Autor Thema: Kartoffeln kochen  (Gelesen 1482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Kartoffeln kochen
« am: 23-12-2008, 01:04:33 »
also wie handhabt ihr das?
als ganzes kochen mit Schale? oder vorher schälen und aufschneiden? oder aufschneiden und aber nicht schälen?
schaut ihr ob festkochend oder mehlig?

und so weiter...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #1 am: 23-12-2008, 08:39:39 »
alles.

Also ich koch sie mal mit, mal ohne Schale (abhängig davon, wasich machen möchte)

ich koch sie im ganzen oder geschnitten

und ich schau festkochend oder mehlig.

im ganzen mit schale für zB Bratkartoffeln (und da nehm ich festkochende)

geschält gekocht werdens Salzkartoffeln (da is ma wurscht festk oder Mehlig)

Geschält und in würfel oder Pommesartige Streifen geschnitten, wenn sie sehr schnell fertig sein müssen, oder wenn ich Püree machen will (mehlige führ pürree)

und so weiter

gerne essen wir als Beilage Kartoffeln ungeschält aber gewaschen in so 1cm Scheiben geschnitten, mit Olivenöl bestrichen gesalzen und ganzen Kümmel drübergestreut, im Backrohr flach aufgelegt und gebacken
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #2 am: 23-12-2008, 09:50:41 »
Kommt darauf an, was ich damit machen will: G´röstl, Erdäpfelteig oder Salat => ich koch sie mit Schale und schäle sie dann.
Püree => ich schäle sie roh, schneide sie in Stücke (dann sind sie schneller fertig) und koche sie
Bezüglich Sorte: für Erdäpfelteig (also für Erdäpfelknödel oder Gnocchi) kauf ich nur mehlige. Für alles andere ist´s mir egal.
Noxens Beilage mache ich auch öfter, allerdings die Brachialvariante: Erdäpfel waschen, in Streifen schneiden, in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln Olivenöl und grobem Meersalz kräftig durchrühren und auf einem Backblech verteilen.

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #3 am: 23-12-2008, 16:53:32 »
Ich handhabe das im Wesentlichen wie Nox und Salem, je nach Bedarf. Am häufigsten koche ich sie allerdings mit Schale :) 

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #4 am: 23-12-2008, 19:58:53 »
Kommt darauf an, was ich damit machen will: G´röstl, Erdäpfelteig oder Salat => ich koch sie mit Schale und schäle sie dann.
Püree => ich schäle sie roh, schneide sie in Stücke (dann sind sie schneller fertig) und koche sie
Bezüglich Sorte: für Erdäpfelteig (also für Erdäpfelknödel oder Gnocchi) kauf ich nur mehlige. Für alles andere ist´s mir egal.
Noxens Beilage mache ich auch öfter, allerdings die Brachialvariante: Erdäpfel waschen, in Streifen schneiden, in einer Schüssel mit zwei Esslöffeln Olivenöl und grobem Meersalz kräftig durchrühren und auf einem Backblech verteilen.

nachdem du ja - und nox auch - schreibst, dass sie geschält und geschnitten schneller fertig sind frage ich mich, warum ihr das nicht immer macht? beispielsweise für Salat in Scheiben? oder fürs Gröstl geirgendwiet?
ich schneide sie eigentlich so gut wie immer vorher - egal was ich mach. der einzige Unterschied ist ob ich die Schale dranlass oder nicht und die lass ich nur bei wedges dran.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #5 am: 23-12-2008, 20:05:01 »
Da hab ich noch gar nicht so darüber nachgedacht.
Das Schälen ist halt einfacher, wenn sie gekocht sind. Je nach Faulheit entscheide ich immer wieder neu - meist schäle ich sie nachher.
@WC Ente: ich hab keine Lust, Gnocchi mit vorwiegend festkochenden Erdäpfeln zu machen und dann die Gnocchi in Flankerln aus dem Kochwasser zu fischen, weil sie nicht zusammenhalten. Alles andere geht auch mit vorwiegend festkochenden.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #6 am: 23-12-2008, 20:07:14 »
Naja, für viele ist es fast schon eine Todsünde, Erdäpfelpüree mit vorwiegend festkochenden Erdäpfeln zu machen (hab ich heute wieder getan  >:D)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.582
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #7 am: 24-12-2008, 01:10:52 »
ich hab meistens die festkochenden (oder besser: überwiegend festkochend), weil die dann für alles herhalten können.
ich find Schälen eigentlich im rohen Zustand angenehmer. ich hasse es, wenn sie mir beim Schälen zerfallen im gekochten Zustand (jojo... ich weiß... bei festkochenden sollt das eh nicht unbedingt passieren), oder überhaupt, wenn sie so heiß sind bla bla... eigentlich kostet das alles zeit! besser gehts m it einem gscheiten Schäler vor dem Kochen, dann vierteln oder nochmal schneiden, kochen, und dann machen was auch immer ich damit machen will. außerdem ist dann irgendwie die WArtezeit vom Gefühl her kürzer... denn dann riechts schon nach Kartoffeln und sie sind schon mehr oder weniger fertig!

aber macht es eigentlich einen Unterschied?

und wenn sie nicht geschält sind, salzt du dann das Wasser? ich denk mir, dass sich das eh nciht so einzieht? aber darauf geachtet hab ich noch nie und wirklich aufgefallen wärs mir auch noch nie!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #8 am: 24-12-2008, 08:06:03 »
nachdem du ja - und nox auch - schreibst, dass sie geschält und geschnitten schneller fertig sind frage ich mich, warum ihr das nicht immer macht? beispielsweise für Salat in Scheiben? oder fürs Gröstl geirgendwiet?
ich schneide sie eigentlich so gut wie immer vorher - egal was ich mach. der einzige Unterschied ist ob ich die Schale dranlass oder nicht und die lass ich nur bei wedges dran.

für mich macht es geschmacklich einen Unterschied, ich habs einfach lieber sie im ganzen zu kochen, die zeitersparnis is ma da egal, ich kock ja sonst auch was und derweil kochen die kartoffel halt. zB für Bratkartoffeln koche ich sie ja am Vortag, und geschält werdens erst am nächsten tag. (oder ich koch sie zumindest einige Stunden vorm verwenden)

ich salze das Wasser immer.

Meine liebste Sorte sind übrigens die Kipfler, obwohl das schälen bei denen echt a Schweinearbeit ist, aba sie schmecken mir besser.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Kartoffeln kochen
« Antwort #9 am: 24-12-2008, 09:17:39 »
Ich salze das Wasser nie.
Aber Erdäpfel sind so ziemlich das einzige Lebensmittel, das ich auch ungesalzen essen mag.


Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal