RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
lebensmittel-einkauf
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: lebensmittel-einkauf (Gelesen 2244 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Varruckte
Altes Eisen
Beiträge: 5.650
Geschlecht:
lebensmittel-einkauf
«
am:
18-02-2009, 12:00:11 »
- schreibt ihr eine liste?
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
- willst du uns noch etwas dazu mitteilen?
Gespeichert
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.704
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #1 am:
18-02-2009, 12:26:17 »
- schreibt ihr eine liste?
unterschiedlich - mein freund eher als ich (weil er leichter sachen vergißt), bei größeren einkäufen ist eine liste wahrscheinlicher als wenn ich nur 5-10 dinger einkaufen gehe; fix eine liste schreib ich, wenn etwas größeres/bestimmtes zu kochen ansteht
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
schon ja - wenn ich weiß, bspw ich brauche kaffee, schau ich wo es meinen im angebot gibt und kauf ihn dort ein. ansonsten haß ich die "angebote" oft - wenn ich erst was günstiger kriege, wenn ich 3 sachen davon kaufe, ist es kein angebot mehr.
fleisch kaufe ich auch oft angebotsmäßig ein od wenn der hofer irgendein gemüse in aktion hat, schlag ich auch zu - dh ich schau mir die prospekte immer genau an und wir machen uns gedanken.
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
ich geh am liebsten zum spar - da gibts auch zwei in meiner umgebung, wo ich sehr oft viele dinge zum halben preis finde (käse, gemüse, joghurtsachen)
gezwungenermaßen zum billa, weil der nur 2xumfallen weit weg ist und wenns schnell gehen muss, ist der praktisch
und natürlich hofer - dort kaufe ich meine gummibären, div milchprodukte aber auch grundnahrungsmittel wie mehl, zucker, nudeln, öl, reis.
ab und zu auch zum lidl, aber da müssen wir schon wieder mit dem auto fahren.
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
sehr unterschiedlich, aber im monat geben wir ca 200-300€ aus, da sind dinge wie putzmittel, klopapier ect aber auch dabei, kann daher nicht sagen wieviel pro einkauf ausgeben wird...kann sich zwischen 5-80€ abspielen.
und es gibt eben monate, wo spezieller und teurer gekocht wird und welche, wo es nur einfach geschieht. 1x jemanden richtig zum essen einladen mit mehrgängigem menü kostet ja auch gleich mal 50€.
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
naja, mit oben genannten zahlen heißt das, es pendelt zw 3,33-5€/tag+kopf, wobei eben da auch andere allgemeingüter dabei sind
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
im grunde würden wir sie schon gern reduzieren, aber dafür essen wir einfach zu gern und zu viel
bei uns geht auch relativ viel für naschereien drauf, va gummizeug für mich und schoko für den freund, gemeinsam auch noch chips ect.
- willst du uns noch etwas dazu mitteilen?
nein nichts, das mir jez noch einfiele
Gespeichert
Heavenly_Creature
Schon länger hier
Beiträge: 2.151
Geschlecht:
#mom 3 follower
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #2 am:
18-02-2009, 13:17:47 »
wir schreiben immer einkaufslisten, sonst würde ich die hälfte vergessen. es wandern aber immer wieder auch andere dinge in den einkaufswagen, z.b. wenn etwas in aktion ist. süßigkeiten kaufe ich auch eher spontan.
die preise werden normalerweise verglichen, aber ich würde nicht extra mit dem auto zu einem bestimmten supermarkt fahren, nur weil der gerade die milch um 10 cent weniger hergibt.
ich kaufe gerne beim spar ein. der ist eher klein, überschaubar und in der nähe. zum merkur gehe ich auch oft, dort ist die auswahl größer.
aus spartechnischen gründen versuche ich momentan aber, viel beim lidl zu kaufen (der ist quasi vor unserer haustür), und das, was ich dort nicht bekomme, kaufe ich woanders.
ich kann gar nicht genau sagen, wieviel wir für lebensmittel ausgeben. wir machen zwar eine kostenaufschlüsselung, aber da werden alle haushaltssachen (lebensmittel, putzmittel, hygieneartikel) miteingerechnet
Gespeichert
SalemSaberhagen
Gast
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #3 am:
18-02-2009, 13:48:38 »
- schreibt ihr eine liste?
ja
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
bis zu einem gewissen Grad hab ich sie im Kopf.
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
Kommt darauf an. Manches kauf ich am liebsten beim Hofer, manches beim Billa, manches beim Spar.
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
Völlig verschieden. Ein Großeinkauf (Hofer, einmal pro Woche) kostet mich meist um 20€.
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
nein
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
manchmal entsetzt es mich schon, wie viel ich ausgebe. Aber es ist schon weniger geworden, seitdem ich nicht mehr alles bio kaufe.
- willst du uns noch etwas dazu mitteilen?
nein
Gespeichert
TheMechanix
Ving Tsun - Poetenfee
Altes Eisen
Beiträge: 20.137
Geschlecht:
Life is a Rollertoaster!
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #4 am:
18-02-2009, 13:49:05 »
- schreibt ihr eine liste?
Gelegentlich, meistens wird aber eher nach Lust und Laune eingekauft...
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
Net wirklich, weil wenn i jeder Aktion nachrenn', dann vertu i mehr Zeit und Treibstoff, als i ma derspar'...und nachdem i zu 95% beim Spar einkauf, hab i a kan Anlass zum Preisvergleichen...
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
I geh am liebsten zum Spar und gelegentlich zum Merkur, kost' zwar mehr, aber dafür kriegt ma a mehr um sei Geld...
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
Kommt drauf an, was gekauft wird...wenn's a Wochenendeinkauf is, und no a paar Hygieneprodukte notwendig san, dann kost' der Einkauf leicht 50€...dafür sind's die nächsten zwei Mal nur 20€...im Monat san's inkl. Putzmittel, Hygieneprodukte, u.d.gl. meistens so um die 400€...
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
Knappe 7 Euro pro Kopf und Tag...
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
Also i hab net vor, mi bei der täglichen Lebensqualität zu beschneiden...da spar i lieber bei unnötigem Klumpert wie CDs, bevor i beim Lebensmitteleinkauf anfangen muß, Erbsen zu zählen...
Gespeichert
Das Leben ist jetzt!
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer!
Posting stupid posts without being drunk since ever!
Morgaine
Gast
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #5 am:
18-02-2009, 13:49:41 »
- schreibt ihr eine liste?
Ja, immer. Aber ich bin generell ein Listenschreiber, ich mach auch gerne To Do Listen.
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
Ja, aber ich würd jetzt nicht extra weiter weg fahren, weil irgendwo was geringfügig billiger ist. Aber ich achte allgemein auf Aktionen und hab auch diverse Kundenkarten usw.
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
Im Moment gehe ich fast immer zu Billa und Spar, weils in der Nähe ist. Meinen Billa mag ich recht gern, weil er groß und geräumig ist und auch sehr gut besucht. Da findet man eigentlich nie abgelaufene Sachen oder so im Regal. Noch lieber würd ich zum Merkur gehen wegen der großen Auswahl, aber der ist zu weit weg.
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
Pro Einkauf ist ziemlich verschieden, da ich auch oft auf Vorrat kaufe wenn z.B. meine Kaffeesorte oder TK-Fisch in Aktion ist. Im Monat kommen wir ca. auf 300 € zu zweit.
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
Ja, siehe obere Frage - ausrechnen ist mir aber zu mühsam
.
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
Wir würden schon gern reduzieren, aber nachdem wir oft Bio- und Markenprodukte kaufen wirds einfach etwas mehr. Hab mir schon überlegt, obs sinnvoll wäre öfter beim Hofer zu kaufen (da gibts einen in der Nähe), aber die haben keine Feinkost und in 2 Geschäfte zu gehen dazu bin ich wieder zu faul.
- willst du uns noch etwas dazu mitteilen?
Nope
«
Letzte Änderung: 18-02-2009, 13:51:17 von Morgaine
»
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #6 am:
18-02-2009, 15:02:38 »
- schreibt ihr eine liste?
nur wenn ich ein bestimmtes Rezept kochen möchte und dazu eben gewisse Zutaten brauche, die ich noch daheim hab. sonst nicht, weil ich das kaufe, was ich eben gerade will.
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
zu wenig *g*. ich gehe zu Fuß einkaufen und da ist die Nähe das wichtigste Argument!
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
Spar und Merkur. wahrscheinlich auch wegen der Nähe. aber Zielpunkt... der is irgendwie doch ein Ramschladen. ich möchte oft einfach bestimmte Sachen habe und da muss man dann auch in bestimmte Geschäfte gehen. ich geb zum Beispiel für die Milch lieber mehr aus und kaufe die Stainzer als, dass ich eine billige kaufe... (gerade nach diesem Milchskandal).
beim hofer kauf ich so Sachen, die ich eh in größeren Mengen brauche. ansonsten sind mir diese Großmengen doch häufig im Weg. Platztechnisch und auch deswegwen, weil ich sie nicht rasch genug verbrauchen kann...
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
keine Ahnung
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
siehe oben. ich kauf sowieso nur für mich ein...
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
ich glaub, es wär besser sie zu reduzieren. aber solang Geld da ist und ich nicht sparen muss, tu ichs auch nicht. und da hab ich auch keine Lust mir das irgendwie aufzuschreiben und zu sehen, ob ich irgendwo zu viel Geld lass. wenn ich was teures kaufe, dann geschiet das ja sowieso bewusst, weil ich irgendwas bestimmtes haben möchte. und das kauf ich dann, weil ichs will und weil ichs mir gerade leisten kann und dann ess ichs mit Genuss!
- willst du uns noch etwas dazu mitteilen?
das mit dem nicht hungrig Einkaufen gehen halte ich für ein gerücht *g*. ich hab das früher paarmal gemacht und das war schlimm! da bin ich durchs geschäft getigert "brauch ich nicht, brauch ich nciht, brauch ich nicht" und dann hab ich viel zu wenig gekauft und musste am nächsten Tag wieder einkaufen gehen.
selbst wenn man hungrig einkaufen geht und vielleicht mehr einkauft. nur weils mehr ist und man am Tag 1 mehr Geld ausgibt ists ja kein rausgeschmissenes Geld, wenn es sich dabei nicht um Sachen handelt, die man an diesem Tag 1 auch verbrauchen muss! dann hat man halt Zeug für die nächsten 5 Tage daheim als nur für die nächsten 3...
weitere Frage: wie oft pro Woche geht ihr durchschnittlich einkaufen?
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
SalemSaberhagen
Gast
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #7 am:
18-02-2009, 15:08:50 »
weitere Frage: wie oft pro Woche geht ihr durchschnittlich einkaufen?
Einmal pro Woche Großeinkauf mit dem Auto (meist Hofer, teilweise auch Spar)
Ansonsten nehme ich Kleinzeug und was ich frisch brauche (Obst, Gemüse) am Rad mit - vielleicht weitere zweimal pro Woche.
Und zum DM fahr ich ca. einmal pro Woche, für Katzenfutter (traue ich mich nicht zu bevorraten, weil die Herrschaften gern kurzfristig den Appetit wechseln
) und Müesli/Körndlzeugs/Mehl/...
Gespeichert
Milka
Altes Eisen
Beiträge: 9.186
Weltuntergangshöllenhündin
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #8 am:
18-02-2009, 15:47:13 »
- schreibt ihr eine liste?
Nein, sollte ich aber. So kauf ich meistens Zeug ein, was ich nicht brauche etc. und vergesse dafür andere Sachen, die ich seit Tagen brauche.
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
Wenns irgendwelche bestimmten Aktionen gibt, dann ja. Die meisten Geschäfte sind sowieso auf meinem Weg nachhause, das ist dann kein Umweg. Aber ich fahr jetzt nicht extra wegen einem Artikel, nur weil er vielleicht 10 Cent billiger ist, zu einem anderen Geschäft.
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
Gibts eigentlich keine, halt die, die in meiner Nähe sind.
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
Keine Ahnung, wenns Küchenpapier, Klopapier, Katzenstreu, Futter etc gekauft werden muss, dann ca. 20-30 Euro, ansonsten ca. 10,--.
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
Pff... ich schätze pro Tag ca. 8-10 Euro.
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren?
Ich finde, ich gebe zuviel aus für 1 Person, das möchte ich ab März ändern.
Gespeichert
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.763
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: lebensmittel-einkauf
«
Antwort #9 am:
18-02-2009, 16:05:28 »
Zitat einfügen
- schreibt ihr eine liste?
Ja, immer. Wenns dann im Geschäft noch ein Angebot bin, kommt auch noch was dazu. Aber ich plane ja für eine Woche im voraus, was ich koche und will dann einfach die entsprechenden Zutaten daheim haben.
- vergleicht ihr preise und geht zu den aktionen in die jeweiligen geschäfte?
Ich schau mir die Prospekte schon an, dass ich aber extra in ein anderes Geschäft gehe kommt nicht oft vor.
- welches sind eure lieblings-lebensmittel-geschäfte?
Hofer und Interspar.
- wie viel gebt ihr im schnitt pro einkauf aus?
Hm, 33 Euro. Ist durch die steigenden Preise in den letzten Jahren deutlich gestiegen, ich sehs an meinen monatlichen Abrechnungen, vor gut 2 jahren warens noch um die 25, wir kaufen aber nicht anders ein als früher. Da sind aber auch schon Taschentücher, Putzmittel, WC-Papier auch dabei.Aja, dazu kommen noch im Monat vielleicht 15 Euro für Sachen vom Wochenmarkt
- lässt sich daraus ein pro-kopf-tages-betrag errechnen und wie hoch ist der?
Mag nicht nachrechnen, so um die 2 Euro pro Tag und Nase.
- seid ihr zufrieden mit euren lebensmittel-ausgaben oder möchtet ihr sie reduzieren
Naja, wär schon nett, wenn die Preise wieder sinken würden. Bei der Qualität mag ich aber nicht sparen und mit geringerem Aufwand kochen mag ich auch nicht.
weitere Frage: wie oft pro Woche geht ihr durchschnittlich einkaufen?
Einmal. Das ist nicht durchschnittlich, sondern absolut. Ich hab kein Auto, ich fahr immer mit der Bim und mag nicht mehrfach ausdrücken. Dass ich eine frische Zutat brauch, kommt vllt 3x im Jahr vor.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
lebensmittel-einkauf
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more