0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dafür gibts Untertitel
Super Idee, dann kriegt ma vom Film selbst scho nur mehr die Hälfte mit, weil ma die meiste Zeit mitm Lesen der Untertitel beschäftigt ist... - Genau dafür existiert nämlich die Synchronisation, daß man Filme in fremder Sprache verstehen kann, OHNE daß die Konzentration aufs Bild an das Lesen der Untertitel verloren geht...
Geh man gewöhnt sich nach 2 bis 3 Filmen an die Untertitel. Millionen von Skandinaviern und Niederländern kommen damit klar, wieso sollten wir es nicht? Es ist reine Gewöhnungssache. Und als Nebeneffekt versteht man sogar die Sprache immer besser.
...und abgesehen davon, daß oft die älteren Generationen damit die größten Schwierigkeiten haben.
Du, das is ja wurscht, weil ma gewöhnt sich ja dran...wenn's doch die Skandinavier auch schaffen (offensichtlich is Skandinavien das gelobte Land, so super wie dort immer alles is...Schulausbildung, Sozialsystem, Filme)...
Die Untertitel mit O-Ton bringt ja auch nur was, wennst die Sprach ein wenig kannst, würd ich meinen.