Autor Thema: Badezimmer (Renovierung)  (Gelesen 4202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.897
  • Geschlecht: Weiblich
Badezimmer (Renovierung)
« am: 02-02-2016, 13:21:33 »
Unser Badezimmer muss renoviert werden und ich bin grad beim Ideen sammeln :)

Daher meine Fragen an euch:
- was muss für euch unbedingt im Bad sein?
- habt ihr viele Möglichkeiten zum Verstauen?
- Einzelwaschbecken oder 2 Waschbecken?
- Duschtasse oder ebenerdig zum Reingehen?
- überall Fliesen oder lieber nicht?
:)

« Letzte Änderung: 02-02-2016, 17:05:11 von hanni ohne nanni »
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.928
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #1 am: 02-02-2016, 13:37:38 »
Wie groß ist euer Bad?

Ich habe ein sehr kleines Bad und bei der Renovierung, habe ich mich gegen eine Badewanne zugunsten Stauraum entschieden. Für mich ist die Badewanne nicht so wichtig, da ich nur selten ein Vollbad genommen habe und darauf leicht verzichten kann.

« Letzte Änderung: 02-02-2016, 15:35:19 von bert »

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #2 am: 02-02-2016, 14:40:06 »
Daher meine Fragen an euch:
- was muss für euch unbedingt im Bad sein?
- habt ihr viele Möglichkeiten zum Verstauen?
- Einzelwaschbecken oder 2 Waschbecken?
- Duschwanne oder ebenerdig zum Reingehen?
- überall Fliesen oder lieber nicht?
:)

1. Wäschebox bunt, Wäschebox Kochwäsche, Ablage für Alltagsklamotten
2. Jein. Haben einen Vorsprung an der Wand hinter dem Waschtisch - dort kommt alles an "Frauenzeuch" & Zahnbürsten etc. hin.
    Unter dem Doppelwaschtisch haben wir noch 4 große, breite Schubladen für restlichen Krimskrams.
3. Doppelwaschtisch mit zwei getrennten Becken. Unbedingt sonst krieg ich die Kriese mit der Frau.
4. Haben die Duschwanne so weit versenkt, dass man fast ebenerdig reingehen kann. Ebenerdig gefliest ist mies zu putzen.
5. Fliesen nur an 2 Außenwänden im direkten Feuchtbereich, der Rest ist mit Dispersionsfarbe bunt gestaltet.

Badewanne haben wir entfernt - benutzt keiner, nimmt Platz weg und sammelt Staub. Dafür eben große Dusche mit Glaswand.
Kind duscht, Baby wird in kleiner Wanne auf einem Klappgestell gebadet, dass komplett in die Dusche passt.
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #3 am: 02-02-2016, 14:59:15 »
Wir haben uns aus Kostengründen, da schon Vorinstallationen diverser Art vorhanden waren und sogar schon Fliesen vor Jahren extra dafür gekauft wurden, leider verschiedenen Gegebenheiten fügen müssen. Insgesamt bin ich aber trotzdem zufrieden mit dem was wir daraus gemacht haben und wenn mal Geld überbleibt  ;D, kann man ja neu machen  ;)

Wir haben eine Eckbadewanne, die ich prinzipiell super finde. Aus optischen Gründen verzichten wir auf einen Duschvorhang, ja nicht mal eine Duschwand möchte ich haben, weshalb wir entweder viel wischen müssen wenn im Stehen geduscht wird, oder halt im Sitzen duschen müssen. Ich bin gespannt wie das wird wenn die Kinder größer sind - ob die dann nur Sauerei machen ohne Putzen? Da entscheide ich mich dann vielleicht doch für einen Duschvorhang, bis die Kinder ausgezogen sind  ;D

Ich hätte mir noch eine Dusche im Bad gewünscht. Diese wäre komplett gefliest, ohne Duschwanne, komplett ebenerdig - Boden auch gefliest. So geschickt im Bad integriert, dass auch keine Glaswand oder ähnliches nötig ist. Man hat so schon genug zu Putzen.

Uns reicht 1 Waschbecken. Auch hier: 2 Waschbecken heißt mehr putzen.

ÜBERALL Fliesen. Hell, nur nicht dunkel (Kalkflecken). Wir haben die Fliesen bis zur Decke rauf. Gefällt mir sehr gut. Leicht zu reinigen und man braucht sich nicht vor Wasserspritzern oder Dunst an den Wänden fürchten.

Da wird die Ecke, die eigentlich für den Elektroboiler gedacht war ausfüllen mußten, haben wir dort nun Regalbretter und somit Platz für diverses, wobei ich Badetücher und Handtücher woanders verstaut habe - dafür würde der Platz nicht reichen.
Ansonsten haben wir einen Spiegelschrank über dem Waschbecken und einen schmalen, hohen Spiegelschrank mit schmalem Regal daneben stehen. Platz zum Verstauen ist noch genug - aber die Kinder werden älter und brauchen dann auch mehr...

Wichtig ist mir unser Sprossenheizkörper. Sooo praktisch im Winter zum Handtücher trocknen, oder vorwärmen. Wir haben diesen ins Heizsystem integriert.

Außerdem finde ich Licht und Spiegel wichtig. Spiegel so groß wie möglich - macht auch den Raum größer und Licht je nach Bedarf. Wir haben ein extra Licht über dem Waschbecken, falls man mal genauer schauen will. Ansonsten ist die Deckenleuchte eh okay - nicht zu dunkel und nicht so aufdringlich. Neben dem Regalschrank hat mein Mann eine bunte Led-Lichtleiste montiert, die Tag und Nacht an ist. Die Kinder finden es lustig nur bei diesem Farbenspiel zu baden und ich finde es nachts praktisch wenn man kein grelles Licht einschalten muss um aufs Klo zu finden.

Abstellfläche bei der Badewanne finde ich auch wichtig.

Aber wenn man das von Xapher und das von mir liest, sieht man schon wie unterschiedlich Vorstellungen, Bedürfnisse und Erfahrungen sind  ;)
« Letzte Änderung: 02-02-2016, 15:01:31 von Regenbogenschießen »

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.351
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #4 am: 02-02-2016, 23:09:48 »
Wenn ich es mit aussuchen könnte:
Badewanne und ebenerdige Dusche, fliesen bis oben, kein klo, doppelwaschbecken.
Groß genug, dass mehrere leut sich zamrichten können.
Im Alter milde.

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #5 am: 02-02-2016, 23:15:50 »

Hallo,


Badezimmerrenovierung habe ich 2007 hinter mich gebracht ;D
Zitat
- was muss für euch unbedingt im Bad sein?
Badewanne, Waschbecken, Spiegel
Zitat
- habt ihr viele Möglichkeiten zum Verstauen?
naja, nicht so wirklich, das Bad ist relativ klein, über der Waschmaschine ist ein Handtuchgestell montiert und wir haben so eine Badezimmerkastlkombi mit Waschbecken
Zitat
- Einzelwaschbecken oder 2 Waschbecken?
Da bei uns nur eine Frau ist, reicht uns ein Waschbecken... 2 hätten auch keinen Platz ;D
Zitat
- Duschtasse oder ebenerdig zum Reingehen?
Wir haben eine Badewanne mit Duschtrennwand. Badewanne ist ein Muss, da meine Frau eine Baderin ist ;D und ich im Winter auch gelegentlich ein Vollbad nehme, den Kindern taugts auch in der Wanne rumzuplantschen *g*
Zitat
- überall Fliesen oder lieber nicht?
Wir haben Fliesen bis zur Decke, mit einer Bordüre unterbrochen.

Bei uns im Bad ist auch das WC untergebracht, das noch ein bisschen Platz wegnimmt... aba mei, vor 40 Jahren wurde es halt so geplant und Wände umreißen, während wir drin wohnen is jetzt ah ned soooo prickelnd ;D


Ahja, wenn Dusche, dann ebenerding... ma wird ja ah ned jünger :D

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.897
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #6 am: 03-02-2016, 09:22:45 »
danke mal für die Antworten :)

Das Badezimmer ist eher klein, ca. 5m².

die Ist-Situation:
- Badewanne (kommt unbedingt weg!)
- Doppelwaschbecken (aber kein Unterbau-Kastl)
- Waschmaschine klein
- 2 schmale Kästen
- ein offenes Regal
- eine Ablage aus Glas
- eine Ablage über dem Waschbecken
- Fliesen bis zur Decke (30 Jahre alt, sehr hübsch  ;D)
- leider kein Fenster

die Soll-Situation (nach den Gegebenheiten, weil wenn ichs mir aussuchen könnt... *g*)
- Waschmaschine muss bleiben
- Doppelwaschbecken will ich eher weg haben, es ist zwar prinzipiell praktisch, aber so oft kommt es auch wieder nicht vor, dass wir beide brauchen, ist eher Luxus, und zum Putzen ist auch nicht optimal.
Das heißt, mein Plan wär, ein einfaches, aber tiefes (ganz wichtig) Waschbecken stattdessen und drunter gleich ein Kastl, weil es jetzt ur mühsam zu putzen ist ohne Unterbau.

- Badewanne kommt weg (ich wohne seit 4 Jahren in der Wohnung und war 2x baden, mir gibt das nix, meinem Freund auch nicht), aber ich hasse es, in der Badewanne zu duschen. Dafür kommt eine Dusche mit ganz flacher Duschtasse, ich will keine vollständig geflieste ebene Dusche, da mir alle, die neu gebaut oder Bad neu gemacht haben, davon abraten (Schlieren auf den Boden). Die Dusche wird mit Glas bzw. Kunststoff (je nach preislichem Unterschied) verkleidet und nicht gefliest - so gibt's keine Fugen, die nass und schimmlig werden können, und ich kann a bissl mit Farbe spielen. auf einer Seite wird die Dusche offen sein.
Als Bodenfliesen will ich welche in anthrazit.

- Wände werden nicht gefliest, zwischen Waschbecken und Ablage/Spiegel kommt wahrscheinlich nur ein wasserabweisender Anstrich,

- die Möbel... ich hätt gern alles in weiß, da müssen wir erst schauen
ich hätt schon gern ordentlich Stauraum, aber eher geschlossene Kastln, hab aber andererseits eh im 2. Vorraum (also  nicht in dem beim Eingang) einen großen Kasten, in dem ich Handtücher lagere.

- unbedingt brauche ich eine Handtuchheizung!
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #7 am: 03-02-2016, 11:17:12 »
Fugen kann man leider nicht vermeiden. Auch bei einer Glaswand wirst du Fugen haben - Übergang von Duschtasse zur Wand, etc... - dies sind aber natürlich weniger Fugen als bei Fliesen; andererseits sind es diese Silikonfugen, die man erneuern muß und schwer zu putzen sind; meiner Meinung nach!

Waschbecken ohne Unterbau ist scheinbar sowieso veraltet; heutzutage bekommt man überall diese fertigen Waschtische; also ein Kastl wo das Waschbecken gleich integriert ist; gefällt mir persönlich auch besser als wenn man ein Waschbecken aufhängt und ein passendes Kastl für drunter auftreiben muß;


Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.897
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #8 am: 03-02-2016, 11:34:29 »
stimmt natürlich, aber es sind wesentlich weniger Fugen und dass man sie erneuern kann, seh ich als Vorteil!

genau, einfacher ist es, wenn man gleich eine Kombi kauft, das werden wir jetzt so machen.

in meiner vorigen Wohnung hatte ich das auch, ist schon auch praktisch.
und weil du wegen Duschvorhang geschrieben hast - das würd ich vermeiden, wenn möglich - damit war ich sehr unglücklich und rausspritzen tuts trotzdem.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Badezimmer (Renovierung)
« Antwort #9 am: 03-02-2016, 12:36:22 »
bei unserer Renovierung damals war eins klar: KEIN Vorhang... der pickt beim Duschen sowieso nur am Körper und rausspritzen tuts ah... i hab ma deswegen so a klappbare Duschwand besorgt... spritzt ned raus.. und picken tuts ah ned ;D

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal