Autor Thema: Ernährungsumstellung  (Gelesen 4276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlmostHuman

  • Gast
Ernährungsumstellung
« am: 08-12-2008, 23:17:02 »
so, nachdem ich den ganzen tag lang nur gefuttert hab und mir jetzt furchtbar übel ist, hab ich beschlossen, meine ernährung umzustellen und bräuchte dabei unterstützung!

meine probleme:
ich hab seit jahren so ca. 3 mal die woche einen tag, an dem ich nur mit futtern beschäftigt bin. seit ein paar monaten ist das leider standardprogramm.
heute hatte ich z.b.
3 milchkaffe, nudeln und hühnerfleisch ertränkt in schlagobers, eine packung raffaelo, eierspeise mit käse, ein brötchen mit butter und salz, einen muffin, 2 große schüsseln schoko-cornflakes mit vollmilch, 1 apfel, 1 fruchtjoghurt, 1 ganze packung mikrowellenpopcorn :o :-[

tja, gesund sein kann das nicht. (teuer ist es auch noch)

sonstiges zu meiner ernährung:
2x die woche mensa
jeden tag mind. 3 häferl kaffee mit vollmilch
wenn ich auf der uni bin: eistee / cola zum essen, am nachmittag noch eine flasche cola (sonst schlaf ich ein)
frühstück: schaut schlecht aus, ich hau mir als erstes zwei kaffee rein und danach hab ich echt gar keinen hunger mehr
wenn ich mal den ganzen tag lang relativ brav war, dann stöber ich spätestens um halb acht abends in meinen vorräten und verfluche mich selbst, weil ich nicht vor ladenschluss noch schnell eine pizza gekauft hab
4x die woche bier + anschließend fettes essen wegen "bier-hunger" (mitten in der nacht, versteht sich)
getränke: leitungswasser und ungesüßter kräutertee, in restaurants oft pago oder eistee

was mich am meisten stört, sind die fressattacken am abend und die müdigkeit den ganzen tag über.

nun zu meinen fragen:
man soll bekanntlich am abend nix stark kohlehydrathaltiges essen, aber was isst man dann?
wie schaff ich es, die abendlichen anfälle und die müdigkeit untertags loszuwerden?

bin für jeden tipp dankbar!

AlmostHuman

  • Gast
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #1 am: 08-12-2008, 23:44:55 »
zusatz: hm, passt vllt besser ins body&health

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #2 am: 09-12-2008, 00:19:44 »
Ich hab das Problem mit dem dauernd essen auch gehabt.

Ich hab dann einfach von einem Tag auf den anderen meine Ernährung umgestellt, und zwar mit "Schlank ohne Diät", da gibt's super Rezepte und gute Tipps.
Ich hab dann erst gemerkt, wieviel Spaß es macht, gutes Essen auszusuchen und zu kochen.
In punkto Süßigkeiten hab ich den Ausweg über so kalorienarme Puddings gefunden, das funktioniert gut.
Chips und so Zeug gibt's einfach nicht mehr.
Ich trink überhaupt kein Cola oder so mehr, nur Wasser oder Vöslauer Balance.
In der Mensa geh ich nicht essen, ich ess erst wenn ich wirklich Zeit dazu habe, auch wenn das am Abend ist, zum Mittag ess ich dann höchstens was kleines.
Funktioniert wirklich gut, hab schon einiges abgenommen.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #3 am: 09-12-2008, 00:28:03 »
also ich schlussfolgere jetzt mal ganz vorschnell, dass deine müdigkeit an deinem essverhalten hängt.. und solang du nichts dran änderst bzw. deinen kreislauf ankurbelst (zB mit a bissl radlfahren oder joggen) wird sich nicht viel ändern...

ich schlage vor, am besten du stellst deine ernährung wirklich von einem tag am andern um. zumindest bei mir haben solche spontanen entschlüsse immer am besten gewirkt.

darf ich fragen, wie lange du dich schon so ernährst..?
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #4 am: 09-12-2008, 07:38:03 »
nudeln und hühnerfleisch ertränkt in schlagobers

man soll bekanntlich am abend nix stark kohlehydrathaltiges essen, aber was isst man dann?

du isst huhn mit schlagobers !??  :o

war mal auf ner kur und hab da folgendes gelernt: in der früh balaststoffe, zu mittag kohlehydrate, am abend eiweiss. bin ganz gut gefahren damit (halten muss man sich halt dran...)
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.560
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #5 am: 09-12-2008, 09:38:04 »
Zitat
also ich schlussfolgere jetzt mal ganz vorschnell, dass deine müdigkeit an deinem essverhalten hängt..
Genau das wollte ich auch schreiben, ich finds auch sehr naheliegend!


Zu deinem "Essbeispiel": dass du es dir aufschreibst, ist ein super Schritt, um deine "Fehler" zu finden. Das hat mir beim Abnehmen sehr geholfen, wobei so wie ich das bei dir rausgelesen hab es ja vor allem ums Wohlbefinden gesehen soll.
Und dir gehts ja damit auch nicht gut, wenn dir schon richtig schlecht ist.
Ich würd mir auch mal überlegen, warum du das alles gegessen hast. Langeweile? Ein Gusto? Ein Hungergefühl? Stress?

Fressattacken abends und Müdigkeit tagsüber stehen ganz stark in  Zusammenhang. Du solltes mal in der Früh/am Vormittag mehr essen, statt dann am Abend.

Ich bin jetzt keine Expertin, was Nährwerte, Kohlehydrate-Anteile usw. angeht, hab aber meine ersten beiden Studienjahre auch falsch gegessen und dann eine Ernährung gefunden, die mir einfach gut tut und mit ders mit gut geht.


Ich würde mal damit anfangen, Chips & Co garnicht mehr zu kaufen. Das gleiche gilt grundsätzlich für Schokolade, wobei ich da aus eigener Erfahrung sage, ganz ohne "gehts" eigentlich nicht. Ich hab mir eine dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil gekauft und von der dann ganz winzige Stückchen gegessen. Eine Tafel für eine Woche. Wobei halt die Frage ist, ob dir das schmeckt. Ansonsten hab ich für ab und zu Sojapuddings daheim gehabt, 4 in einem Monat war da für mich okay.

Zum Frühstück: wenn du auf den Kaffee nicht verzichten magst: wie wärs vorher mit was anderem und dann der Kaffee? Also zuerst Tee und Vollkornbrot mit Belag deiner Wahl (nicht grad Salami *g*), ein Müsli (aufpassen dass es kein "Zuckermüsli ist), Cornflakes (da gilt das Gleiche wie beim Müsli bezüglich Zuckeranteil), ein Stück Obst dazu...Wobei ich den Eindruck hab bei dir wärs super, wenn du in der Früh mal überhaupt was isst und garnicht so extrem drauf schaust, was es ist.

Deinen "Bier-Hunger" würde ich auch schleunigst reduzieren, in Zusammenhang mit deinem Essverhalten.
Was isst du denn so in der Mensa? Ich will das nicht beurteilen, ich hab nie in der Mensa gegessen, unter Umständen gibts dort eh akzeptable Sachen. Wenn du dort 3x in der Woche das Riesenschnitzel ist, fällts  aber nicht unter akzeptabel.  ;)

Ich würd auch drauf schaun, dass du auf der Uni in Pausen schon was isst. Obst, kleine Weckerln, evtl. Müsliriegel (vorsicht Zucker). Damit du am Abend nicht so hungrig heimkommst.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #6 am: 09-12-2008, 10:07:22 »
die müdigkeit den ganzen tag über.

hab einige lebensmittelintolleranzen (hefe, weizen, lactose) - wenn ichs trotzdem esse, werd ich auch furchtbar müde. meine ärztin hats so erklärt: diese dinge sind eigentlich gift für den körper, also versucht ers "abzustossen" und "strengt sich daher an". solltest vllt. auch austesten lassen.
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #7 am: 09-12-2008, 10:11:13 »
(Heiss)Hungergefühl und Müdigkeiten tagsüber können in zusammenhang mit deinem (stark schwankenden) Blutzuckerspiegel stehen.
Blutzuckerspiegel steigt wenn du Kohlehydrate zu dir nimmst, und fällt dann wieder, das fallen macht den Hunger (relativ egal wo der vorher war) je schneller der Blutzuckerspiegel fällt, desto Heisshunger.
Wann fällt ein Blutzuckerspiegel schnell. Wenn ma zu "schnelle" Kohlehxdrate isst (also Zucker, Weissmehl), zucker geht so schnell ins Blut, dass der Insulinausstoss ned "schnell" genug geht = rasches Ansteigen des Blutzuckers. dann weil ja Zucker auch rasch wieder aus ist, endet der Insulinausstoss ned "schnell" genug, der Blutzuckerspiegel sinkt relativ rasch, der Körper verlangt nachschub (also deine Flasche Cola könnt das sein)
Mit sinkendem Blutzuckerspiegel sinkt auch die Energie (=müdigkeit begünstigt)

Was kann ma dagegen tun (weil da ist mit der Insulin/Blutzuckergschichte ja alles normal)
Ma kann langsamere Kohlehydrate zu sich nehmen, und/oder auf Schnelle weitgehend verzichten.
Vollkornbrot mit Frischkäse im vergleich zu Marmeladesemmel mit gleich viel kalorien.
Beim Vollkornbrot werden die Kohlehydrate nicht so schnell "herausgelöst" und daher gelangen sie nicht so schnell ins Blut, die normale Insulinausschüttung bewirkt daher ein langsames ansteigen des Blutzuckerspiegels (weil durch die langsamere Aufnahme der KH ein besseres Gleichgewicht herrscht)
dadurch das vollkornbrot langsamer aufgespalten wird stehen die Kohlehydrate auch länger zur verfügung. Der Frischkäse drauf enthält viel Eiweiss.
Bei der Marmeladesemmel laäuft die Verarbeitung schneller der Blutzucker steigt schneller und höher und fällt auch schneller und ma is früher wieder hungrig.

Also wissenschaftlich isses ned, ich kanns auch nur laienhaft und beispielhaft erklären, aber es is ausprobiert und es funktioniert in der Praxis auch so (bei mir)

Allgemein zu den Ernährungssachen/fragen. kam eh schon mehrfach, Abends eiweissreich und Kohlehydratarm ist von Vorteil, und bei den Kohlehydraten "langsamere" also vollwertigere, Ballaststoffreichere (zB Vollkornprodukte oder Gemüse)

Ich esse sogut wie keinen Zucker mehr und vermeide Weissmehl sogut wie überall.
bei den Süssigkeiten schmeckt mit die ganz dunkle Schoki ned, da genehmige ich mir dann ab und zu halt was andres, kaufe nur kleinverpackte Sachen und ess dann eben nur eins (also zB Celebations, Rocher oder solche einzelverpackte Sachen)

Alk (besonders Bier) sind auch "zucker" in weitestem Sinne, mit den selben effekten. 

(ich muss mich aus gesundheitlichen Gründen mit meinem Blutzuckerspiegel befassen, deshalb halte ich mich da auch relativ genau)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.560
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #8 am: 09-12-2008, 10:13:47 »
Zitat
verzichten.
Vollkornbrot mit Frischkäse im vergleich zu Marmeladesemmel mit gleich viel kalorien.
Beim Vollkornbrot werden die Kohlehydrate nicht so schnell "herausgelöst" und daher gelangen sie nicht so schnell ins Blut, die normale Insulinausschüttung bewirkt daher ein langsames ansteigen des Blutzuckerspiegels (weil durch die langsamere Aufnahme der KH ein besseres Gleichgewicht herrscht)
dadurch das vollkornbrot langsamer aufgespalten wird stehen die Kohlehydrate auch länger zur verfügung. Der Frischkäse drauf enthält viel Eiweiss.
Bei der Marmeladesemmel laäuft die Verarbeitung schneller der Blutzucker steigt schneller und höher und fällt auch schneller und ma is früher wieder hungrig.
Dazu hab ich mal eine Frage: Ich mag nämlich nicht auf süßen Brotbelag verzichten, schon garnicht in der Früh. Ich mag nix pikantes in der Früh. Da kann mir der Frischkäse und jeder noch so gesunde Aufstrich gestohlen bleiben, egal wie gut er schmeckt. Gibts da eine süße Alternative?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

AlmostHuman

  • Gast
Re: Ernährungsumstellung
« Antwort #9 am: 09-12-2008, 10:16:04 »
so, erst mal danke für die antworten!

Zu deinem "Essbeispiel": dass du es dir aufschreibst, ist ein super Schritt, um deine "Fehler" zu finden. Das hat mir beim Abnehmen sehr geholfen, wobei so wie ich das bei dir rausgelesen hab es ja vor allem ums Wohlbefinden gesehen soll.
Und dir gehts ja damit auch nicht gut, wenn dir schon richtig schlecht ist.
Ich würd mir auch mal überlegen, warum du das alles gegessen hast. Langeweile? Ein Gusto? Ein Hungergefühl? Stress?

genau, es geht ums wohlbefinden. übergewicht hab ich ja keins.
mich ärgerts nur, dass ich oft so lang esse bis ich richtig voll bin und mir schlecht wird und dass ich in restaurants von meinen freunden komisch angesehen werd, weil ich ordentlich zulange.

bei mir ist es zum teil langeweile / stress und zum anderen teil einfach hunger. ich glaub, dadurch, dass ich ständig viel esse, ich auch voll schnell wieder hunger bekomm.

Deinen "Bier-Hunger" würde ich auch schleunigst reduzieren, in Zusammenhang mit deinem Essverhalten.
Was isst du denn so in der Mensa? Ich will das nicht beurteilen, ich hab nie in der Mensa gegessen, unter Umständen gibts dort eh akzeptable Sachen. Wenn du dort 3x in der Woche das Riesenschnitzel ist, fällts  aber nicht unter akzeptabel.  ;)

in der mensa nehm ich meist ein menü (meist ein vegetarisches), die gerichte variieren. allerdings fürchte ich, dass sie dort mit fertigprodukten und geschmacksverstärkern arbeiten.

@frühstück: hab mich jetzt GEZWUNGEN, die finger vom kaffee zu lassen und ihn erst nach dem essen zu trinken. hab mir ein müsli mit obst gerichtet, das war echt eine überwindung für mich, das zu essen. heut ists ja nicht so ein problem, weil ich erst am nachmittag auf die uni muss. ich weiß nicht, wie das wird, wenn ich in der früh einen stress hab.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal