Wie seht ihr die Gebühren für Immobilienmakler?
In Deutschland gibt es das Bestellerprinzip: wer beauftragt muss zahlen.
orf.at/m/stories/2278608/2278609Ist doch auch richtig so!
Der Vermieter sagt einem Makler, er soll das machen und zahlen soll's wer anderer... das ist doch ein völliger Schwachsinn. Vor allem weil meine Erfahrungen mit Maklern tatsächlich nur so sind, dass wir mir die Wohnung zeigen und manchmal auch eine andere. Sonst nichts. Oft nicht mal gute Fotos.
Und da frage ich mich für welche Leistung ich da zahle....
Was anderes ist, wenn ich nun sage, der Makler soll mir eine Wohnung suchen. Da beauftrage ich ihn und zahle selbstverständlich auch.
Ich kann diesem System absolut nichts abgewinnen und ärgere mich bei jeder Wohnungssuche.
Die Argumentation (siehe Artikel) es würden dann hat keine Wohnungen mehr online gestellt werden stimmt für mich nicht, denn es gibt Privatinserate genauso.
Natürlich ist es ohne Makler für den Vermieter anstrengend, denn er muss Führungen machen usw...
Nun, wenn ich keine Zeit habe den Rasen selbst zu mähen, stell ich jemanden an und werde den dann doch selbstverständlich zahlen oder nicht?
Außerdem braucht man wahrscheinlich weniger Besichtigungen, weil ohne Makler sagen die Mieter schneller ja.
Eure Meinung ?