0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hochzeitssuppe ist eine klare Suppe auf der Basis einer Hühnerbrühe, angereichert mit Hühnerfleisch, Fleischklößchen, Spargelköpfen, Nudeln und Eierstich, teilweise werden auch Rosinen zugegeben.Die Hochzeitssuppe wird in Norddeutschland und Süddeutschland von Hochzeitspaar und Gästen traditionell nach der Trauung eingenommen und bildet meist den Auftakt des Menüs bei der Hochzeitsfeier. Es gibt sie jedoch auch in anderen Regionen Deutschlands, da die Brautsuppe für alle Gäste früher Bestandteil jeder Hochzeit war.Eine Variante ist die Westfälische Hochzeitssuppe, die traditionell aus Rindfleisch (Tafelspitz) zubereitet wird. Auch sie bildet den Auftakt des Hochzeitsmenüs, gefolgt vom kalt servierten Tafelspitz mit Remouladensoße, Silberzwiebeln und Gewürzgurken als zweitem Gang.Es gibt zahlreiche Rezepte für Hochzeitssuppen in regionalen Kochbüchern. Im Handel sind auch Fertigsuppen unter dieser Bezeichnung erhältlich.Die türkische Hochzeitssuppe heißt Dügün Çorbasi und basiert ebenfalls auf Rindfleischbrühe.
also ich glaube, die Frage ist umgekehrt leichter zu beantworten!ich habe Fisch gemacht, Kartoffelpürree und sonst halt irgendwie Kartoffel und Potatoe Wedges, irgendeinen Wok-Zusammengewürfel-Dings, Fleisch mit Reis, panierte Zucchini, Nudeln in vielen Variationen... (mit Champignon-Rahm oder Tomatensauce oder mit Gemüse, was halt da ist).so, naja, diese Dinge halt je nachdem zusammengewürfelt und angerichtet und ich denke, das wars. was ich also noch nie gekocht habe: alles andere *g*und schon gar nicht irgendwas, was irgendeinen Bestimmten Namen hat (da weiß ich sowieso nie was es ist und muss meine eltern fragen)