0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Typ 2: der tiefgehende Bösewicht. das ist einer, der irgendwie noch was dahinter hat, der irgendwie interessant ist, der irgendwie noch zusätzlich vielleicht was aussagen will... die Grenze zum Guten ist da schon fast verwischt, denn wär er einfach der Batman-Darsteller, wär er gut. so aber ist er böse. Getragen werden dann mMn diese Filme von der Beziehung zwischen dem Bösewicht und seinem Verfolger. (und mit Beziehung meine ich nur die Relation zueinander, nicht, dass die was miteinander anfangen)Beispiel: Ich hab da zwar einen Film im Kopf aber ich kann mich nicht mehr wirklich gut daran erinnern. Ich denke es war Keanu Reaves als Bösewicht. Der spricht dieses Gegenseitige Brauchen von ihm und seinem Verfolger direkt aus. Anthony Hopkins fällt mir da noch ein, besonders im zweiten Teil vom Schweigen der Lämmer (hat einen anderen Namen, weiß aber nicht mehr welchen - Roter Drache oder sowas?). Ohne diese Beziehung zwischen den beiden - er rettet sie zb... - wäre die ganze Geschichte nicht so genial.
Wenn Dexter ein Bösewicht ist, ist dann Batman nicht auch ein Bösewicht?