Autor Thema: selber machen oder machen lassen?  (Gelesen 5394 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
selber machen oder machen lassen?
« am: 06-11-2015, 20:16:11 »
Macht ihr viel selbst oder lasst ihr eher machen?
ausmalen, bohren, Sachen montieren. ..

Ich bin grad ziemlich eingefahren mit selbst machen, weil ich unbedingt dieses Plissee haben wollt für mein Fenster.
Das gibt's teuer auf Bestellung oder man kaufts einfach.  Jetzt gabs nicht die Größe aber man kanns zuschneiden (woanders hab ich dann die richtige Größe gefunden anderes Geschäft andere Marke)
 Aber ich wills ja selbst machen. ..
Jetzt hab ich zuerst den falschen Geräten versucht und es hat die Länge nicht gestimmt.  Jetzt hab ich die richtige Säge aber die Plastik Dinger wieder runter nehmen ging ganz schwer. ..jetzt hab ich zwei abgebrochen.  Noch nicht ganz hin aber... Najo. ..hm. ..
Hätt doch einfach das andere kaufen solln. ..
Aber das maßgefertigte hätt ich eigentlich trotzdem nicht gebraucht. ..
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #1 am: 07-11-2015, 08:58:22 »
Das einzige, was ich bis jetzt machen hab lassen war der Einbau der Küche in der vorigen Wohnung (in der jetzigen war schon eine drin). Aja und den Geschirrspüler haben wir auch reparieren lassen- da haben wirs zuerst aber auch selbst versucht.
Wobei ich ehrlich sagen muss: ICH mach da garnix selbst...handwerklich bin ich schlechter als gut. Macht wenn mein Mann mit Hilfe von Verwandten.


Meine Eltern haben früher meist selbst gemacht bzw. mit Hilfe meines Großvaters- jetzt haben sie die Wohnung renoviert und alles machen lassen. Also ausmalen, Böden abschleifen, Fliesen legen, Küche planen und einbauen. Das hätten sie sich früher einfach nicht geleistet, aber jetzt wo mein Bruder und ich finanziell endlich unabhängig sind, geht es sich nach langem Sparen aus.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #2 am: 07-11-2015, 09:13:37 »
Das wollt ich eh auch dazu fragen... also ob es die Männer machen oder Frau auch.

Bei uns hat auch viel der Opa gemacht.  Der konnte das. (Maurer. ..)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #3 am: 07-11-2015, 10:30:22 »
Ich hab das letzte Mal (2008 bis 2009, hat ja gedauert bei mir) alles selbst gemacht. Naja, fast. Die Gipskartonplatten hat ein Freund vom Papa montiert und die Fliesen hat ein befreundeter Fliesenleger gelegt.
Ausmalen würde ich wieder selbst machen, Bohren auch noch. Bei komplizierteren Sachen kann ich zum Glück meinen Papa bitten, der kennt sich gut aus und hilft, auch wenn es manchmal ein bissl dauert.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.896
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #4 am: 07-11-2015, 11:34:35 »
Ich hab ja zuletzt das erste mal gebohrt.  Ggg.

Bissl schief is gworden.  Tja. .. aber jetzt hab ich einen Körner bekommen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #5 am: 07-11-2015, 14:34:41 »
Ich mach eigentlich alles selbst...

Pflastern hab ich letztes Jahr machen lassen... dabei zugeschaut/geholfen und festgestellt das allein ah geht... heuer selber im Garten einiges gepflastert.
den Rasen habe ich ansäen lassen. Entscheidung war: schneller fertig und vom Preis her wird sichs ned viel grissen haben, weil die Geräte und so muss man auch ausborgen... holen und hinbringen... usw.

bis jetzt is ma alles recht gut gelungen ;D

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #6 am: 07-11-2015, 15:06:08 »
Ich würde kleine, handwerkliche Sachen im Haus sehr gerne können! Aber einerseits hab ich bei meiner Körpergröße oft das Gefühl, dass ichs schon deswegen nicht gut hinkriegen kann (vieles ist einfach zu hoch, ich komm nicht einmal in meine oberen Küchenkasterln ohne zu klettern) und ich bring auch die Kraft oft nicht mit. Dazu schlechtes räumliches Vorstellungsvermögen -> ich verstehe Bedienungsanleitungen nicht und kein auditiver Typ -> ich kapiers nicht, wenn mans mir erklärt. Eigentlich gings nur mit ausprobieren und das ist bei vielen Dingen wieder heikel oder eine teure Angelegenheit.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.716
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #7 am: 07-11-2015, 15:18:24 »
Ich kann selbst naegel einschlagen u abfluesse entstopfen. Heuer hab ich mal selbst so ein gesprungenes rohrdings unterm waschbecken selbst auseinander gebaut u wieder repariert...ansonsten ists eher mau mit handwerklichem talent. Aber auch fehlender lust, muss ich ehrlich sagen.
Der mann ist auch nicht sonderlich begabt dh wir rufen f solche sachen stets andere leute zu hilfe...meist seinen vater.
Der hat uns jez beim siedeln auch alle loecher wieder zugespachtelt, kaesten u hochbett fixiert, kinderlampe aufgehaengt, den handlauf f hochbett montiert u wird auch die schutznetze machen. Ebenso zwei regale montiert.
Sollten wir jemals eigentum haben, wird das glaub ich per se arg :D iwie haben wir beide weder wirklich interesse noch zeit sowas tatsaechlich selbst zu machen...wrnn ichvdran denk iwas selbst ausmalen zu muessen, stellts mir ehrlich die haare auf.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.114
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #8 am: 07-11-2015, 15:28:57 »
Ich versuch alles was geht selbst zu machen. Ich denke, ich bin handwerklich schon recht begabt.


Was hab ich schon in unserem Haus gemacht?
  • Laminat gelegt
  • Wand abgestemmt
  • Wand verputzt, ausgemalt (auch mit Motiven)
  • einen ur großen Meerscheinchenstall gezimmert *stolz bin*, und alles alleine gemacht: Planung, Material geholt und raufzaht, zusammengebohrt
  • Drainage ausgehoben
  • Boden entfernt
  • Terasse verlegt
  • Löcher bohren und verspachteln
  • Silikonieren
  • Verfliesen
  • öööh... und sicher noch mehr
einiges unter Anleitung, da ich es natürlich das erste Mal gemacht hab... und ich bin auch klein und zart - aber zach  ;)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: selber machen oder machen lassen?
« Antwort #9 am: 07-11-2015, 15:39:47 »
Ich mach gern Sachen selber, aber bin draufgekommen wenn ich alles mach, macht mein Freund nix mehr, und so sag ich bei manchen Sachen, mein Freund soll sich drum kümmern, der holt sich einen Freund der ihm hilft ;)


Ausmalen, Sachen zusammenbauen, usw stört mich alles nicht.
Hab auch schon gespachtelt, geschliffen, lackiert, gebeizt, gestrichen, Fliesen gelegt, verfugt, viele Böden verlegt, Lampen montiert, Regale bzw. begehbare Schränke entworfen und montiert. Manches freut mich jetzt grad einfach nicht mehr (Dinge an Wänden montieren, liegt vielleicht auch an den doofen Wänden die wir haben).


Mir hat mein Vater immer schon viel erklärt und viel geholfen, meine Mama ist auch eher eine Macherin. Meine Reifen wechsle ich zB immer selbst.


Was ich nicht mache: Ausfluß reinigen, das schaff ich einfach nicht *würg*

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal