Autor Thema: Fliegenschutzgitter  (Gelesen 908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Fliegenschutzgitter
« am: 30-06-2016, 10:18:36 »
Bei Lidl oder Aldi gibt es ab und an immer wieder günstige Alu-Rahmen die man mit einem Netz bespannt und dann in die Fensterdichtungen einhängen kann. Fänd ich ja ausreichend und hab mal eines mitgenommen. Natürlich haben wir so Kack-Fenster die zwischen Fensterrahmen und Rollo inkl. Führungsschienen ein paar Milimeter Platz haben. Also kann ich die Rahmen mal vergessen.

Danach hatte ich die Dinger mit den Klebe-Klettstreifen probiert, die zum einen beschissen Aussehen und zum anderen maximal einen Tag lang halten.

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich was gebastelt krieg, dass ich die Alu Rahmen außerhalb der Rollo am Putz befestige. evtl. mit irgendwelchen Winkeln vom Baumarkt. Aber das sieht dann auch maximal hingepfuscht aus.

Wer kennt da vielleicht was Sinnvolles bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit Insektenschutzgittern?
Und ja, im Fenster eingebaut ist schön - aber bevor ich neue Fenster mach müssen ma mindestens 10 Jahre in's Land ziehen.
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Fliegenschutzgitter
« Antwort #1 am: 30-06-2016, 11:41:53 »
Du kannst auch nachträglich welche im Fensterhandel bestellen. Passend für deine Fenster. Billig ist das nicht, weshalb ich leider keine hab  :'(

Ich nehme immer die Fensterdichtung raus und spanne mit der Dichtung das Gitter hinein. Dann hab ich nirgends einen Spalt. Bin froh wenn das 2-3 Jahre hält. Natürlich nicht so toll für die Dichtung, aber die kann man ja ersetzen.

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Re: Fliegenschutzgitter
« Antwort #2 am: 09-08-2016, 13:21:27 »
Den Trick kann ich leider nicht anwenden, da der Fensterflügel aus dem Rahmen mit der Dichtung etwas vorsteht. Sprich ich würde beim Schließen andauernd mit dem Fensterflügel das Gitter "überspannen" und ausreißen. Momentan noch immer keine Idee und keine Motivation. Vielleicht wird's ja gleich Winter. Dann hab ich wieder ein halbes Jahr Ruhe.
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal