Autor Thema: Autoversicherung  (Gelesen 2341 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Autoversicherung
« am: 30-10-2018, 21:17:59 »
Obwohl es nicht Haus und Garten ist.. irgendwie gehört es hier dazu finde ich - ansonsten bitte verschieben!

Wenn das Auto nicht mehr ganz neu ist, welche Versicherung sollte man dann abschließen? Teilkasko?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, aber ich bilde mir ein, jemand hat mir gesagt, dass man keine Vollkasko nehmen soll, wenns schon ein paar Jahre hat
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autoversicherung
« Antwort #1 am: 30-10-2018, 22:22:37 »
Hab die Vollkasko immer nach drei Jahren gekündigt und hab nun nur mehr Haftpflicht.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.082
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Autoversicherung
« Antwort #2 am: 31-10-2018, 00:26:00 »
Mein erstes Auto war zum Kaufzeitpunkt bereits 6 Jahre alt, hab ich damals nur mit Haftpflicht versichert...beim zweiten/jetzigen hab ich relativ lang die Vollkasko laufen gehabt (ich glaub, rund 6 Jahre), weil ich mich net geschert hab, auf a Teilkasko zu reduzieren...bin dann von der Vollkasko gleich auf die Haftpflicht runter...

Was ich beim nächsten Auto mach, überleg i ma, wenn's soweit is... ;D - Aber aus jetziger Erfahrung würd ich es so machen: 3 Jahre VK, 3 Jahre TK, dann HP - aber a nur, wenn das Auto im normalen Preisrahmen ist, bei einem teuren Auto muss man sich das, find ich, extra überlegen (obwohl ich nicht vorhab, mir a teures Auto zu kaufen ;D)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autoversicherung
« Antwort #3 am: 31-10-2018, 05:36:47 »
Meine Eltern hatten nie Vollkasko, trotz teurerer Autos. Mein Vater meinte, es wäre ein Geldfresser und er hat sie wirklich nie gebraucht.
Ich beim ersten Auto schon. Beim zweiten zum Glück nicht.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Autoversicherung
« Antwort #4 am: 31-10-2018, 06:03:44 »
Ich habe jetzt noch eine Vollkaskoversicherung weil mein Auto erst gut zwei Jahre alt ist und von einer Marke die auch gerne gestohlen wird.  
Aber ich denke in ein zwei Jahren werde ich die Versicherung in eine Teilkasko oder gleich in eine Hapftpflichtversicherung ändern. 
Bei einem Totalausfall macht eine Vollkaskoversicherung Sinn, sonst ist es eigentlich Geldverschwendung da meist auch Selbstbehalt auf diverse Schäden ist.

Aber mit Versicherungen ist das sowieso so eine Angelegenheit das man sich gut überlegen soll was man wirklich braucht und worauf man gerne verzichten kann und sich das Geld lieber spart. 
Ich bin ehrlich gesagt froh wenn ich meinen Versicherungsvertreter nicht zu oft sehe, weil meist wollen sie einem nur etwas andrehen das man nicht wirklich braucht. :D

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Re: Autoversicherung
« Antwort #5 am: 31-10-2018, 07:20:27 »
mhm danke! :)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autoversicherung
« Antwort #6 am: 31-10-2018, 09:16:03 »
@ Bert: seh ich auch so, und wenn man was braucht, heißt es oft beweisen und herumstreiten ::)
Wir haben nun auch einen Versicherungsvertreter im Zuge des Hausbaus (Ablebens Versicherung, bei der im Todesfall fast die Hälfte der Kreditsumme an die Bank bezahlt wird) und der wird dann für alles genommen. Er ist sehr nett, aber halt ein Vertreter ...

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Autoversicherung
« Antwort #7 am: 31-10-2018, 09:27:03 »
Mein Versicherungsmann wohnt im gleichen Ort wie ich. Er wollte mir noch nie was andrehen und wenn ich ihn alle 1-2 Jahre meine Versicherungen durchschauen lasse, findet er auch immer wieder Punkte die wir streichen können und die Versicherung somit billiger wird, oder er gibt mir überhaupt einen Rabatt wegen der langen Zugehörigkeit.

Meine Autos sind nur Haftpflicht versichert. Reicht vollkommen. Oft sind die Dinge die man neu brauchen würde, eh nicht bei der Teilkasko dabei - also nur unnötig Geld hineingepfeffert. Vollkasko würde ich nur bei einem neuen Auto nehmen - und das hatte ich bisher nicht.

Ablebensversicherung hab ich auch: bei mir sogar mehr als die Hälfte vom Kredit, die im Falle meines Todes da hineinfließen würde; das beruhigt - wenn ich an das Erbe meiner Kinder denke...

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.539
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Autoversicherung
« Antwort #8 am: 31-10-2018, 09:40:05 »
Sagt mal, bringt so eine Ablebensversicherung auch was bei einer Eigentumswohnung? Hab mich damit nicht beschäftigt, aber ev. wäre das klug?!
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Autoversicherung
« Antwort #9 am: 31-10-2018, 09:45:36 »
Inwiefern?

Eine Ablebensversicherung ist billiger als eine Lebensversicherung. Das Geld siehst DU aber nie wieder- nur der Begünstigte wenn du stirbt. Wobei du aber glaub ich zB. keinen Selbstmord verüben darfst....bin mir da aber unsicher über die genauen Bestimmungen.

Bei mir ist die Ablebensversicherung für den Hauskredit vinkuliert. Die Bank ist also der Begünstigte. Sterbe ich nun, fließt der vereinbarte Betrag in meinen Kredit. Dadurch verringert sich natürlich die Kreditsumme für die Erben.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal