Autor Thema: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?  (Gelesen 2928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

orakeljoe

  • Gast
Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« am: 15-09-2010, 21:11:23 »
Nachdem ich sehr gerne koche hat sich nun nach langer Zeit eine Frage aufgedrängt:

Ich bin auf der Suche nach neuen Kochtöpfen und muss feststellen, dass nach einigen Minuten Suche im Internet offenbar von den "namhaften" Herstellern wie Fissler oder WMF nur Sch****e pur produziert wird.

Da wird der tolle chrom molybden Stahl beworben und wie praktisch die Serien allesamt sind...und da wären wir bei "praktisch":

Wie praktisch ist es, an einen Topf Metallhenkel anzubringen und den Deckelgriff ebenfalls aus Metall zu machen? Wie praktisch ist das, wenn ich mir die Finger regelrecht verbrenne wenn ich den Topf vom Herd nehmen will oder den Deckel öffne, nur weil sich die Griffe ebenfalls extrem erhitzen? 

Dass ich mir bei jedem Handgriff ein oder zwei Geschirrtücher suchen muss??? 

Meine Eltern haben noch recht altes Geschirr von Fissler und WMF und die Henkel an den Töpfen waren aus hitzebeständigem Kunststoff - die Griffe selbst waren natürlich aus Metall, aber ein Kunststoffgriff ist darin eingelassen. Ebenso die Deckel - sie waren vll. nicht aus Glas (na und?) aber der Griff am Deckel war ebenfalls entweder Holz oder Kunststoff.
Sogar bei großer Hitze konnte man wenns schnell gehen musste den Topf vom Herd heben oder mal schnell den Deckel entfernen.
Sind solche Dinge heute eher unwichtig beim kochen oder legt einfach keiner mehr wert auf praktische Dinge, hauptsache ein "tolles" Aussehen ist vorhanden?
Die schlimmste Erfahrung hatte ich mit IKEA Töpfen/Pfannen, diesen miesen Dreck zu verkaufen grenzt ja schon an Frechheit...sind 5 Tage später im Müll gelandet, aber für mich ist IKEA sowieso der größte Handel mit Sperrmüll.


Was verwendet ihr so?

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #1 am: 15-09-2010, 21:43:44 »
Also wir haben WM*F Töpfe mit Metallhengeln. Und die werden erst heiß, wenn ich zum Beispiel die Suppe am Herd vergesse, und sie ne halbe Stunde vor sich hinkocht auf höchster Stufe. Wenn ich Nudeln koche, und dann abseihe kann ich die Hengln problemlos anfassen - also kein Problem!
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #2 am: 16-09-2010, 02:23:31 »
ich seh das auch so dass die metallgriffe bei den neueren töpfen nicht heiß werden.
meine eltern haben aber noch ein paar alte töpfe mit metallgriffen die die hitze sofort weiterleiten. also ist das wohl eine sache der technik.

in meiner wohnung hab ich ganz billige töpfe vom mömax oder möbelix. für meine bedürfnisse reicht das völlig aber irgendwann (wenn ich groß bin) möchte ich auch mal wmf sachen haben.


Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #3 am: 16-09-2010, 07:30:36 »
Ich hab einfache Stahlhäfn mit Metallgriffen...da gibts auch "solche und solche" ... ich nehm ma nix andres als Metallgriffe, alles andre halten ned wirklich (ich hab die geschirrspültabs im Verdacht, des zeug is einfach schon "zu scharf". und wenn die vom Metallquerschnitt dünn sind (oder hohl) dann werdens viel weniger heiss. Aber ok, ich hab nur Metallgriffe ich nehm immer was (Gschirrhangerl) zum Angreifen (bei den Pfannen ists ned nötig)

letzte Woche hamma bei Schwiegers alle Töpfe "vermessen"  bis auf einen wären alle zumwegwerfen, alle voll gebogen am Boden (trotz sehr massiver Böden) auch die 120 Euro Jamie Oliver Pfanne is ein Dreck, 2mm hohl am Boden. (die kaufen sich jetzt aber einen Induktionsherd, weil die Töpfe sind alle heuer erst gekauft und waren ned billig, und Induktion wollens eh scho immer, jetzt hams an extra Grund)

Wenn ma Induktionsherd hat is des wurscht, aber bei "normalem" Ceranfeld isses unbrauchbar, wenn der Häfn ned gscheid aufliegt. (wird auch ned gscheid heiss)
Wennst neue Töpfe kaufen gehst mimm dir was mit zum "Messen" an Metallwinkel zB http://ecx.images-amazon.com/images/I/31eCjVPO88L._SL500_AA300_.jpg
damit du schauen kannst, ob die Topfböden eben sind (wenigstens beim Kauf noch) (Lineal geht ned wirklich, is zu beweglich)

Allgemein hab ich das gefühl, dass speziell das Induktionsgeeignete Geschirr mehr gebogen ist (weils eben bei Induktion ziemlich wurscht ist und vielleicht kommts billiger, wennst beim Fertigen weniger strenge Masstäbe hast)

Auch bei Bratpfannen hab ich nur Metallgriffen.

am besten gefahren bin ich mit Sachen von http://www.nussbaumer.co.at/index.html
Ist zwar normal nur mit Einkaufskarte, aber die sind ned so genau bei "Barrechnung"
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.071
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #4 am: 16-09-2010, 08:56:35 »
War bei mir nur bei gas ein problem.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

orakeljoe

  • Gast
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #5 am: 16-09-2010, 10:17:26 »
Wie kommst du darauf, dass diese Griffe heiß werden?


Das hab ich mir einfach so ausgedacht...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.555
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #6 am: 16-09-2010, 10:36:28 »
ich hab einen kleinen Topf und einen großen Topf mit jeweils zwei Henkeln, und einen kleineren beschichteten mit so einem langen Stiel, wie auch immer sowas heißt. (weil Pfanne is es dann ja keine).
den einen hab ich geschenkt bekommen, die anderen selbst gekauft. der große war billig, der andere ist beschichtet. haben Metallgriffe. weiß gar nicht ob die heiß werden... im Endeffekt kommt das darauf an, ob man den Topf auf die richtige Herdplatte stellt. die Griffe werden nämlich nicht heiß, wenn die Platte die gleiche Fläche hat wie die Grundfläche des Topfes. glaub ich. ich weiß nicht, ich hab so Gschirrhangerl immer in der Nähe und verwende die viel. achte also nicht darauf.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

orakeljoe

  • Gast
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #7 am: 16-09-2010, 16:37:37 »
Dass die Henkel heiß werden können wenn die Hitzequelle/Flamme, was auch immer, den Radius des Topfbodens übersteigt ist sowieso logisch, ist aber bei mir nicht der Fall weil es obendrein eine Verschwendung von Energie ist.
Ich weiß schon dass Topflappen und Küchenhandschuhe nicht umsonst erfunden worden sind, aber wenn ich koche dann schneide ich zb. Petersilie, Schnittlauch oder sonstwas...da werden die Finger nun mal "schmutzig".
Ich hab keine Lust mir vorher die Hände zu waschen, die blöden Lappen zu schnappen oder den Handschuh und dann den Topf vom Herd zu heben. Es sind ja nicht nur die Henkel am Topf, auch der Griff am Deckel ist ja hirnverbrannt.
Es heißt immer "die werden nicht heiß" und die Hersteller schreiben auch dass zwischen Griff und Topf eine Hitzeisolierung besteht bzw. eingebaut ist, aber warum wird dann mein WMF Geschirr an den Griffen brennheiß? Das Geschirr ist 5 Jahre alt.
Einen Topflappen oder einen Handschuh brauch ich maximal wenn ich einen Bräter aus dem Ofen nehme (oder ein Kuchenblech, was auch immer) aber dass ich vor jedem Hantieren mit Töpfen die blöden Fetzen verwenden soll geht mir gegen den Strich! 
Es regt mich ja nicht sonderlich auf ich frage mich nur welcher grandiose Erfindungsgeist hinter soetwas steckt dass sich die Henkel unerträglich stark aufheitzen??? Am Beispiel Autos sieht man ja auch welche herrliche Designerkunst dahintersteckt, dass ich zwar 100 Airbags drin habe aber die Kraxn hinten so zugebaut, hoch und zusammengequetscht wirkt dass man schon fast gar keine ideale Sicht mehr nach hinten hat (Stichwort einparken, rückwärts schieben allgemein unsw.), die Heckscheibe quasi nurmehr ein Guckloch oder Bullauge darstellt...ist aber nicht bei allen Modellen so ;)




cat

  • Gast
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #8 am: 18-09-2010, 11:36:47 »
Unsere Metallgriffe, obwohl es alte Töpfe von der Oma sind, werden auch nicht heiß. Nur der Deckel + Metallgriff, aber auch kein Problem wenn der Handschuh daneben liegt...
 
Auch mit Billigsdorfer-Pfannen hatten wir bisher kein Hitze-Problem.

Offline LaZyCaT

  • Kapitalistenschwein
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Lang lebe der Kapitalismus!
Re: Kochtöpfe - welche verwendet ihr?
« Antwort #9 am: 20-09-2010, 11:13:16 »
Also:

Ich habe WMF-Töpfe mit Metallgriffe  auf den Töpfen und auf den Deckeln.

Beide werden für mich (?) nicht heiß. auch nach 1 Stunde Kochzeit nicht. Ich dürfte da Hitzeverträglicher sein als meine freundin.
ich kann WMF-Töpfe nur empfehlen. ich möchte keinen anderen mehr.

@ orakel.

die Metallgriffe haben sich durchgesetzt, da die Kunstoffgriffe zu fehleranfällig waren. mir ist es nicht nur einmal passiert, das mir so ein plastikgriff abgebrochen ist.
Hartz IV - und der Tag gehört dir!

Ich bin so wie ich bin,
wollt ihr euch beschweren?
Ich weiß ich bin ein Bastard,
scheißegal ob ihr mich liebt,
ich hab mich gern!!!

1. Kommt es anders, und 2. als man denkt!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal