich finde sie ist eine 08/15-Hollywood-Schönheit, von der es 100e auf der Welt gibt. Und mit ihrem Talent sticht sie auch nicht besonders hervor.

Französisch mit Untertitel hat gepasst, allerdings wäre ich zwischendurch neugierig gewesen, ob die Leute nun Englisch gesprochen haben (und einfach aufs Deutsche synchronisiert haben) oder sich im Original-Ton auch auf Deutsch unterhalten haben.

Historisch natürlich vollkommen falsch.
Spoiler (click to show/hide)


Spoiler (click to show/hide)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 15.011
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #3 am: 26-08-2009, 10:20:35 »
Hab ihn mir gestrern im Autokino angesehen *g*, und mir hat er gut gefallen. Natürlich politisch und historisch schwer inkorrekt, aber eine sehr interessante Geschichte, sehr interessant aufgebaut.

aber das macht doch tarantino aus, das er sich darum einen scheißdreck kümmert...

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.870
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #4 am: 26-08-2009, 11:16:08 »
Die haben natürlich im O-Ton Deutsch geredet, die Deutschen. Außer in den Szenen, wo sie mit den Amis geredet haben. Man hat eh immer genau gemerkt, wann sie nun O-Ton Deutsch reden, und wann sie es nicht tun. Hättest nur die Lippen beobachten müssen! ;)
Im Alter milde.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.870
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #5 am: 26-08-2009, 17:36:41 »
Ach, bei Evita haben sie ja eh auch mitgelesen... Oder bei Babel. Versteh i ned ganz... Aber mei. Versteh mal einer die Amis... *g*
Im Alter milde.

Morgaine

  • Gast
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #6 am: 26-08-2009, 23:37:12 »
Ich hab ihn heute gesehen und voll genial gefunden  :D
Der Waltz hat wirklich toll gespielt, überhaupt haben die meisten Darsteller ihre Sache sehr gut gemacht. Am schwächsten habe ich hier auch die Diane Kruger gefunden, das hat sich ja voll gekünstelt angehört, was die so von sich gegeben hat. Die andere Blonde hat da um Welten besser gespielt...

Kann der Waltz eigentlich wirklich so viele Sprachen? Sein Italienisch und Französisch hat sich ziemlich gut angehört, kann mir nicht vorstellen, dass man das nur mit auswendig lernen hinkriegt?

Vorhängchen

  • Gast
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #7 am: 27-08-2009, 08:36:07 »
Aber im Original sind sie englisch synchronisiert. Blöd eigentlich. Aber den Amis kann man natürlich keine Untertitel zumuten.

Ich hab ihn gestern auch in der OV gesehen und da war alles das Deutsch gesprochen wurde auch Deutsch mit Englischen Untertiteln.

In der Deutschen Fassung sind die Englischen Passagen auch Deutsch?? Wieso nicht mit Deutschen Untertiteln. Das muss ja einiges an dem Film kaputt machen.

Zum Film selber. Er hat mir sehr gut gefallen. Die 2,5 Stunden sind rechtschnell vergangen und ich empfand ihn als einen fast Typischen Tarantino Film mit sehr guter Musik :D - der kommt ganz Sicher zur BlueRay Sammlung

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #8 am: 27-08-2009, 08:39:52 »
Ich hab schon so viel Lob gehört, aber der Film ist nichts für mich. Mit Tarantino kann ich genau gar nix anfangen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.928
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Inglorious Basterds
« Antwort #9 am: 06-09-2009, 23:18:02 »
ich habe den film gerade gesehen und mir hat er sehr gut gefallen. obwohl tlw heftige gewaltszenen dabei waren, muss ich sagen, dass das finale doch auch befriedigend war.
musik war genial, christoph waltz hat herrlich krank gespielt und brad pitt fand ich ebenfalls gut.
meine lieblingsaussage: ich liebe gerüchte. fakten sind oft irreführend ;D
die kruger ist nicht so der bringer, die hätte locker durch andere ersetzt werden können.
Glaub nicht alles was du denkst.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal