Autor Thema: Maklergebühren  (Gelesen 2894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Maklergebühren
« am: 12-08-2016, 14:44:09 »
Wie seht ihr die Gebühren für Immobilienmakler?
In Deutschland gibt es das Bestellerprinzip: wer beauftragt muss zahlen.  
orf.at/m/stories/2278608/2278609
Ist doch auch richtig so!
Der Vermieter sagt einem Makler, er soll das machen und zahlen soll's wer anderer... das ist doch ein völliger Schwachsinn. Vor allem weil meine Erfahrungen mit Maklern tatsächlich nur so sind, dass wir mir die Wohnung zeigen und manchmal auch eine andere. Sonst nichts. Oft nicht mal gute Fotos.
Und da frage ich mich für welche Leistung ich da zahle....
Was anderes ist, wenn ich nun sage, der Makler soll mir eine Wohnung suchen. Da beauftrage ich ihn und zahle selbstverständlich auch.
Ich kann diesem System absolut nichts abgewinnen und ärgere mich bei jeder Wohnungssuche.
Die Argumentation (siehe Artikel) es würden dann hat keine Wohnungen mehr online gestellt werden stimmt für mich nicht, denn es gibt Privatinserate genauso.
Natürlich ist es ohne Makler für den Vermieter anstrengend, denn er muss Führungen machen usw...
Nun, wenn ich keine Zeit habe den Rasen selbst zu mähen, stell ich jemanden an und werde den dann doch selbstverständlich zahlen oder nicht?
Außerdem braucht man wahrscheinlich weniger Besichtigungen, weil ohne Makler sagen die Mieter schneller ja.

Eure Meinung ?
« Letzte Änderung: 12-08-2016, 14:55:27 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.351
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Maklergebühren
« Antwort #1 am: 12-08-2016, 15:31:22 »
Komplett deiner Meinung! Ein Ärgernis!
Grad bei eigentum kommen da schnell über 10 000€ zusammen. Dafür, dass ich mir das selbst im Netz gsucht hab?

Gehört geändert!
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: Maklergebühren
« Antwort #2 am: 12-08-2016, 16:34:49 »
Genau! Ich habe ja den Aufwand eh gehabt! Ich hab gesucht und alles... der Makler hat's fotografiert und zeigt die mir (oder gleich mehreren....) toll. Dafür zahl ich einen Haufen...?
Leider sind nicht genügend provisionsfreie Wohnungen zu haben, denn eigentlich gehörte das komplett boykottiert!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.351
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Maklergebühren
« Antwort #3 am: 13-08-2016, 07:21:57 »
Mitunter ein grund, warum ich in einer Genossenschaftswhg wohne, da gibts auch keine Kaution.

Ich schau nebenbei immer schon aus interesse wegen Eigentumswhgen, und oft würd ein makler 10 000€ bekommen, obwohl es null infos (zb. Kein grundriss) gibt und miese fotos. Auf was hinauf?
Deswegen hab ich mich gleich mal für Projekte in ferner Zukunft direkt beim Bauträger angemeldet, da fällt das zum Glück flach.
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: Maklergebühren
« Antwort #4 am: 13-08-2016, 07:48:21 »
Ja, das ist besser!
Eben und verstehen tu ich das nicht! Und da geht's ja um was. Das sind nicht halt mal 200 Euro, die man halt zahlen muss, sondern ... jo eh wissen.
Und im Artikel steht, dass fast die Hälfte zu hoch ist!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: Maklergebühren
« Antwort #5 am: 14-08-2016, 19:47:13 »
Ich müsst da noch weiter recherchieren...
Im Artikel steht, dass die Makler fürchten   dass sie dann nichts mehr zu tun kriegen, weil die Vermieter das dann selbst erledigen...
Zum einen muss man dann vielleicht einfach mit dem Preis runter gehen und zum anderen denk ich, dass die Wohnungen schneller weh gehen und dadurch pro Wohnung auch weniger Aufwand anfällt...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.351
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Maklergebühren
« Antwort #6 am: 14-08-2016, 20:47:57 »
Das ist die Maklerprovision für's Kaufen:

Die maximale Provision für Käuferin/Käufer sowie Verkäuferin/Verkäufer berechnet sich bei einem Kaufpreis folgendermaßen:
[th]Wert[/th]
[th]Provision[/th]

Bis 36.336,42 Euro
Vier Prozent des Wertes

Von 36.336,42 Euro bis 48.448,51 Euro
1.453,46 Euro

Über 48.448,51 Euro
Drei Prozent des Wertes


Zu diesen Provisionsbeträgen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 20 Prozent hinzuzurechnen.

Quelle: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/21/Seite.210150.html#Makler

Bei Mietwohnungen:

Höchstbeiträge für Provisionszahlungen
Befristung bis drei Jahre1 x Bruttomiete + 20 Prozent USt.
Befristung über drei Jahre und
unbefristete Mietverträge
2 x Bruttomiete + 20 Prozent USt.
HINWEIS

Bruttomiete = Nettomiete + Betriebskosten (exkl. USt.)

Quelle: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/21/Seite.210222.html
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: Maklergebühren
« Antwort #7 am: 14-08-2016, 23:26:28 »
Ah doch verkehrt im Kopf gehabt!
Trotzdem ist das ärgerlich!
Und das sind ja trotzdem höchst Beträge. Drunter geht immer
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.351
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Maklergebühren
« Antwort #8 am: 15-08-2016, 03:47:24 »
Drunter hab i noch nie gesehen!
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: Maklergebühren
« Antwort #9 am: 15-08-2016, 07:40:09 »
Ich auch nicht ;) 
Ich sag nur es wär möglich.
Wenn man keine Aufträge mehr bekommt, wenn die Vermieter zahlen müssen, ist man vielleicht einfach zu teuer ;)
Da aber, wie ich denke, die Wohnungen schneller weg gehen, hätte man pro Wohnung tatsächlich weniger Aufwand, womit die niedrigere Provision gerechtfertigt wär.
Und sonst kann man immer noch sagen, es bleiben halt nur die wirklich guten übrig...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal