RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
Müsli selbst machen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Müsli selbst machen (Gelesen 842 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
hanni ohne nanni
depressives partygirl
Altes Eisen
Beiträge: 13.894
Geschlecht:
Müsli selbst machen
«
am:
29-06-2020, 17:22:43 »
ich hab kürzlich die Nährwerte meines Müslis studiert und festgestellt: definitiv zu viel Zucker.
Daher will ich mal Müsli selbst machen, am besten mit Crunch.
Hat jemand Tipps?
Gespeichert
Glaub nicht alles was du denkst.
Sommerregen
Ex-Forumshendl...^^
Altes Eisen
Beiträge: 5.963
Geschlecht:
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #1 am:
29-06-2020, 17:46:37 »
Also Basismüslis sind ja einfach (trockene Flocken, Samen, Trockenobst zusammenmischen, fertig
).
Crunchy-Müslis / Granola hab ich schon selber gemacht, wüsste aber nicht wie man das zuckerfrei macht, bzw macht mans meist mit Honig, da das die "Klumpen" zusammenhält.
Wenns dich trotzdem interessier such ichs gern raus.
Ich nehm das Crunchy aber dann eigentlich nur als "Topping" zu drüberstreuen, also nicht eine ganze Schüssel davon. Das fiele dann schon unter Süßigkeit
.
Sehr zu empfehlen (hätt ich echt nicht gedacht) ist auch Buchweizen den man ungekocht in der trockenen Pfanne röstet (geht auch auf Vorrat). Der hat eine tolle knusprige Konsistenz und einen angenehm nussigen Geschmack! (gar nicht wie gekochter Buchweizen).
Gespeichert
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.- Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)
hanni ohne nanni
depressives partygirl
Altes Eisen
Beiträge: 13.894
Geschlecht:
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #2 am:
29-06-2020, 17:50:41 »
Ich hätte es dazu schreiben sollen: es muss nicht zuckerfrei sein!
Und gerösteten Buchweizen mag ich sehr, hab ich allerdings salzig für in den Salat zB.
Danke für die Idee, geht sicher gut fürs Müsli!
«
Letzte Änderung: 29-06-2020, 17:54:32 von hanni ohne nanni
»
Gespeichert
Glaub nicht alles was du denkst.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #3 am:
29-06-2020, 17:56:03 »
ja, ich nehme wenn, dann das crunchy auch nur als Topping. Ansonsten einfach alles zammischen.
Ich mische derzeit Haferflocken, Weizenkleie, ungesüßtes Proteinpulver (bio, vegan), dazu Samen, je nachdem, Buchweizen, wenn ich geröstet hab (sehr nussig eben), manchmal auch Quinoapops oder wie die Dinger heißen, gibts auch als Amaranth und wwi... ist mir aber auf Dauer zu teuer.
das gieße ich mit heißem Wasser auf, damit es schön aufquillt, dann ein frisches Obst dazu (einen halben Apfel, oder eine Kiwi, oder...) Zimt drüber und meist noch eine Milchalternative.
Ich hab mal ein Granola selbst gemacht, aber das war mir dann zu blöd. da hab ich dann doch einfach eines gekauft und eben, wie gesagt, als Topping drüber gegeben, nicht so als Müsli gegessen (ist sogar mir zu süß!)
Jetzt kaufe ich das auch nicht mehr - zu teuer. die Süße kommt bei mir tatsächlich nur noch vom Obst, das ich rein schneide.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Sommerregen
Ex-Forumshendl...^^
Altes Eisen
Beiträge: 5.963
Geschlecht:
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #4 am:
29-06-2020, 19:03:35 »
Meine Basisversion fürs Crunchy ist:
2 Becher 5-Kornflocken
1/2 Becher Mandeln grob gehackt
2 EL Leinsamen
1/2 Becher Quinoa od. Hirse
2 EL Öl
1/4 Becher Honig
1 Becher Rosinen
(Alternativen Zutaten sind Buchweizen, Amaranth, diverse Nüsse/Samen/Kerne wie Hanfsamen, Sonnenblumen, Sesam, Kürbiskerne,....)
Alles gut vermischen und auf ein Blech streichen (Backpapier), für 20min bei O/U Hitze bei 180° backen. Dazwischen 1-2 mal Umrühren und schauen dass es nicht zu braun wird (Zeit kann variieren je nach Herd).
Ich bin ja auch ein Fan von Birchermüslis oder neumodern "Overnight-Oats".
Meine "Basis" sind grundsätzlich 5-Korn-Flocken, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Rosinen,
(manchmal + Kokos, + Datteln, +Chia, +Goji, +.... )
Gespeichert
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.- Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #5 am:
29-06-2020, 19:24:43 »
ach ja, bei den Flocken nimm ich meistens die feinen, nicht die groben - die saugen auch besser das Wasser.
Kokos kauf ich auch manchmal. die meisten Superfoods kaufe ich aber nicht mehr wegen Preis, Weg, und guten heimischen Alternativen (zB Leinsamen statt Chia).
ach ja, was ich noch rein gebe sind Nüsse. gerne Nussmischungen mit Salz. das gibt einen herrlichen Kontrast zum süßen Obst
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Sommerregen
Ex-Forumshendl...^^
Altes Eisen
Beiträge: 5.963
Geschlecht:
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #6 am:
29-06-2020, 19:31:16 »
ja, superfoods kauf ich nicht mehr, bekomms aber manchmal geschenkt...
Das mit der salzigen Nussmischung kann ich mir gut vorstellen. Mag sowas sehr gern
.
Bei overnight oats ists wurscht wenns die groben flocken sind, wenn mans frisch macht ists mit den feinen flotter, das stimmt. Und es wird "breiiger".
Gespeichert
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.- Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #7 am:
29-06-2020, 20:33:47 »
ich mag das Frühstück gern ein wenig warm, daher koche ich Wasser und gieße so auf. dann geht es schnell, es pickt aber nihts an wie bei Porrige... für mich ist es ideal.
manchmal kommt auch etwas Joghurt dazu oder Topfen... je nachdem.
leider gibts mein Lieblings-joghurt nicht bei jedem Billa, daher hab ich gerade keins daheim.
wenn man einen Blender hat kann man das alles auch in den Blender rein, das wird auch sehr lecker! aber das wär mir mitm Abwasch dann schon wieder zu blöd *lol*
sehr gut sind Datteln, wenns einem nicht süß genug ist
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
hanni ohne nanni
depressives partygirl
Altes Eisen
Beiträge: 13.894
Geschlecht:
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #8 am:
29-06-2020, 21:40:47 »
Danke Sommer für das Rezept! Ich werd berichten!
und danke euch beiden für die Tipps!
Porridge mag ich auch gerne, ich möchte nur bissl variieren bzw auch was haben, das ich Mini mitgeben kann.
Gespeichert
Glaub nicht alles was du denkst.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.811
Re: Müsli selbst machen
«
Antwort #9 am:
29-06-2020, 21:44:10 »
Müsli ohne Zucker können alle Kinder essen
wo ich angefangen hab mehr Müsli zu essen, hat sies auch immer in den Blender getan, für die ganze Familie. Haferflocken, etwas Obst, Rosinen, und Cornflakes am Ende, damit es schön cruncht beim Essen!
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
Müsli selbst machen
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more