0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
unter der voraussetzung, dass die kühlkette nicht über gebühr unterbrochen wurde und bei der lagerung die empfehlung des hersteller eingehalten wurde
Sehe es wie Giti, kommt drauf an, wie's gelagert wurde und was es ist. Stimme deswegen für gar nix ab
schimmelkäse wär ein anderes beispiel: was soll damit passieren, schimmeln tut er schon
grad bei camembert muss man aufpassen. je länger man ihn lagert, desto würziger wird er. ich mag ihn lieber jünger und nicht so scharf und intensiv
Zitat von: grayfox am 28-09-2008, 01:05:29grad bei camembert muss man aufpassen. je länger man ihn lagert, desto würziger wird er. ich mag ihn lieber jünger und nicht so scharf und intensivJo, eh. Aber das hat nix damit zu tun, dass er ungenießbar wäre, wegen "böser" Schimmelpilkulturen. Und ich denke, das hat Schlomo gemeint. Natürlich kann ein Schimmelkäse auch schimmeln und dadurch ungenießbar werden.