Autor Thema: Ei in Suppe  (Gelesen 3593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Ei in Suppe
« am: 01-11-2009, 19:11:00 »
ich mache gerad eine Gemüsesuppe (Zwiebel, Karotten und Kartoffeln) und würd dann gern ein Ei dazugeben. ich hab als Kind öfters so eine Eisuppe bekommen, da hat das Ei so Fäden gezogen, also nicht kleine Flockerl, sondern eben Fäden...
wie kriegt man das hin?  zuerst verquirln? mit oder ohne Mehl?
beim verlorenen Ei bleibt der Dotter doch ganz oder so oder? sowas mein ich nämlich nicht.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Ei in Suppe
« Antwort #1 am: 01-11-2009, 20:15:53 »
ich hau das ei rein und rühr mit der gabel im ei herum. dann ziehen sich fäden, rührst du zu schnell bekommst flankerln ;-)
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Re: Ei in Suppe
« Antwort #2 am: 01-11-2009, 20:22:04 »
ich hab auf einer Internetseite gesehen, dass die Suppe gscheit aufkochen muss, das ei dann reinkommt (je nachdem wie mans will nicht rühren oder leicht rühren), dann sofort von der Platte nehmen und ein paar Minuten warten.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Ei in Suppe
« Antwort #3 am: 01-11-2009, 20:26:32 »
tjaa.. na dann weißt es ja eh ^^

ich nehm sie nicht immer gleich von der platte, aber meist ist sie nach dem im ei rühren fertig und ich esse sie sofort.. das ei wird in der kochenen suppe eigentlich recht schnell fertig. ;-)
wenn du gar nicht rührst wirds ein rießiger knödel.. das mag zum beispiel ich überhaupt nicht.
mein mann mags gern wenn das ganze ei drin herum schwimmt  ;D :P
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Re: Ei in Suppe
« Antwort #4 am: 01-11-2009, 20:30:38 »
ja ich hab zuerst gefragt und erst dann diesen einen Thread gefunden *g*

das ganze Ei is dann das verlorene Ei?

na ich meinte mit nicht rühren: da stand, wenn mans langsam einfließen lässt und nicht rührt, dann kriegt man Flocken.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Ei in Suppe
« Antwort #5 am: 01-11-2009, 20:34:45 »
hmm.. i glaub am besten probierst es einfach aus..
wenns dir zu schad um die kräftige rindsuppe oder so ist dann probierst einfach ein bisserl mit klarer rindsuppe(würfeln) aus ;-)
da kann man sich fein was für den kleinen hunger machen und gleichzeitig experimentieren.
ich weiß auch immer nur wies "geht" wenn ich vorm topf steh und einfach tu.
 ;)

verlorenes ei kenn ich nicht, aber wenn du das ei aufschlägst und einfach so ins heisse wasser plumpsen lässt ohne irgendwas zu tun dann werden es dickere brocken die eher ned so fein schmecken (find ich!)
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Re: Ei in Suppe
« Antwort #6 am: 03-11-2009, 21:50:51 »
also, heute gemacht: es war gut, aber es waren Flocken (oder kleine Fetzen *g*) und keine Fäden... :( vielleicht lags echt an der Suppe... vielleicht muss sie dicker sein. war eine Gemüsesuppe...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Ei in Suppe
« Antwort #7 am: 04-11-2009, 07:24:42 »
also ich hab noch nie Fäden zusammenbekommen (also unabsichtlich, weil Absichtlich hab ichs noch nie probiert)
ich mag lieber dickere flocken. eingesprudelt in eine Suppe mit Griess ists auch gut (dann sinds feine Flankerl)

@Ginger
Verlorenes Ei macht ma in heissem, grad noch nicht kochendem Wasser, in das ma eine Schuss Essig reingibt. Ich machs so, dass ich das ei in einen Schöpfer aufschlag und dann ganz vorsichtig ins Wasser reingeb, es soll ja ganz bleiben. Manche schaun dann aus wie ein Ufo. und schmeckt übrigens lecker.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Ei in Suppe
« Antwort #8 am: 05-11-2009, 11:18:34 »
also eigentlich eh einfach ein ganzes ei?

das "passiert" mir oft wenn ich es einfach aufschlag undin die suppe reinplumpsen lass ohne drin zu wühlen.
da brauch ich gar nicht viel zu tun, dann bleibts automatisch beinand ^^

wozu der essig? und solls dann überhaupt als suppeneinlage dienen oder ists eh für was ganz anderes bestimmt?
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Ei in Suppe
« Antwort #9 am: 05-11-2009, 14:26:19 »
ein verlorenes Ei ist an sich keine Suppeneinlage sondern wird irgendwo dazu serviert (quasi eine Art Beilage)
schaut halt stylischer aus als ein Spiegelei (zB)

Der Essig ..ich weiss nicht genau, aber ich glaub mich zu erinnern, des is damit sich schnell eine haut bildet und das Ei nicht zerläuft (in Suppe geht wahrscheinlich auch, aber üblicherweise macht ma ned extra eine Suppe um ein verlorenes Ei zu machen)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal