Autor Thema: Brot backen  (Gelesen 3132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Brot backen
« am: 12-06-2009, 20:23:33 »
nachdem ich heute zum ersten mal Brot gebacken habe (fertig backmischung... also nix besonderes) hab ich mal überlegt, was man da noch machen könnte...
beispielsweise zur Fertigmischung noch Olivenöl geben...
wie würde man das bei Karottenbrot machen? einfach fein geriffelte Karotten untermischen und das sonst ganz normal backen?

zu viel herummanschen möcht ich auch nicht, dazu kenn ich mich mit Brot viel zu wenig aus...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

cat

  • Gast
Re: Brot backen
« Antwort #1 am: 12-06-2009, 22:21:00 »
Bei mir wird das Brot NIE was. Schon 100x probiert  :(

Ansonsten: JA, einfach dazugeben was du gerne hättest. Egal ob Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Zwiebeln, Karotten.....

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Brot backen
« Antwort #2 am: 12-06-2009, 22:45:38 »
wir haben brot bisher auch nur mit der fertigmischung gemacht. alles in den topf, den rest macht die mikrowelle.
mit karotten wird das sicher total lecker, muss ich mal ausprobieren.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Brot backen
« Antwort #3 am: 13-06-2009, 02:36:26 »
ich hab zwei standardrezepte, die ich immer wieder abgewandelt anwende und praktisch so gut wie immer funktionieren....fertigmischung verwende ich nie.
dazu gebe ich je nach lust und laune bzw verfügbarkeit mal zwiebel, karotten, äpfel, käse, sesam, leinsamen, walnüsse, kürbiskerne, schwarzkümmel, knoblauch und gewürze.
ab und zu mach ich auch pitabrot, das ich ganz gerne mit rosmarin od thymian würze.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Brot backen
« Antwort #4 am: 13-06-2009, 14:26:57 »
Bei mir wird das Brot NIE was. Schon 100x probiert  :(

Ansonsten: JA, einfach dazugeben was du gerne hättest. Egal ob Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Zwiebeln, Karotten.....

komisch... vielleicht hatte ich einfach Glück mit meinem ersten Versuch. fands aber nicht schwer. dauert halt lange.

ok, dann probier ich das nächste mal mit Karotten... wusste nicht, ob man das gleich dazugibt, oder erst kurz bevor mans in den Ofen wirft oder ganz anders... passt :)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Brot backen
« Antwort #5 am: 13-06-2009, 21:14:10 »
also so richtiges brot hab ich nur mit schinken drin gemacht (für ostern) - das war nicht einfach, weil extrem klebrig beim verarbeiten, aber sehr lecker!

letztens hab ich einen haufen jourgebäck gemacht und zum teil einfach größere portionen gemacht und damit hatten wir leckere, frische weckerl ;)

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Brot backen
« Antwort #6 am: 14-06-2009, 07:51:54 »
Wenn du magst, such ich das Karottenbrotrezept, das bei meinem Brotbackautomaten dabei war. Ich hab es nicht probiert, aber viele andere Rezepte aus dem Heftchen, und die waren durchwegs sehr gut.

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Brot backen
« Antwort #7 am: 14-06-2009, 11:13:26 »
aja was ich vergessen habe gestern zu schreiben:
ich glaube, man kann nach belieben alles was das herz begehrt reintun. aufpassen würd ich nur bei sachen, die viel wasser lassen... zb karotten oder zwiebeln...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Brot backen
« Antwort #8 am: 14-06-2009, 20:56:13 »
ich frag ja genau nach Karotten... was heißt also "aufpassen"?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Brot backen
« Antwort #9 am: 14-06-2009, 21:47:04 »
karotten wassern ziemlich, also weniger flüssigkeit benutzen bzw einfach mal testen wie es sich mit karotten tut..
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal