Autor Thema: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co  (Gelesen 3335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« am: 29-09-2017, 15:00:43 »
Wer von euch macht sowas noch/wieder? Also zB Marmeladen kochen, Gemüse einlegen/fermentieren oder was euch sonst so einfällt?
Ist ja gerade wieder recht im Trend!

Ich hab zueletzt Radieschen und Kohlrabi und Kartotten mit Ingwer fermentiert in Salzlake. War supereinfach und besonders der Kohlrabi ist echt sehr lecker geworden. Möchte heut noch mehr davon einlegen und auch rote Rüben.


Chutney hab ich auch eine Zeitlang mal gekocht (Kürbis und Rote-Rüben-Kren), das war auch sehr gut und wurde auch nicht schlecht.

Was ich auch noch gern selber mache, sind Dinkel-Cracker (nach dem Rezept hier: https://experimentselbstversorgung.net/knabbergebaeck-selbst-gemacht/), zuletzt hatten wir welche 3 Wochen im Schraubglas (wollten wir verschenken, hat sich verzögert, dann hab ich sicherheitshalber neue gemacht ;)), waren immer noch wie frisch. Mit Rosmarin sind die genial  :D .


Also liebe (Hobby-)Hausfrauen/-Männer. Was treibt ihr so in der Küche?

Edit meint: Wie konnte ich nur drauf vergessen - ich braue seit ein paar Monaten auch laufend Kombucha ( 2x 5l Glas) und er wächst und gedeiht prächtig (zu sehr sogar  ;D )
« Letzte Änderung: 29-09-2017, 15:23:33 von Sommerregen »
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #1 am: 29-09-2017, 16:02:38 »
Ich mache zur entsprechenden Saison Marmeladen. 
Gemüse will ich schon lange einlegen, hab mir aber nie einen Anfang gefunden und die Zeit fehlt mir auch irgendwie.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #2 am: 06-10-2017, 10:05:42 »
ich koch jedes jahr marmelade ein - die klassiker halt marille.erdbeer.beeren.pfirsich-zwetschke hab ich auch probiert u der mann hat feigen gemacht weil wir so viele von seinen eltern bekamen. in der arbeit hab ich apfel gemacht, wobei noch kA hab wie sie schmeckt.
zwetschkenröster mach ich auch jedes jahr - powidl hab ich nur 1x versucht, das ist einfach zu zeitaufwändig.
gemüse hab ich heuer erstmals je n paar gläser kürbis und zucchini gemacht.
und ganz zum ersten mal machte ich heuer saft mit dampfentsafter. einerseits apfel - der zu wünschen übrig lässt - und andererseits isabellatrauben, der saft wurd gut allerdings schmeckt jede flasche etwas anders :D und der erstversuch war wie eine explosion, die flecken werd ich wohl nur mit danchlor wieder weg kriegen.

was für mich beim einlegen und haltbar machen wichtig ist - ich muss die sachen zur verfügung haben. also ich kaufe keine dieser früchte extra ein, sondern bekomme sie eig alle so. ansonsten geht die kosten-nutzen-rechnung nicht auf für mich ;)

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #3 am: 07-10-2017, 08:18:58 »
Marmeladen macht meine Mama so viel uns so gut und alles aus dem Garten, da wär es sinnlos. 
Aber ich hab gestern erstmals Rote Rüben Salat gemacht und da kann ich mir vorstellen, ein paar Gläser auf Vorrat zu machen, der ist echt super! 
Apfelmus und so Sachen mach ich auch, wenns zuviel Äpfel gibt die schnell weg müssen....

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #4 am: 07-10-2017, 12:34:56 »
Ich bin kein Fan davon - ich würde mir nie Obst oder Gemüse kaufen, um es einzulegen oder -kochen, ich würde es maximal machen, um das Zeug aus dem Garten haltbar zu machen. Ich hab aber keinen Garten und werde auch keinen haben, insofern kommt das für mich nicht in Frage.
Ich kenn es aber auch nicht, meine Mutter hat das nie gemacht und wir haben keine Obstbäume.
Gemüse wird gegessen, eingefroren oder verschenkt.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #5 am: 07-10-2017, 14:40:48 »
Marmelade mach ich auch nicht, denn wir essen davon sehr wenig und hab die idR von Mama/Oma. Da kommen wir mit einem kleinem Glas mehrere Monate aus... Meine Mutter ist da sehr kreativ und machts gern. Apfel-Zimt-Marmelade war sehr gut und letztes Jahr gabs was mit Minze drin (Erdbeer Minze?). Die Sachen sind großteils aus dem Garten od. von Bekannten. (Außer die Erdbeeren, die werden im Bgld direkt am Feld gekauft....)

Zwetschgenröster oooooh <3, das mag ich sehr gern. Sollte ich mir für nächstes Jahr merken.

Mein Gemüse hab ich gekauft. Aber ich mach nur kleine Mengen, also zB 2 Kohlrabi und 2 kl. Rote Rüben = 3 Gläser.... Geht aber super flott das Fermentieren in Salzlake weil man nix kochen muss etc. :).
Was ich auch gerne probieren möchte ist Kimchi.

Sollte sich jemand an Kombucha züchten probieren wollen, kann ich gern eine "Scheibe" per Post verschicken - das klappt eigentlich recht gut  ;) .
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #6 am: 20-10-2017, 00:54:18 »

was für mich beim einlegen und haltbar machen wichtig ist - ich muss die sachen zur verfügung haben. also ich kaufe keine dieser früchte extra ein, sondern bekomme sie eig alle so. ansonsten geht die kosten-nutzen-rechnung nicht auf für mich ;)

Oh ja, das ist für mich auch wichtig! ich bin auf facebook in so einer gruppe - was die leut da alles einkochen, irre. die schleppen kistenweise das im supermarkt gekaufte zeug heran um es einzurexen.  :-X  ich mein ja, jeder hat andere beweggründe dafür und ich finds auch cool sich essen vorzukochen usw.
Aber für marmelade im supermarkt obst zu kaufen ist für mich irgendwie ein verbrechen. Anderswo liegts auf der straße und wird überfahren...


Aber zur eigentlichen frage:
Heuer gabs nur marmelade, sirup, eingelegtes gemüse und kimchi. Das obst ist leider dem hagel zum opfer gefallen, den frost davor hätts noch übertaucht.
Das restliche gemüse hab ich teilweise eingefroren bzw gleich was essbares wie gemüselaibchen draus gemacht und ebenfalls eingefroren.
mein kombucha wächst und wächst und ich vergess dauernd auch was davon zu trinken. ist schon das dritte mal das ich das ding teile und neu ansetz..
außerdem hab ich noch einen saftkefir, der ist recht lustig. aber auch der wird oft vernachlässigt von mir, fast wie meine tamagotchis damals  :-[
Den Saftkefir kann man auch gut weitergeben, falls davon jemand was will  ;D  der pilzumschlagplatz schlechthin ist übrigens das WC auf der boku  ;D

Dafür bin ich heuer wieder gut dazu gekommen kräuter zu trocknen. Minze, Salbei, Spitzwegerich, Rosmarin, Thymian, Liebstöckl Brennnessel usw.
Den Spitzwegerich hab ich auch mit zucker angesetzt. Nächstes jahr hab ich hoffentlich wieder genügend ringelblumen, dann gibts wieder tinktur und öl.
Ah und den Frauenmantel möcht ich auch endlich soweit haben das ich ihn ernten kann. Dann gibts eine komplett selbst hergestellte frauentinktur.

She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #7 am: 20-10-2017, 08:26:47 »
Im Supermarkt zum Einkochen kaufen?  :o
Einzig logische Erklärung: Sie bekommen es wo anders nicht und wollen trotzdem saisonal einkaufen. Ist ja zum Großteil auch im Supermarkt frischer und regionaler wenn es Saison hat - MUSS aber nicht sein.

Wir haben soooviele Apfelbäume - aber vom Geschmack her nur zum Einkochen verwendbar. Da essen wir halt mehr Apfelkuchen und Apfelstrudel. Die Hasen bekommen mehr Äpfel und einen Teil haben wir zu Apfelmus verarbeitet. Was anderes essen die Kinder leider nicht.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #8 am: 20-10-2017, 09:44:39 »
Hattet ihr heuer keine großen aufälle?
Es ist echt irre, zwei nachbarn weiter hatten die schönsten äpfel heuer - außen schön, innen faulig, ein anderer hatte tolle früchte, die sind alle in flummistadium vom baum gefallen oder wurden von wespen angefressen.


Der coole biobauer bei st. pölten hat dieses jahr auch ordentlich kämpfen müssen, der macht hin und wieder kleine filmchen, da hats mir echt auch sehr leid getan für ihn. Der bemüht sich so und gibt alles, hat seinen hofladen erweitert und dann das.  :(


She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Hausgemachtes, einlegen/-kochen & Co
« Antwort #9 am: 22-10-2017, 15:58:11 »
NAja, nicht jedet hat "Zugriff" auf Fallobst usw. Ich kenne zB niemand der mir Obst/Gemüse schenkt. Außer im BIoladen, da bekomm ich schon gelegentlich Sachen geschenkt oder ganz billig, aber nur geringe Mengen...

Denke es ist eher der Gedanke saisonal/regional zu kaufen und das dann halt auch im Winter zur Verfügung zu haben.

ad Kombucha: Zweifermentation mit Apfel+Zimt ist super. Wir nennen es Apfelstrudel-Kombucha  :D 
im Winter gibts sonst noch Orange/Zitrone +/- Ingwer - auch sehr gut :) .
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal